Seite 1 von 1

Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-13 11:04:56
von joe`s mercur
:(
Moin,
Ich bin schwer enttäuscht von der Qualität einiger Magirus Deutz Bauteile.
Kleines Beispiel:
Mein 150er Mercur stand jetzt über 2 Jahre in der Scheune. Nun hab ich ihn reaktiviert.
HU selbstverständlich auch seit zwei Jahren abgelaufen.
Termin zur HU gemacht und vorher ne kurze Durchsicht und komplett abschmieren.
Dabei stellte ich fest, dass schon nach 61Jahren der Hauptschalldämpfer irreparabel durchgerostet ist.
Den müsste ich tatsächlich ersetzen, habe jetzt einen drunter von einer Schlachteplatte und der ist erst 57Jahre alt. Mal sehen ob der noch paar Jahre länger macht.
Halten die Auspuffanlagen wirklich nur knapp über 60 Jahre? Qualität ist doch irgendwie anders? :(
Gruß Thomas

PS. Hu ohne Mängel bestanden

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-13 11:22:45
von 4x4V10
Moin,
ich würde da mal nach Ulm schreiben und nachfragen, ob sich da kulanztechnisch was machen lässt!

Grüße
Constantin

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-13 11:37:10
von Fernwehbus
Tja, da hättest du lieber einen Hanomag kaufen sollen, der ist angeblich aus einem Stück gefeilt! :D

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-13 11:41:33
von LutzB
Fernwehbus hat geschrieben:
2024-11-13 11:37:10
Tja, da hättest du lieber einen Hanomag kaufen sollen, der ist angeblich aus einem Stück gefeilt! :D
Nenene, bei dem ist mir nach 55 Jahren das/der Hydrair verreckt. Davon haben die in Hannover sich gar nichts angenommen. Außerdem waren alle Luftleitungen innen völlig zugerostet.

Lutz

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-13 12:10:35
von Thognes
joe`s mercur hat geschrieben:
2024-11-13 11:04:56
:(
Moin,
Ich bin schwer enttäuscht von der Qualität einiger Magirus Deutz Bauteile.
Bei so desolater Technik habe ich wohl ein riesiges Glück, dass mir der Andy eine lebenslange Garantie auf den Mercur und alle Teile (incl. Verschleißteile) gegeben hat. Weiß nur nicht mehr genau, ob dabei der Diesel auch inbegriffen war... :angel:

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-13 12:33:08
von lura
Moin Thomas, endlich ein Zeichen :hug:
Bei meinen BRD war der Auspuff nach 34 Jahren am Ende, da hast Du noch echt Glück gehabt, die neueren halten echt nicht so lange. Also ich würde an Deiner Stelle versuchen in Ulm für den Mercur einen und meinen 130er zwei neue Auspufftöpfe auf Kulanz zu bekommen. Meine darfst Du gerne behalten, die Story ist es mir das wert. :joke:

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-13 13:36:15
von Apfeltom
Tja :cool:
Da hab ich wohlbehalten Glück…meiner am 150 er konnte nach 62 Jahren noch gut mit Owatrol den Flugrost gebunden bekommen :smoking:
Hat sich artig bedankt!
Du musst auch sprechen mit den alten Teilen… :rock:
Cheerio
Thom

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-13 13:42:50
von Uwe
Hmm, wenn ich daran denke, dass bei unserem 170er der Originaltopf schon nach 25 Jahren dezente Korrosionsschäden hatte :eek: Ist halt der Preis des damaligen Schwefels im Diesel ;)
Aber auch der Tauschschalldämpfer zeigt nach 20 Jahren unübersehbare Rostspuren - Skandal!
:joke:

Gruß
Uwe

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-13 13:52:26
von AL28
hallo
Beim 1017 ist inzwischen der dritte Hauptschaltdämpfer durch, also in den 12 Jahren wo ich den habe.
Das Hosenrohr hat immerhin die 12 Jahre gehalten, das habe ich damals wie ich ihn bekommen habe neu gemacht.
Das alt schwäbische Wort für Rost heißt wahrscheinlich Benz.
Gruß
Oli

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-13 20:22:21
von DocZero
War vermutlich ironisch gemeint :blush: Tja immer alles in Bewegung halten. Ist ja schliesslich ein FAHRzeug. Is immer gut wenn alles bewegt wird und auch mal warm, um Feuchtigkeit (=Oxydation) raus zu bekommen.

Aktuelle PKW des VAG Konzerns gammeln noch schneller, ne Weile ins Gras stellen reicht für mäandernden Flugrost im inneren und überall in den Ritzen. Eine Zeit lang in der Hitze: adee ihr Plastik clips die ihr dahin bröselt und Leitungen die im wilden zick zack quer durch den Motorraum laufen festhalten wollt.

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-13 22:41:50
von AndyCi
...bei meinem DAF Leyland musste ich jetzt auch den Auspuff tauschen, leider schon nach 32 Jahren

...Engländer halt :)

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-13 23:05:57
von Landei
DocZero hat geschrieben:
2024-11-13 20:22:21
War vermutlich ironisch gemeint :blush:
NEIN?

Glaubst du das wirklich? Dann wäre ja alle, die vor dir gepostet haben, voll in die Falle gelaufen?

