alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Garfield
- Forumsgeist
- Beiträge: 5414
- Registriert: 2006-10-09 20:34:56
- Wohnort: 87xxx
#1
Beitrag
von Garfield » 2010-06-07 16:22:52
Es reicht wir brauchen eine standesgemäße Hupe .Nu gibt es Modelle wo man nur noch 24 Volt anschließen muß oder aber die Modelle wo man von den Kesseln abzweigen muß + Strom .Was ist besser ?Einfacher erscheint mir die Variante mit nur Strom , wenn Druckluft dann wo darf man abzweigen?Hupe/horn soll hintern dem Kühlergrill montiert werden .
Garfield
Edit: auch wenn sie auf dem Auto ist und fährt, hat die Fanfare kein h dabei 
-
Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Wilmaaa » 2010-06-07 16:29:19
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
Garfield
- Forumsgeist
- Beiträge: 5414
- Registriert: 2006-10-09 20:34:56
- Wohnort: 87xxx
#3
Beitrag
von Garfield » 2010-06-07 23:32:03
Okay da steht schon mal einiges nur gibt es einen Unterschied in der Funktion/Wirkung zwischen nur elektrischer Fanfare und Luftdruck Fanfare?
Okay ich storniere das h

Zuletzt geändert von
Garfield am 2010-06-07 23:33:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#4
Beitrag
von tauchteddy » 2010-06-08 0:06:33
Hm, ich glaube, ich verstehe die Frage nicht ... Egal ob elektrisch oder Druckluft: es hupt. Funktion und Wirkung dürften also gleich sein. Unterschied ist natürlich, dass die Drucklufthupe ohne Druckluft im System nicht hupt.
Zuckerbrot ist aus.
-
CU478
- süchtig
- Beiträge: 928
- Registriert: 2009-09-24 18:41:15
- Wohnort: Allgäu
#5
Beitrag
von CU478 » 2010-06-08 6:40:43
funktion ist die gleiche= es hupt
die wirkung ist unterschiedlich.......
luftmenge und druck variiert doch erheblich, bei einem elektrischen kompressor ohne tank dauerts ein paar sekunden bis genug druch da ist, also für notfälle ungeeignet.
entweder eine richtige elektrische hupe ala bosch starkton oder eine fanfare an nen drucklufttank angeschlossen.
Zuletzt geändert von
CU478 am 2010-06-08 7:43:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
Garfield
- Forumsgeist
- Beiträge: 5414
- Registriert: 2006-10-09 20:34:56
- Wohnort: 87xxx
#6
Beitrag
von Garfield » 2010-06-08 7:30:52
Nu kommen wir der Sache schon näher

Nee es soll keine Version mit seperatem Kompressor werden ich dachte an so was
http://www.toplicht.de/shop/sicherheit- ... gnalhorn-1 .Wenn ich das richtig verstehe in der Beschreibung einfach 24V dran und gut is .Ist verlockend weil sehr einfach anzuschließen,alte Hupe abklemmen neue dran fertig. Hat jemand Erfahrung mit so einem Teil ?
Garfield
-
Magirus170D11
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 145
- Registriert: 2006-10-03 12:02:00
- Wohnort: Zuchwil Schweiz
#7
Beitrag
von Magirus170D11 » 2010-06-08 7:32:20
Also bei unseren Hörnern der Feuerwehr trötet es sofort los, und das sind alles Elektrische Kompressor Hörner mit einem Verteilmechanismus.
Bei meinem Deutz habe ich den Mechanismus entfernt und die Hörner zusammengehängt, da privat kein Martinshorn erlaubt ist.
Dieses Horn kann ich mittels Schalter zu der normalen Hupe koppeln.
Man sollte es aber Innerorts nicht verwenden!
Gruss Werner
-------------------------------------------------
was ist besser als ein Laster?
Zwei Laster!
-
Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von Pirx » 2010-06-08 12:32:04
Das Ding hier:
=0000000005&selected_area[1]=0000000393&~okcode[1]=ITEM&~target[1]=FRAME_4&~forcetarget[1]=yes]Tröte mit 24-Volt-Elektro-Kompressor
dürfte zumindest im Preis unschlagbar sein. Ich hab's inzwischen auch eingebaut und bin zufrieden. Hupt auch ohne Gedenksekunde sofort los ...
Pirx
Sorry, der Link und seine Verkürzung funktioniert nicht. Einfach in den Browser kopieren ...
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
biglärry
#10
Beitrag
von biglärry » 2010-06-08 12:42:59
-
J.L.
- süchtig
- Beiträge: 713
- Registriert: 2008-08-20 12:20:28
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von J.L. » 2010-06-08 12:49:23
Danke Pirx
Habe ich jetzt auch gleich mal bestellt.
Ich bin ja gespannt.
An Biglärry: jede einzelne Stunde beim Psychiater kostet auf jeden Fall mehr als eine Hupe für € 10.-
Also lieber die kleinen Probleme behalten und dafür etwas lauter Hupen. Die Hörgeräte- Industrie wird es uns auch danken.
Schöne Grüße
Johannes
Zuletzt geändert von
J.L. am 2010-06-08 12:53:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
biglärry
#12
Beitrag
von biglärry » 2010-06-08 12:55:59
J.L. hat geschrieben:
An Biglärry: jede einzelne Stunde beim Psychiater kostet auf jeden Fall mehr als eine Hupe für € 10.-
Oh sorry , wenn man bei uns genug gagga ist zahlt das die Krankenkasse .

