Seite 1 von 1

Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 11:37:01
von w3llschmidt
Hallo!

womit Item Profile auf das Dach kleben? Sikaflex 252 oder den 521UV?

Ich möchte 4 Profile längs (Fahrtrichtung) auf dasFahrehaus kleben und dort eine Platte draufschrauben.
Dort komm dann eine leichte Box drauf, keine Reifen oder ähnliches schweres.

In summe maximal 50kg (Dynamisch) auf die ganze Fläche ... 250 x 170(4 Streben).
140kg statisch, wenn ich mal zum be/entladen hochklettern muss.

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 11:44:18
von Konstrukteur
Hallo,
nimm Sika 521UV, ist für die Anwendung besser, da UV-beständiger.
Eventuell brauchst Du vorher noch einen Aktivator von Sika.

Gruß Uwe

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 11:53:39
von w3llschmidt
Hi Uwe, Männers ...

noch eine Frage dazu, das Dach steht gerade zum lackieren an.
Soll ich auf die angeschliffende Grundierung/Feinspachtel/Füller kleben oder auf den neuen Lack?

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 12:23:03
von Pirx
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-05-04 11:53:39
Hi Uwe, Männers ...

noch eine Frage dazu, das Dach steht gerade zum lackieren an.
Soll ich auf die angeschliffende Grundierung/Feinspachtel/Füller kleben oder auf den neuen Lack?
Idealerweise aufs blanke Blech. Aber wer macht das schon, ich selbst auch nicht.

Ich hatte aber auch schon den Fall (an unkritischer Stelle), daß sich der Lack samt Kleber und befestigtem Gerät von der Wand gelöst hat. Daher idealerweise gar keine (oder zumindest so wenig wie möglich) Schichten zwischen Kleber und Untergrund.

Pirx

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 12:40:35
von Konstrukteur
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-05-04 11:53:39
Hi Uwe, Männers ...

noch eine Frage dazu, das Dach steht gerade zum lackieren an.
Soll ich auf die angeschliffende Grundierung/Feinspachtel/Füller kleben oder auf den neuen Lack?
Hallo,
also am Besten ist, wenn nichts dazwischen ist.
Wenn Du weißt, wo Du kleben willst, könntest Du ja eventuell die Stellen abkleben und aussparen.
Es ist schon ein Unterschied, ob Du direkt auf Aluminium klebst oder wenn noch verschiedene Schichten dazwischen sind.
Bei mir war immer direkt das Aluminium (eloxiert).

Gruß Uwe

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 12:43:18
von Fernwehbus
Ich gebe zu bedenken, dass sich Sika 521UV nicht so einfach überlackieren lässt.

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 12:47:37
von Konstrukteur
Fernwehbus hat geschrieben:
2023-05-04 12:43:18
Ich gebe zu bedenken, dass sich Sika 521UV nicht so einfach überlackieren lässt.
Hallo,
also Sika schreibt selbst, dass es Überlackierbar ist. ;)
Außerdem auf dem Dach wird es nicht soooo viele Begutachtungen der Bevölkerung geben. :D

Gruß Uwe

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 12:51:08
von Fernwehbus
Konstrukteur hat geschrieben:
2023-05-04 12:47:37
Fernwehbus hat geschrieben:
2023-05-04 12:43:18
Ich gebe zu bedenken, dass sich Sika 521UV nicht so einfach überlackieren lässt.
Hallo,
also Sika schreibt selbst, dass es Überlackierbar ist. ;)
Außerdem auf dem Dach wird es nicht soooo viele Begutachtungen der Bevölkerung geben. :D

Gruß Uwe
Ja, überlackierbar, aber nicht mit jedem Lack. VOC-konformer Wasserlack hat da gerne Probleme. Wollt's nur sagen...

Oder anders formuliert: Ich würde bevorzugen, irgendwas vor dem frischen Lackieren aufs Metall zu kleben, dazu keinen UV-beständigen Kleber zu nehmen und am Ende das Ganze komplett schön überzulackieren.

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 12:59:57
von visual
Fernwehbus hat geschrieben:
2023-05-04 12:51:08
Konstrukteur hat geschrieben:
2023-05-04 12:47:37
Fernwehbus hat geschrieben:
2023-05-04 12:43:18
Ich gebe zu bedenken, dass sich Sika 521UV nicht so einfach überlackieren lässt.
Hallo,
also Sika schreibt selbst, dass es Überlackierbar ist. ;)
Außerdem auf dem Dach wird es nicht soooo viele Begutachtungen der Bevölkerung geben. :D

Gruß Uwe
Ja, überlackierbar, aber nicht mit jedem Lack. VOC-konformer Wasserlack hat da gerne Probleme. Wollt's nur sagen...

Oder anders formuliert: Ich würde bevorzugen, irgendwas vor dem frischen Lackieren aufs Metall zu kleben, dazu keinen UV-beständigen Kleber zu nehmen und am Ende das Ganze komplett schön überzulackieren.
was aber dann ganz gerne auf dem Kleber Reißt wegen der Bewegung :angel:

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 13:02:51
von w3llschmidt
Also ich könnte schon noch den Lack bis auf das Blech schleifen ... aber das schmerzt schon sehr :(

Ich denke, ich schleife es bis auf die beige Orginalfarbe runter?!

Wie geschrieben, 50kg Plusminus auf die ganze Fläche ...

Auf dem Bild sind nur die Aussenprofile (40x40) zu sehen, in die Mitte kommen 30x30, wegen der Wölbung.