Gar nicht auszudenken.

:angel:

Jochen

P.S. Bei meinem Schrott Benz hat es nach 59 Jahren auch die Regenrinne am Führerhausdach komplett zerbröselt :wack:
Das gebe ich mal so als Warnung heraus an diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, sich demnächst einen Kurzhauber zu bestellen.

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-14 0:04:57
von joe`s mercur
Nein, das war nicht ironisch gemeint. Ironie war nie so meins, ich bevorzuge den Sarkasmus.

Ich hatte die leise Hoffnung, das die Auspuffanlage mich überlebt und ich dort nie bei muss. War aber leider nicht so.
Also bin ich nun eines besseren belehrt wurden und das hat mich schon enttäuscht. Mal sehen was für ein Bauteil als nächstes schwächelt. Wahrscheinlich gammelt der Topf vom Ölbad Luftfilter der rechten Zylinderbank durch. :huh:
Gruß Thomas

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-14 2:34:29
von lura
Moin Thomas, bei solchen Problemen hilft nur ein großer Schnitt, vielleicht einen Rundhauber kaufen, und den weiternutzen? Da wurde ja eher noch Qualität verbaut. Mal so als Perspektive, :positiv: :ring: :hug: :D

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-14 7:26:05
von Petrov_kamensk
Aus einem Automobilforum:

Frage:
Ich habe einen 1985 Honda Accord, B18A Motor, CA2 Karosserie. So, etwas begann zu gehen falsch carb - hat jemand ein Schema der Vorrichtung oder etwas ähnliches. Ein großes DANKESCHÖN im Voraus!

Antwort:
Auf dem Plenum des Zentralkomitees der KPdSU im April 1985 wurde Michail Gorbatschow einstimmig zum Generalsekretär gewählt.... Dann kam es zur Beschleunigung der sozioökonomischen Entwicklung.... Perestroika... eine eigene Wohnung für jede sowjetische Familie... der Kampf gegen den Alkoholismus... Der erste Kongress der Volksdeputierten - Sobtschak, Sacharow, das Land vor dem Fernseher... „Boris, du irrst dich!“... meine erste Hochzeit... Pawlowsche Reform... leere Läden... GKCHP... „im Zusammenhang mit dem Gesundheitszustand“... Belovezhskaya Pushcha... Trikolore über dem Weißen Haus... Gaidar, neues Geld - neue Preise... wieder neues Geld... Panzer auf der Brücke, das Weiße Haus brennt... wieder neues Geld... Joint Ventures... Aktienbörsen... Gutscheine... MMM mit einem Schmetterling... der schwarze Dienstag... das erste Tschetschenien... meine Scheidung... Konfession... Verzug... meine zweite Hochzeit... der Beginn des 21. Jahrhunderts... Putin... ein Kind in der ersten Klasse...
Und dieser Honda hat erst jetzt „ein Problem mit dem Vergaser“??? Verdammte Scheiße!

(Für diejenigen, die nicht Russisch sind :) das Forum ist Deutsch :)
der Text listet Schlüsselereignisse im Zeitraum 1990-2005-2008 auf, die für alle Erwachsenen, die in dieser Zeit gelebt haben, verständlich sind.)

Die Geschichte hier sollte viel, viel länger sein.
oder eine sehr kurze Geschichte.
Ich denke, das hängt davon ab, in welchem Teil Deutschlands der Autor gelebt hat. :D

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-14 10:16:04
von Alf1992
Apfeltom hat geschrieben:
2024-11-13 13:36:15
Tja :cool:
Da hab ich wohlbehalten Glück…meiner am 150 er konnte nach 62 Jahren noch gut mit Owatrol den Flugrost gebunden bekommen :smoking:
Hat sich artig bedankt!
Du musst auch sprechen mit den alten Teilen… :rock:
Cheerio
Thom
Hallo Thom,
Du hast den Auspuff mit Owatrol gerettet? Genial
Das werde ich mir merken, und bei der nächsten Revision mal 1l Owatrol zur Innenkonservierung in den Ansaugtrakt geben :D
Dann hält meiner auch noch 30 Jahre :rock:
Gruß,
Hauke

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-14 10:33:34
von Der_Sven
Alter, was ist dass denn für eine miese Qualität.
Ich glaube, ich werde mir keinen neuen Magirus mehr kaufen. Werde den alten noch ein wenig fahren, in der Hoffnung, dass der nicht so schnell wie Deiner solche gravierenden Probleme bringt.

Grüße,
Sven

Re: Schwer enttäuscht von der Magirus Qualität

Verfasst: 2024-11-14 12:31:30
von rennmaus
Kann man auch auf andere Bereiche ausweiten:
Meine BMW (GS, also so eine Art Allrad :angel: ):
Kardan war nach 10 Jahren kaputt, hat erbärmliche Töne von sich gegeben und wollte getauscht werden :wack:
Die BATTERIE war noch ok :positiv:
Also BMW: Batterie hält länger als Kardan :frust:
Wobei man da den Dreh zu Elektro-Faden finden KÖNNTE :littleangel:
PS: Alles ohne Ironie und Sarkasmus :hug: