Ölofen zieht nicht

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#31 Beitrag von Veit M » 2009-01-13 12:18:48

Wie lang ist das Ofenrohr denn jetzt draußen? Evtl. noch mal ein Stück verlängern, das bringt noch etwas Zug, vor allem wenn es auch warm wird.

Hast Du irgendwo zu viele Knicke drin oder ein zu langes waagerechtes Stück? Ideal wäre ja so viel Ofenrohr wie möglich im Koffer und so wenig wie möglich außerhalb da das Rohr ja auch Heizfläche bringt.

Ein Holzofen bringt sicher auch nicht viel Besserung wenn das Abgas nicht abzieht. Hast dann nur Qualm in der Bude da das Holz nicht ausgeht wie das Öl. Wird dann umgeschlüsselt auf So.KFZ "Räucherei".

Ciao

Veit

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#32 Beitrag von wayko » 2009-01-13 12:30:15

Wenn ich es richtig im Kopf habe, steht der Ofen direkt an der Wand, das Rohr geht vom Ofen gerade nach außen durch (ca. 25 cm), dann ein 90° Winkel nach oben und dann ca. 1,5m gerade nach oben.
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#33 Beitrag von sutter115 » 2009-01-13 12:32:32

Der LAK ist nicht so dicht das dem Ofen an Frischluft mangeln könnte, es gibt eine Luftklappe von ca. 15x20 cm direkt hinterm Ofen und die Dachluke ist auch immer einen Spalt offen.
@ Clemens
Die Iso liegt in KB, kriegst Du bei Gelegenheit wieder.
mfg Manuel

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#34 Beitrag von roman-911 » 2009-01-13 12:48:49

P.S. die restliche Glaswolle nehme ich bei Gelegenheit wieder mit, wenn Du sie nicht mehr brauchst...
wie lang hast Du gebraucht um Manuels lkw in münchens strassen zu finden?


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#35 Beitrag von sutter115 » 2009-01-13 13:24:56

Die Iso die an meinem LKW lagerte und die ich auch verwendet habe stammt nicht von Clemens sondern von einem anonymen Spender, oder hat da nur jemand seinen Müll hinter meinem Auto entsorgt? :eek:
Clemens seine Isorolle ist noch unangestastet.
mfg Manuel

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#36 Beitrag von roman-911 » 2009-01-13 14:04:01

...zufälle gibt es...

obwohl...

....die einen stellen im winter vogelhäuschen auf...

...die anderen legen unauffällig isomaterial hinter bewohnte lkw´s...

:D

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Mike
abgefahren
Beiträge: 1291
Registriert: 2006-10-03 20:32:25
Wohnort: 92700 Kaltenbrunn

#37 Beitrag von Mike » 2009-01-13 15:25:58

Hi,
wenn dem auf voller Stufe nicht die Backen glühen und er nicht mit Öl vollläuft, sind wir wieder bei der Anfangsvermutung, er bekommt kein/zuwenig Öl.
Gruß
der Mike

Benutzeravatar
Michaels77
neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 2008-11-27 12:32:25
Wohnort: 68804 Altlussheim

#38 Beitrag von Michaels77 » 2009-04-28 15:34:03

Hallo,

mir ist schon bewusst, daß ich ein bischen spät dran bin, der Besitzer des Ofens ist sicher inzwischen erfroren, sorry. Bei meinen Eltern wurde früher (auch heute noch) per zentralen Ölversorgung und mit Einzelöfen geheizt. Bei mir im Zimmer stand auch so ein Ding, der irgendwann überhaupt nicht mehr richtig heizte. Das Problem war der wohl verschmutzte und verstopfte Regler, der einfach nicht mehr genug Öl in den Ofen ließ. Auf "Vollgas" hat er nur noch ganz gemütlich vor sich hingebrannt, zwar sauber blau, aber nicht besonders warm. Den Regler zu zerlegen oder zu reinigen, habe ich geschickt umgangen, indem ich da einfach ausgezogen bin :-) , und nun mit Holz meine Bude heize.

Vielleicht hilft es aber im nächsten Winter jemandem....

Grüße, Michael
Saurer Diesel - 2DM - 4x4 - 1966

Benutzeravatar
Udo
abgefahren
Beiträge: 2423
Registriert: 2006-10-06 11:30:08
Wohnort: Wiesbaden

#39 Beitrag von Udo » 2009-04-28 15:56:11

Ja, schade daß der Manuel an dem strengen Winter verendet ist. Ich hätte ja noch zu gerne gewußt wo er das Ofenrohr angebaut hatte...aber Roman, du weißt das bestimmt auch, oder? :cool:

Ist das vorne, hinten, irgendwo in der Mitte, an der Seite?

Grüße, Udo
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **

Am Hausbau

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Wombi » 2009-04-28 15:59:46

der Besitzer des Ofens ist sicher inzwischen erfroren,
Nö, der Sack hat überlebt...... :ninja:

Das " verbogene " :angel: Ofenrohr ist Heckseitig links.......

Gruß Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#41 Beitrag von roman-911 » 2009-04-28 16:10:45

Udo hat geschrieben:schade daß der Manuel an dem strengen Winter verendet ist
...komisch....gestern hat er noch gelebt... :huh: ?????
oder sah das nur so aus.... :mellow: :ohmy:

ofenrohr hinten raus 200mm überm boden, dann rauf und etwa 100mm überstehend mit deckel obendrauf der nicht durch unsere halleneinfahrt passt... :angel: bzw. jetzt schon...