-
uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von uraljack » 2010-06-08 13:00:03
Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
-
Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
-
Kontaktdaten:
#14
Beitrag
von Wilmaaa » 2010-06-08 13:00:55
Leute, bleibt doch mal beim Thema.

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
Garfield
- Forumsgeist
- Beiträge: 5414
- Registriert: 2006-10-09 20:34:56
- Wohnort: 87xxx
#15
Beitrag
von Garfield » 2010-06-08 16:25:49
Okay dann werd ich es mal mit der nur elektrischen probieren,Danke an alle die geholfen haben.
Garfield
-
Tomduly
- Forumsgeist
- Beiträge: 5028
- Registriert: 2006-10-04 10:33:54
#17
Beitrag
von Tomduly » 2010-06-14 12:13:59
Moinsen,
habe Pirx' Kauftipp mal beherzigt und bin nun Besitzer dieser 10 Euro Fiamma-Zweiklang-Tröte. Für den Preis kann man echt nicht meckern, mein 20-Monate-Filius meinte nach dem (mickymaus-geschützten) Test mäßig beeindruckt: "tuuuuut!?"
Also, "DRÖÖÖÖÖÖÖHN" ist anders, aber auffällig ist die Hupe allemal.
Andere Idee: könnte man nicht ein paar dieser Vuvuzelas bündeln und an die Hilfsluft anschliessen? Trööööööööööt
Grüsse
Tom
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#18
Beitrag
von Ulf H » 2010-06-14 12:23:18
Tomduly hat geschrieben:...habe Pirx' Kauftipp mal beherzigt und bin nun Besitzer dieser 10 Euro Fiamma-Zweiklang-Tröte...
Also, "DRÖÖÖÖÖÖÖHN" ist anders, aber auffällig ist die Hupe allemal....
Beide Tröten zusammen klingen nach italienischem Sportwagen ... alleine nach mittlerer oder kleiner Rangierlok ... netter Spass, aber als LAUTE Hupe nicht wirklich was wert ... naja da sie nun mal verbaut sind werden sie wohl auch drin bleiben ... neu würde ich sie mir nimmer anschaffen. ... lieber ein sorgfältig verstimmtes Bosch-Hörnli ...
Gruss Ulf
apropo Vuvuzela, also diesen Dingern, die nach kranker Kuh tönen ... wird dort der Ton wirklich á la Trompete mit den Lippen erzeugt oder haben die hier üblichen Varianten schon einen integrierten Tonerzeuger, sodass zum Trööten keinerlei Technik mehr erforderlich ist ?? ... egal, ich bleib bei meinem gepimpten Nebelhorn.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
colli1979
- süchtig
- Beiträge: 824
- Registriert: 2006-10-21 20:25:19
- Wohnort: Horst
#19
Beitrag
von colli1979 » 2010-06-14 13:01:17
bastel doch ein Bischen mit ner 130dB (hahaha) Vuvuzela! sollen soch so laut sein angeblich
Grüße Jan
-
Veit M
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4562
- Registriert: 2008-03-30 19:32:24
- Wohnort: 82008 Unterhaching
#20
Beitrag
von Veit M » 2010-06-14 15:48:02
Die Dinger gab es auch mal als Dreierpack in rot mit 12V Kompressor. Hab da mal eine davon draußen mit einer Fußluftpumpe "angesteuert". Der Nachbar (auf dem Dorf) hat spontan sein zu lautes Radio ausgemacht (oder ausreichend leise gedreht) und meine Schwester hatte einen kleinen "Unfall" mit den Schminkutensilien.
Ich habe auf einen weiteren Kolbenhub verzichtet. War noch vor meiner LKW-Zeit.
Ciao
Veit
-
Beule
#21
Beitrag
von Beule » 2010-06-14 21:15:03
hallo,
habe mir zwei mal von den 10,- tröten gekauft und eingebaut,
das ist schon mächtig,:eek:
sie machen richtig gut krach und für 20,- sind sie recht günstig gewesen,
einbau war in 1std erledigt,
sind gegenüber der original hupe auf jedenfall besser und ich werde soleicht nicht mehr überhört und somit übersehen,:frust:
gruß joe
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#23
Beitrag
von wayko » 2010-06-17 7:48:54
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
laforcetranquille
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
#24
Beitrag
von laforcetranquille » 2010-07-03 19:38:47
Was ganz billiges ( ich glaube es waren so 130 Euronen) und s e h r Wirkungsvolles. TGV Tröten, für den Strfassenverkehr natürlich nicht erlaubt !! Ein Doppelhorn mit Wechselrelais, 11 bar stehen am Horn an und machen einen infernalen Krach. Ich nenne das Ding nur noch Jedricho. Auf 200 m reisst jeder vor dir seine Kiste von der Strasse weil er denkt jetzt kommt ein D-Zug. Hat mich schon mehr als einmal vor bösen Unfällen bewahrt. Notfalls kann man den Rückstoss auch als Bremshilfe benutzen.
Soviel Krach für sowenig Geld kriegt man nirgendwo. Bitte nicht benutzen wenn Jemand vorm Auto steht !!!!!!!! Die Perücke ist dann weg.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
-
Garfield
- Forumsgeist
- Beiträge: 5414
- Registriert: 2006-10-09 20:34:56
- Wohnort: 87xxx
#25
Beitrag
von Garfield » 2010-07-03 20:40:03
laforcetranquille hat geschrieben:Was ganz billiges ( ich glaube es waren so 130 Euronen) und s e h r Wirkungsvolles. TGV Tröten, für den Strfassenverkehr natürlich nicht erlaubt !! Ein Doppelhorn mit Wechselrelais, 11 bar stehen am Horn an und machen einen infernalen Krach. Ich nenne das Ding nur noch Jedricho. Auf 200 m reisst jeder vor dir seine Kiste von der Strasse weil er denkt jetzt kommt ein D-Zug. Hat mich schon mehr als einmal vor bösen Unfällen bewahrt. Notfalls kann man den Rückstoss auch als Bremshilfe benutzen.
Soviel Krach für sowenig Geld kriegt man nirgendwo. Bitte nicht benutzen wenn Jemand vorm Auto steht !!!!!!!! Die Perücke ist dann weg.
Gruss Wim
Böses Teil

