Seite 1 von 1

Gastank

Verfasst: 2021-06-08 14:08:37
von dietzm
Mein vor einem Jahr gebraucht gekaufter Gastank passt nun doch nicht so unter das Fahrzeug, wie gewünscht. Daher bin ich jetzt doch auf der Suche nach einem kleineren. Es gibt da eine gewaltige Preisspanne vom Campinganbieter (Start bei etwa 700€) zur einfachen Googlesuche (unter 400€). Spricht was gegen günstigere Gastanks? Es handelt sich genauso um Tanks, die nicht mehr alle 10 Jahre überprüft werden müssen und die Anschlüsse sind ja auch alle gleich. Das Problem mit den billigeren Staplertanks (Flüssigentnahme) ist mir klar.
Liebe Grüße, Michael

Re: Gastank

Verfasst: 2021-06-08 17:33:16
von Wesermann
Moin
Schau doch mal hier www.gaskachel.com
Gruss Armin

Re: Gastank

Verfasst: 2021-06-08 19:07:17
von Speed5
Moin,


Der Link läuft ins leere.

Gruß Michael

Re: Gastank

Verfasst: 2021-06-08 19:33:48
von Mark86
In der Regel sind alle Tanks von Stako aus Polen.
Allerdings ist der entscheidende Unterschied zwischen billig/teuer die Ausstattung und die Gutachten.

Wenn du den Tank eingetragen bekommen möchtest, dann sollten die richtigen Gutachten dabei liegen...

Re: Gastank

Verfasst: 2021-06-08 19:37:48
von FRM
Hi Michael,
ich habe meinen Gastank letztes Jahr hier gekauft:

https://biermeier-einzelhandel.de/

Gute Beratung, guter Preis und schneller Versand.
Viele Grüße
Frank

Re: Gastank

Verfasst: 2021-06-08 19:42:19
von ellwood25
Hi Michael,

ich habe meinen bei Wynen Gas gekauft. Sicherlich nicht der billigste Anbieter aber guter Service: https://www.wynen-gas.de/

Als ich den Gastank eintragen lassen wollte sagte mein TÜV Prüfer, dies sein nur für Gastanks für den Antrieb erforderlich. Ein reiner Camping-Gastank bräuchte keine Eintragung. Allerdings brauchst du die Erstabnahme von einem Gasprüfer. Dieser händigt dir dann auch das gelbe Prüfheft aus. Je nach Bundesland scheint es nicht immer trivial einen Gutachter für die Erstabnahme zu finden.

Viele Grüße,
Florian

Re: Gastank

Verfasst: 2021-06-08 19:50:55
von Wesermann
Moin
www.gaswinkel.com
mein fehler

Re: Gastank

Verfasst: 2021-06-08 19:51:46
von Wilmaaa
Wesermann hat geschrieben:
2021-03-25 16:43:10
Moin
sorry mein fehler es muß heißen www.gaswinkel.com.
bei Tante google nach Gaskachel gegooglt war der 3.Eintrag Gaswinkel.nur mal so .
Gruß Armin
Und täglich grüßt... :totlach:

Re: Gastank

Verfasst: 2021-06-08 19:58:56
von Mark86
Ja, man kann Gastanks bei den anderen kaufen, aber mit steigenden Ausstattungswünschen reduziert sich das Angebot bis nach Wynen Gas.
Wenn du nur nen Tank drunter schrauben willst, dann gibts dass woanders günstiger.

Wenn du nur Gas haben willst, dann kannst du nen Stako Autogastank kaufen, drehst den auf den Kopf um das Gas aus der gasförmigen Phase zu entnehmen, drehst dass Füllstopventil um 180° um so dass es funktioniert, schraubst n Absperrventil und nen Regler dran und bist fertig. Abnehmen wird dir dass aber keiner.

Wenn du nur nen Eintragungsfähigen Tank haben willst, kannst du den gegen entsprechenden Mehrpreis auch woanders kaufen.

Wenn du aber Spezialitäten haben willst, also ne Gasfernanzeige, nen Gasdichten Flaschenkasten und ne Gasdichte Betankungsdose, um den Tank in den Innenraum zu verbauen und die Betankungsdose auch auf Wohnraumlevel zu legen, dann kommst du um Wynengas nicht drumherum.

Ich hab da 2014 ne Tankgasanlage für meinen LKW gekauft, 2019 eine für nen Fiat Ducato, da haben die die Preise für das Großzeug um 43% und für dass Kleinzeug um über 80% angezogen... Bleibt aber immer noch n Stakotank, mit nem Aufkleber "top" bei dem das Typenschild am Schluss aufm Kopf steht ^^

Ich kaufe mein Zeug daher bei Wynen, habe auch so Tanks schon eingebaut und die habe ich alle Ordnungsgemäß beim TÜV abnehmen lassen und die sind in die Fahrzeugscheine nachgetragen worden. Allerdings bei normalen Campern.

Re: Gastank

Verfasst: 2021-06-08 20:34:20
von Wesermann
Man wird alt :joke:
Fällt aber kaum auf ,weil die Suche ja kaum benutzt wird :D
Sind ja fast immer die gleichen Fragen :D
Gruss Armin