seillänge 5to rotzlerwinde

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
steiramen
Selbstlenker
Beiträge: 183
Registriert: 2009-03-05 19:17:19

seillänge 5to rotzlerwinde

#1 Beitrag von steiramen » 2010-02-15 16:05:50

halloo,
ich habe in meinen steyr ne alte 5to rotzler aus einem MAN eingesetzt. leider war da kein seil mehr drauf.
wie lang und wie stark ist denn das seil original?

mfg, ronni

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5506
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

#2 Beitrag von sico » 2010-02-15 19:39:16

hallo ronni,
das seil ist 60m lang und hat 15mm durchmesser.
gesamt-bruchfestigkeit sollt mindestends sein: 211 kN
grüße
sico

Wüstling

#3 Beitrag von Wüstling » 2010-02-15 20:11:59

also, das Seil an meinem Hauber ist 55 Meter. Hab ich irgendwo in den Unterlagen gelesen aber nicht nachgemessen.
Seildurchmesser so 15-16mm stimmt.
Habe schon von Leuten gehört die dünnere Seile genommen haben und das ist gerissen. War glaub ich jemand von der 170er IG.

Benutzeravatar
sugar
süchtig
Beiträge: 629
Registriert: 2006-10-09 9:15:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von sugar » 2010-02-16 10:03:16

Laut technsichen Unterlagen Rotzler:

Drtahtseil:
Durchmesser 15mm
Länge 60m
Einzeldrahtfestigkeit 200kp/mm²
Gesamtbruchfestigkeit 21.000kp

Daten für die Rotzler Hydro 5000H2.

sugar

steiramen
Selbstlenker
Beiträge: 183
Registriert: 2009-03-05 19:17:19

#5 Beitrag von steiramen » 2010-02-16 14:14:25

hallo
danke, damit ist mir schon geholfen!!
viele grüsse, ronni

Benutzeravatar
McGyver
Kampfschrauber
Beiträge: 557
Registriert: 2007-02-23 0:27:21

#6 Beitrag von McGyver » 2010-02-17 11:20:17

Rotzler 5000 Hydro:

Technische Daten Drahtseil:

Drahtseildurchmesser: 13mm
Drahtseillänge: 55m
Einzeldrahtfestigkeit: 1800N/mm²
rechner. Gesamtbruchfestigkeit: 150 kN
Seilmachart: Python

Gruß
Kai McGyver
„Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

Benjamin Franklin

steiramen
Selbstlenker
Beiträge: 183
Registriert: 2009-03-05 19:17:19

#7 Beitrag von steiramen » 2010-02-17 18:59:20

hallo,
ich hab nun auch noch ein altes stück seil gefunden und das war 12mm stark. von dem dünneren werden wohl ein paar meter mehr drauf passen... na ich werd mal so an die 70m kaufen, aus demrest kann ich ja noch immer ein abschleppseil machen.
aber komisch die verschiedenen seilstärken..

mfg,ronni

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20062
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Wilmaaa » 2010-02-17 19:56:21

steiramen hat geschrieben: aber komisch die verschiedenen seilstärken..
Liegt vielleicht daran, dass es mehr als ein Windenmodell gibt. :blush: :angel: :lol:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

steiramen
Selbstlenker
Beiträge: 183
Registriert: 2009-03-05 19:17:19

#9 Beitrag von steiramen » 2010-02-18 0:18:22

wahrscheinlich gibts da verschiedene, meine heisst aber auch hydro 5000.
mfg, ronni

Wüstling

#10 Beitrag von Wüstling » 2010-02-18 23:34:23

Hallo Ronni,

schau Dir nochmal meine Warnung an und versuche Sie zu verstehen!!!

Benutzeravatar
McGyver
Kampfschrauber
Beiträge: 557
Registriert: 2007-02-23 0:27:21

#11 Beitrag von McGyver » 2010-02-18 23:35:37

Stahlseil ist nicht gleich Stahlseil......
„Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

Benjamin Franklin

Antworten