Mercedes Vario 4x4 - Instandsetzung/Restauration

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sveka
neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 2018-09-02 8:58:50

Mercedes Vario 4x4 - Instandsetzung/Restauration

#1 Beitrag von Sveka » 2024-11-30 12:40:16

Guten Tag in die Lkw-Runde.

Ich habe zwar bereits die Suche bedient, bin aber leider nicht erfolgreich gewesen.

Für einen Reisemobil-Aufbau suche ich eine vernünftige d.h. rostfreie und technisch gute Mercedes Vario 4x4 Basis als Einzelkabine.
Sofern ich dieses Schmuckstück dann gefunden habe, sollte es auf "Neuzustand" durchrestauriert werden.
Ist euch bekannt, welcher Betrieb in Deutschland diese Arbeiten ausführen kann?
Für eure Hilfe bedanke ich mich bereits jetzt und wünsche einen schönen 1. Advent.

LG, Sven

Benutzeravatar
Wesermann
abgefahren
Beiträge: 1387
Registriert: 2017-07-15 9:19:23
Wohnort: Lauenförde

Re: Mercedes Vario 4x4 - Instandsetzung/Restauration

#2 Beitrag von Wesermann » 2024-11-30 12:58:29

moin
im Explorer wird einer Angeboten,komplett überholt für knapp 70000€ ,noch keine Innenausbauten.Frag doch mal den Besitzer wo er das hat machen lassen.
Wenn man das machen lassen will oder muss,dann muss man viel Geld in die Hände nehmen.

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

Re: Mercedes Vario 4x4 - Instandsetzung/Restauration

#3 Beitrag von Donnerlaster » 2024-11-30 13:25:16

Frage doch mal bei Alga / TBS in Sittensen an.

Nachtrag: eine rostfreie Basis zu finden wird aber schwierig ...

Benutzeravatar
Bad Metall
abgefahren
Beiträge: 1361
Registriert: 2009-09-24 21:28:19
Wohnort: Mainburg

Re: Mercedes Vario 4x4 - Instandsetzung/Restauration

#4 Beitrag von Bad Metall » 2024-11-30 20:16:11

Nachtrag: eine rostfreie Basis zu finden wird aber schwierig ...
Beim Einzelkabinder ist im Verhältniß zum Kastenwagen deutlich weniger Blech verbaut ;)
Bernd

Sveka
neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 2018-09-02 8:58:50

Re: Mercedes Vario 4x4 - Instandsetzung/Restauration

#5 Beitrag von Sveka » 2024-12-01 8:00:21

Moin,

vielen Dank für eure Reaktion und eure Tipps. Sollte es einen Nutzfahrzeug Instandsetzer unter den Forum Mitgliedern geben, bitte melden :search:
Euch einen schönen 1. Advent.
Sven

Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Mercedes Vario 4x4 - Instandsetzung/Restauration

#6 Beitrag von Fernwehbus » 2024-12-01 9:23:43

Der Rovan ist ja spezialisiert auf Varios.

Freunde von mir haben ihren Vario dort (seit einem Jahr!) stehen, die an anderen Fahrzeugen ausgeführten Arbeiten sehen wohl ziemlich gut aus, allerdings hat er wohl das typische Problem kleiner Spezialbetriebe: es dauert alles ziemlich lange und ist ziemlich teuer.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

Benutzeravatar
mesner
infiziert
Beiträge: 99
Registriert: 2016-04-30 16:17:38

Re: Mercedes Vario 4x4 - Instandsetzung/Restauration

#7 Beitrag von mesner » 2024-12-01 16:17:00

Life is what happens to you while you`re busy making other plans (John Lennon)

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Mercedes Vario 4x4 - Instandsetzung/Restauration

#8 Beitrag von Solarer » 2024-12-01 16:27:13

Grüße dich,
nun Rostfrei wird wohl eine Herausforderung ( zumal da bestimmt jeder was anderes drunter versteht) da aber eh eine Restauration auf Neuwagenbasis angedacht ist ( was immer du auch darunter verstehst) wird es noch so schlimm sein wenn du die Basis den ein oder anderen Rostpickel hast.
Udo

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8990
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Mercedes Vario 4x4 - Instandsetzung/Restauration

#9 Beitrag von LutzB » 2024-12-01 17:21:04

Fernwehbus hat geschrieben:
2024-12-01 9:23:43
Der Rovan ist ja spezialisiert auf Varios.

Freunde von mir haben ihren Vario dort (seit einem Jahr!) stehen, die an anderen Fahrzeugen ausgeführten Arbeiten sehen wohl ziemlich gut aus, allerdings hat er wohl das typische Problem kleiner Spezialbetriebe: es dauert alles ziemlich lange und ist ziemlich teuer.
Im Vario-Forum schrieb jemand dass Rovan-Projects insolvent wäre.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

Re: Mercedes Vario 4x4 - Instandsetzung/Restauration

#10 Beitrag von Donnerlaster » 2024-12-01 18:24:56

LutzB hat geschrieben:
2024-12-01 17:21:04
Fernwehbus hat geschrieben:
2024-12-01 9:23:43
Der Rovan ist ja spezialisiert auf Varios.

Freunde von mir haben ihren Vario dort (seit einem Jahr!) stehen, die an anderen Fahrzeugen ausgeführten Arbeiten sehen wohl ziemlich gut aus, allerdings hat er wohl das typische Problem kleiner Spezialbetriebe: es dauert alles ziemlich lange und ist ziemlich teuer.
Im Vario-Forum schrieb jemand dass Rovan-Projects insolvent wäre.

Lutz
Ich meine, mich erinnern zu können, dass am Schluss des Threads steht, dass dem nicht so ist.

Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Mercedes Vario 4x4 - Instandsetzung/Restauration

#11 Beitrag von Fernwehbus » 2024-12-01 21:04:54

Donnerlaster hat geschrieben:
2024-12-01 18:24:56
LutzB hat geschrieben:
2024-12-01 17:21:04
Fernwehbus hat geschrieben:
2024-12-01 9:23:43
Der Rovan ist ja spezialisiert auf Varios.

Freunde von mir haben ihren Vario dort (seit einem Jahr!) stehen, die an anderen Fahrzeugen ausgeführten Arbeiten sehen wohl ziemlich gut aus, allerdings hat er wohl das typische Problem kleiner Spezialbetriebe: es dauert alles ziemlich lange und ist ziemlich teuer.
Im Vario-Forum schrieb jemand dass Rovan-Projects insolvent wäre.

Lutz
Ich meine, mich erinnern zu können, dass am Schluss des Threads steht, dass dem nicht so ist.

Wollen wir es mal hoffen, dass es nicht so ist! Ist ein netter Kerl, der sich mit viel Herzblut in die Sache geworfen hat.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8990
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Mercedes Vario 4x4 - Instandsetzung/Restauration

#12 Beitrag von LutzB » 2024-12-01 23:09:31

Donnerlaster hat geschrieben:
2024-12-01 18:24:56
Ich meine, mich erinnern zu können, dass am Schluss des Threads steht, dass dem nicht so ist.
Umso besser ! Freut mich sehr, wenn an der Geschichte nix dran ist.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Antworten