Seite 1 von 2

3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-24 15:07:43
von w3llschmidt
Hallo Leute,

ich habe hier ein gebrauchtes Wabco 3/2-Wege-Magnetventil, belüftend, stromlos geschlossen.
Ich habe das für die Motorstaubremse vorgesehen.

https://www.kek-kamion.eu//public/pdf/K ... ventil.pdf

1 Druckluft rein, 2 raus(Klappenzylinder), 3 Entlüftung, damit die Zylinder wieder zurückstellen. Dachte ich mir so.
Und habe das auch mit Durchpusten am Netzteil getestet.

Puste ich ohne Strom in 1 rein bekomme ich dicke Backen, puste ich in 2 rein kommt es bei 3 raus, Entlüftung.
Puste ich mit Strom in 1 rein kommt aus 2 die Luft wieder raus. 3 ist dicht.

Aber, wenn ich das Ventil verbaue, fängt es nach einer Weile an an Port 2 Luft auszugeben und die Karre geht aus :dry:

Kann das kaputt sein?

Achso, bei meinem fehlt diese schwarze Kappe an dem vermeintlichen Entlüftungsport.
Keine Ahnung ob die eine Funktion hat ...

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-24 22:11:58
von Fernwehbus
Hast doch alles richtig analysiert! Im PDF steht es doch genauso.

Wenn du den Strom abziehst, bei 1 weniger als 8,5 bar draufdrückst und bei 2 einen Luftballon draufsteckst, darf der nie dick werden, ansonsten Ventil nicht gut!

Würde ich jetzt mal so sagen...

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-24 22:28:57
von w3llschmidt
Jo, ich habe gerade ein neues im Ebay geschossen (60EU) - mit dem hier stimmt was nicht.
Danke fürs schauen!

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 8:16:16
von lura
Würde ich auch sagen, Ventil kaputt, also als gebraucht ohne Gewährleistung verkaufen. Machen Leute. Neues Ventil ist gut. Willst Du dass dann wie in amerikanischen Truckerfilmen per Seil, das von der Decke hängt, auslösen?

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 8:51:23
von Uwe
lura hat geschrieben:
2023-08-25 8:16:16
Willst Du dass dann wie in amerikanischen Truckerfilmen per Seil, das von der Decke hängt, auslösen?
Wäre für die Motorbremse mal ein neuer Ansatz ;) Aber aus ernsthaftem Interesse: was ist das Ziel des Umbaus?

Uwe

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 10:09:35
von w3llschmidt
Uwe hat geschrieben:
2023-08-25 8:51:23
Wäre für die Motorbremse mal ein neuer Ansatz ;) Aber aus ernsthaftem Interesse: was ist das Ziel des Umbaus?
Hallo Uwe, ich will den Gummitreter gegen einen Lenkstockschalter tauschen.
Der Gummitreter gefällt mir nicht, ich habe meine Füße gerne immer an den Pedalen.

Im Vario hatte ich den Retarder rechts am Lenker. War super.

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 10:15:36
von w3llschmidt
lura hat geschrieben:
2023-08-25 8:16:16
Willst Du dass dann wie in amerikanischen Truckerfilmen per Seil, das von der Decke hängt, auslösen?
:totlach:

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 10:24:43
von Uwe
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-08-25 10:09:35
Der Gummitreter gefällt mir nicht, ich habe meine Füße gerne immer an den Pedalen.
Naja, der Gummitreter ist ja extra so angeordnet, damit du während der Betätigung nicht an der Kupplung rumspielst :huh:

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 10:37:59
von w3llschmidt
Uwe hat geschrieben:
2023-08-25 10:24:43
(...) damit du während der Betätigung nicht an der Kupplung rumspielst :huh:
Das bekomme ich hin :)

Mir ist es wie geschrieben unergonomisch.

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 10:38:24
von w3llschmidt

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 11:06:56
von Der Initiator
Dazu gab es hier auch schon Beiträge...

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 12:15:28
von lura
Und was hatte er in den Video vorgestellt? eine 3-stufige Auspuffbremse?

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 16:45:16
von Der Initiator
lura hat geschrieben:
2023-08-25 12:15:28
Und was hatte er in den Video vorgestellt? eine 3-stufige Auspuffbremse?
Hier ist es ganz gut erklärt

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 17:04:20
von Ferby
Eine Hörprobe gibt es hier:

https://youtu.be/CaiBg0Nes2U?si=gtyhG1WufGiPCIya

Gruß Benjamin

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 19:36:12
von lura
Oha, Hammer, bei 3:58 der klingt ja fast wie der GRB, :joke: wenn ich die Jason Brake nachrüste. So wie die ballet und ersichtlich bremst die ganz schon.

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 20:45:03
von Fernwehbus
Jetzt weiß ich, warum dieses pelzige Ding, was unsere Nachbarn Hund nennen, Jake heißt!
Das arme Vieh klingt genauso beim Atmen!! :bored:

:joke:

(PS. Bisschen geil iss schon, gell?!)

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 20:54:31
von w3llschmidt
Fernwehbus hat geschrieben:
2023-08-25 20:45:03
(PS. Bisschen geil iss schon, gell?!)
https://www.youtube.com/watch?v=OzwmboP1t10 :rock: :totlach:

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 20:59:30
von Fernwehbus
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-08-25 20:54:31
Fernwehbus hat geschrieben:
2023-08-25 20:45:03
(PS. Bisschen geil iss schon, gell?!)
https://www.youtube.com/watch?v=OzwmboP1t10 :rock: :totlach:
Verstehe, was du vorhast! Vorteil: Selbst Gehörlose werden vom Gehweg sprinten, wenn die Bodenwellen in den Knien ankommen!
Ob du das allerdings mit'm 1222 so hinkriegst...?

