Also, den zahlreichen Threads, die ich inzwischen gelesen habe, zufolge ist die Lage etwa so:
- Am LAK geht alles. Alles!!!
- Bei anderen Autos muss das Rad auf/unter den Rahmen. Muss muss muss.
- Je weiter hinten desto besser (Achslast), aber ein Heckträger muss auch stabiler sein. Alles unter 500kg Stahll ist "nicht pistenfest".

- Meldungen über Verluste gibt es nur bei Heckträgern.

- Man kann das irgendwie alles berechnen, aber keiner verrät, wie.
- Auf dem Fahrerhaus geht nicht, außer mit Überrollbügel.
- Auf dem Kofferdach geht. Vielleicht. Aber kann auch sein, dass das Rad den Koffer einfach plattdrückt. Vor allem bei Feuerwehren. Und überhaupt, der Schwerpunkt...

- Last auf der Vorderachse ist doof. Mehr Länge ist doof. Tür blockieren ist doof. Höherer Schwerpunkt ist doof. Platz im Koffer verbrauchen ist doof.
Kurz gesagt:
Mit Ersatzrädern ist alles doof!