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 13:04:56
von w3llschmidt
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-05-04 11:37:01
In summe maximal 50kg (Dynamisch) auf die ganze Fläche ... 250 x 170(4 Streben).
140kg statisch, wenn ich mal zum be/entladen hochklettern muss.
Also die 140kg sind inklusive der 50kg Nutzlast :D

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 18:39:45
von daarnsen
Ich würde die klebefläche bis auf das Blech runterschleifen. Primer 210 und Sika 252. anschließend, und nach Austrocknung überlackieren. 521 wäre mir zu weich. Soll ja auch halten…

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 19:54:47
von hugepanic
Bist du sicher das du so ein Profil verbauen willst?
Das ist schon eine ziemliche Dreckfalle.

Nimm doch einfach einen L-Winkel oder ein C-profil. Da kannst du dann noch ein paar Angstniete einziehen, die helfen auch beim montieren.

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 20:39:38
von visual
hugepanic hat geschrieben:
2023-05-04 19:54:47
Bist du sicher das du so ein Profil verbauen willst?
Das ist schon eine ziemliche Dreckfalle.

Nimm doch einfach einen L-Winkel oder ein C-profil. Da kannst du dann noch ein paar Angstniete einziehen, die helfen auch beim montieren.
Es gibt die Profile auch 3Seitig geschlossen :angel:

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-04 22:21:39
von w3llschmidt
hugepanic hat geschrieben:
2023-05-04 19:54:47
Bist du sicher das du so ein Profil verbauen willst?
Das ist schon eine ziemliche Dreckfalle.
Hmhhja, ich brauch erstmal schon 40mm an den Rändern und dann 30mm in der Mitte um ein wenig über dem Dach zu schweben.
Dreckfalle, naja - ich denke das ist machbar, da habe ich unten im Rahmen fiesere Stellen. :dry:
Falls es zu sehr nervt, es gibt Abdeckprofile zum reinklicken.

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-05 0:17:54
von Argonaut82
Moin,
Hier einmal die Daten zu 252 und 521. Tja, was nimmt man? Ich werde die Schienen für die PV-Anlage mit 252 verkleben, habe noch Bestände. Wahrscheinlich eine Glaubensfrage, Gruß Martin

https://www.dichtstoffdepot.de/media/pd ... UV_pdb.pdf
https://www.dichtstoffdepot.de/media/pd ... 52-_8_.pdf

Wobei 521 als klebender Dichtstoff und 252 als Klebstoff beschrieben wird.
Wie werden die Schienen beansprucht? Meiner Meinung nach auf Zug, wenn Fahrt-/Wind unter die PV-Module oder anderen Aufbauten fasst. Von daher ist mein Augenmerk auf die Zugbelastung gerichtet. Flexibel hinsichtlich Dehnungen unterscheiden sich 252 u d 521 lt. Datenblatt nicht.

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-05 11:58:16
von buntbaer2001
Argonaut82 hat geschrieben:
2023-05-05 0:17:54
Moin,
Hier einmal die Daten zu 252 und 521. Tja, was nimmt man? Ich werde die Schienen für die PV-Anlage mit 252 verkleben, habe noch Bestände. Wahrscheinlich eine Glaubensfrage, Gruß Martin
Richtig. Ich glaube an Dekasyl MS-5.

Gruß, Peter

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-05 14:01:24
von felix
Moin,

ideal ist:
- Mit einem Kleber direkt Metall auf Metall kleben. UV-Beständigkeit ist dabei irrelevant. Herausquillenden Kleber entfernen.
- Alles lackieren.
- Nach dem Lackieren die Fuge mit einer UV-Stabilen Dichtmasse abdichten, die etwas flexibler als der Kleber ist. Bei mir quillt der Kleber gern ungleichmäßig und taugt dann nur bedingt als Dichtfuge, sodass ein explizites Abdichten mit einer Dichtmasse oft eh sinnvoll ist.


Aber was ist im Leben schon ideal… Ich werde an meinem Rahmen auch erst ganz zum Schluss lackieren und nehme eventuelle Brüche des Lack auf der Dichtmasse in Kauf.

MlG
Felix

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-05 15:37:35
von Maximilian714d
Hallo Henrik,

521UV hat nur 1,8N/mm² da würde ich 554 neben (Nachfolger von 252 und Verwanten), der hat 3,5N/mm².
Wenn der Grund der Lackierung gut vorbereitet wurde hält es di volle Kraft aus (ich weiß aus dem Kopf nicht wieviel die Grundierung hält aber Warschscheinlich genau so viel). Sonst mach es auf blankem Stahl.

Für stahl 206g+p primer und dann 554
Für Alu und 2klackierung 207 primer und dann 554

Hier lässt du dich schlau machen:
https://industry.sika.com/content/dam/d ... ex-554.pdf
https://industry.sika.com/content/dam/d ... 521-uv.pdf
https://deu.sika.com/content/dam/dms/de ... kaTack.pdf

Grüße,

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-06 10:30:56
von visual
Da nehme ich lieber Soudal, kann das gleiche und muss (fast) immer nicht geprimert werden :angel:

Re: Womit Item Profile auf das Dach kleben?

Verfasst: 2023-05-06 12:25:01
von felix
Moin,

für Soudal gibt es auch Primer und für metallische Oberflächen einen Aktivator. Der Aktivator kostet 30€ und reicht für 50-100 Kartuschen Kleber. Für meinen Kofferboden ist das gut, für mal even zwei Profile eher nicht.

Soudal hat m.E. ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis, ob das bei deinen zwei Kartuschen nun eine Rolle spielt, weiß ich aber nicht.

MlG
Felix