Nee ganz so häftig muß es nicht sein.
Garfield
-
laforcetranquille
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
#26
Beitrag
von laforcetranquille » 2010-07-03 20:45:44
Wenn du mal zufällig nach Indien kommst, da gibts auch ganz herrliche Spielzeuge. Meistens sind die Busse damit ausgerüstet um sich den Weg "freizublasen". Da es fürs Bremsen meistens nicht mehr reicht wird im Dauerton gehupt. Da bleibt dann wirklich kein Auge trocken.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
-
laforcetranquille
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
#28
Beitrag
von laforcetranquille » 2010-07-04 21:57:27
Jau , dat sinse. wieso hab ich Idiot denn dafür 130 Euronen bezahlt ?????????? Hat es doch da tatsächlich einer geschafft mich übers Ohr zu haun. Die Nachtruhe ist jetzt hin !!!!
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
-
CU478
- süchtig
- Beiträge: 928
- Registriert: 2009-09-24 18:41:15
- Wohnort: Allgäu
#29
Beitrag
von CU478 » 2010-07-04 22:13:04
-
911er
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2006-10-05 12:58:26
- Wohnort: Pürgen bei Landsberg am Lech
#30
Beitrag
von 911er » 2010-07-05 9:25:21
Hi Garfield,
wir haben ebenfalls eine 24V Tröte installiert, allerdings haben wir
die "alte Hupe" dort gelassen wo sie immer schon war.
Angeschlossen haben so: Plus 24V Anschluss - abgesichert mit 10A- zu einem extra installierten Startschalter (ersetzt ein Relais) von da zur Hupe - Minus ans Chassi. Funktioniert einwandfrei.
Iris&Hilmar