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 21:02:51
von w3llschmidt
Fernwehbus hat geschrieben:
2023-08-25 20:59:30
Verstehe, was du vorhast! Vorteil: Selbst Gehörlose werden vom Gehweg sprinten, wenn die Bodenwellen in den Knien ankommen!
Nee, die Bremse lass ich, aber das hier wäre mein Geschmack

https://www.youtube.com/watch?v=0rqU0KfVME0

:totlach: :totlach: :totlach:

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 21:09:56
von Fernwehbus
Ich hab mir diese hier ausgesucht: https://www.hupenshop.de/LKW-Hupen/hadl ... 8-low-tone

( :spiel: Neben dem Bestellen-Knopf kann man vorhören!)

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-25 21:40:34
von fridolin_22
Fernwehbus hat geschrieben:
2023-08-25 21:09:56
Ich hab mir diese hier ausgesucht: https://www.hupenshop.de/LKW-Hupen/hadl ... 8-low-tone

( :spiel: Neben dem Bestellen-Knopf kann man vorhören!)
Die Hupe ist eher was für das Spielzeug vom Initiator...

Hier: viewtopic.php?f=17&t=31075&hilit=welche+hupe gabs mal einen Trööt (passt ja...) zum Thema Hupen diverser Arten... :joke:

Gruß
Marc

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-29 11:02:54
von w3llschmidt
Ick drehe Durch, neues Ventil, gleiches Spiel.
In 1 kommt die Druckluft (Kreis 4) rein, aus 3 (Entlüftung) blässt es sofort raus, wenn ich die 3 zuhalte kommt die Luft aus 2 und macht die Klappen zu :eek:

https://www.kek-kamion.eu//public/pdf/K ... ventil.pdf

https://www.wabco-customercentre.com/ca ... 4721271400 (normaly Closed!)

WUnbenannt.JPG

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-29 11:47:42
von sico
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-08-24 22:28:57
Jo, ich habe gerade ein neues im Ebay geschossen (60EU) - mit dem hier stimmt was nicht.
Danke fürs schauen!

Dir wurde doch geraten, dein altes und defektes Ventil bei e-bay zu verkaufen.
Das hat der Verkäufer deines " neuen" Ventiles offenbar jetzt auch so gemacht.
Das Neuteil hat einen Listenpreis von € 360.-.
Was kann man also von einem € 60.-Teil erwarten?
Mußt du unter Lehrgeld verbuchen.
LG
Sico

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-29 11:49:51
von Harty
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-08-29 11:02:54
Ick drehe Durch, neues Ventil, gleiches Spiel.
In 1 kommt die Druckluft (Kreis 4) rein, aus 3 (Entlüftung) blässt es sofort raus, wenn ich die 3 zuhalte kommt die Luft aus 2 und macht die Klappen zu :eek:
ich sehe im ersten Moment keine Probleme bzgl. der Anschlüsse 1-2-3
die einzige Möglichkeit wäre, daß du die Druckluftleitung verwechselt hast, also auf die 2 (unterer Anschluß) das druckluftführende Rohr angeschlossen hast

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-29 12:09:05
von w3llschmidt
sico hat geschrieben:
2023-08-29 11:47:42
Das hat der Verkäufer deines " neuen" Ventiles offenbar jetzt auch so gemacht.
Das Neuteil hat einen Listenpreis von € 360.-.
Was kann man also von einem € 60.-Teil erwarten?
Ich verkaufe nichts defektes im Ebay.
Und das neue Ventil war augenscheinlich neu. Null Montagespuren, nirgends.

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-29 12:11:19
von w3llschmidt
Harty hat geschrieben:
2023-08-29 11:49:51
die einzige Möglichkeit wäre, daß du die Druckluftleitung verwechselt hast, also auf die 2 (unterer Anschluß) das druckluftführende Rohr angeschlossen hast
Öhm, das schniecke Rohr oben ist die Zuleitung, die habe ich neu verlegt. Unten (wo der Pfeil zeigt) geht es in die Stauklappen.

Das ist das Orginal:

https://www.wabco-customercentre.com/ca ... 01_tif.pdf

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-29 12:29:47
von Harty
laut Schaltplan alles ok, dann scheint das Ventil defekt zu sein. Die 1 muß bei stromlos dicht sein. So ist der Plan bei diesem einfachen Ventil

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-29 12:58:23
von w3llschmidt
Harty hat geschrieben:
2023-08-29 12:29:47
laut Schaltplan alles ok, dann scheint das Ventil defekt zu sein. Die 1 muß bei stromlos dicht sein. So ist der Plan bei diesem einfachen Ventil
Ok, dann werde ich nicht irre ... oder wir sind zwei :lol:

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-29 13:27:49
von Der Initiator
Nur mal so gefragt... Hast du es schon mal mit bestromtem Ventil probiert? Nur um zu sehen, ob sich etwas ändert...

Re: 3/2-Wege-Magnetventil verstehen

Verfasst: 2023-08-29 14:34:46
von w3llschmidt
Der Initiator hat geschrieben:
2023-08-29 13:27:49
Nur mal so gefragt... Hast du es schon mal mit bestromtem Ventil probiert? Nur um zu sehen, ob sich etwas ändert...
Jau, am Anfang so bis 2-5 Bar funktioniert es. Wenn ich aufn Knopf drücke pfft es aus 2 ...

Ab 5-6bar Systemdruck kommt immer mehr Luft und wenn ich es bestrome bläst es voll durch.
Ab 6Bar hört es nicht mehr auf.
Wie ein Überdruckventil. Aber das Teil ist für 8,5bar Max.

Ich überlege das 6000 zu bestellen, 11bar.
https://www.trucksystems.de/Wabco-Magne ... -172-600-0


RRUnbenannt.JPG