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#42 Beitrag von sutter115 » 2009-04-28 17:08:16

des ofenrohr hätte auch so durch die halleneinfahrt gepasst, beim reinfahren ging es ja auch, aber da saß ja auch ich am steuer und nicht mein schneeräumfauler hallennachbar :mad: der sich dachte: der lkw hat allrad (und nen motor), damit fahren wir den schneehaufen vorm hallentor doch einfach platt... :wack:

und außerdem, ich sack verende nicht einfach so unspektakulär! :D

@ wombi
was du als heckseitig links bezeichnest, ist für mich mittig hinten..
kann heute abend mal bildschen einstellen, muß nur noch die schwarze sprühdose finden :ninja:

hab jetzt ne truma 2800 und nen schönen kleinen holzofen gekauft, damit sollte der nächste winter kein problem werden.
leider muß ich dazu das ofenrohr wieder umbauen (innen hoch und dann erst raus) aber was solls...

mfg manuel

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#43 Beitrag von roman-911 » 2009-04-28 17:18:26

leider muß ich dazu das ofenrohr wieder umbauen (innen hoch und dann erst raus) aber was solls...
warum?

ich meine klar, das ofenrohr innen heisst bessere heizleistung und besserer zug, aber auch ein 90° grad winkel mehr der den zug wieder reduziert?


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#44 Beitrag von sutter115 » 2009-04-28 17:30:49

ja, aber der ofenrohrausgang beim neuen ofen liegt einige cm über dem des ölofens... :wack:
mfg manuel

Benutzeravatar
Mike
abgefahren
Beiträge: 1291
Registriert: 2006-10-03 20:32:25
Wohnort: 92700 Kaltenbrunn

#45 Beitrag von Mike » 2009-04-28 17:38:10

Hi ihr Heizer,
hab ja auch den Winkel an meinem Ofenrohr, da ich kein Loch in ein dichtes Dach schneide. Der Ofen zieht wie die Hölle, hab mir schon überlegt nen Nachheizer
sowas: Artikelnummer: 360107923409
Artikelnummer: 150341944108
und Artikelnummer: 370184326649
zu installieren, da ich die globale Erwärmung nicht unterstützen möchte :D
Gruß
der Mike

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#46 Beitrag von sutter115 » 2009-04-28 21:56:32

dann wirds ja noch wärmer in der bude... mit nem holzofen hat man ja eh schon immer ne sauna... :ohmy:
mfg manuel

Benutzeravatar
Udo
abgefahren
Beiträge: 2423
Registriert: 2006-10-06 11:30:08
Wohnort: Wiesbaden

#47 Beitrag von Udo » 2009-04-29 9:29:15

Jetzt hat der Sack natürlich doch überlebt :frust:

:blume: :blume: :blume: :blume: :blume: :blume:


Ok, dacht's mir schon, daß das Rohr hinten ist. Ich überleg halt gerade noch, ob's für meinen Bauplan noch was Sinnvolleres gibt bei mir. Ich hätte ja übrigens gedacht, daß das Rohr erheblich heißer wird. Ich wollt' deswegen und auch aus Platzgründen das Ofenrohr raushaben...na mal kucken, bei mir wird's ja sowieso ein Holzofen, der hat mehr Wumms beim Anlassen.

Grüße, Udo
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **

Am Hausbau

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#48 Beitrag von sutter115 » 2009-04-29 9:58:57

Was lässt dich darauf schließen, dass das Rohr nicht sehr heiß wird?


Den: :frust:
hab ich mal übersehen... :mad:

mfg manuel :D

Benutzeravatar
Udo
abgefahren
Beiträge: 2423
Registriert: 2006-10-06 11:30:08
Wohnort: Wiesbaden

#49 Beitrag von Udo » 2009-04-29 13:55:54

Naja hier klingt's ja eher nach zu kalt als zu warm, was das Rohr angeht.

Der :frust: war auch so :positiv: gemeint.

:hug:

Udo :lol:
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **

Am Hausbau

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#50 Beitrag von sutter115 » 2009-04-29 14:01:51

das war aber nur bei dem ölofen der fall, bei dem holzofen den ich im alten koffer hatte gab es nie probleme...
ich hoffe das der neue (gebrauchte) holzofen genau so wenig probleme macht.
mfg manuel

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#51 Beitrag von sutter115 » 2009-04-29 23:48:11

hier noch das versprochene bild:Bild

mfg manuel

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#52 Beitrag von roman-911 » 2009-04-30 8:16:36

man beachte den strömungsoptimierten deckel obendrauf.

die einen müssen für sowas studieren, prüfungen bestehen, rechnen, versuchsreihen anlegen, diskutieren, forschungsgelder verblasen usw. und sind dann so schlau, dass keiner mehr was mit ihnen zu tun haben will.
füsiker halt...

ich mach mir das leben nicht so schwer,
einmal kurz gas gegeben...
...weltklasse oder?


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#53 Beitrag von sutter115 » 2009-04-30 8:36:57

:hacker:

Benutzeravatar
Udo
abgefahren
Beiträge: 2423
Registriert: 2006-10-06 11:30:08
Wohnort: Wiesbaden

#54 Beitrag von Udo » 2009-04-30 10:27:04

Des muß'n Insider sein.....ich vermute mal das hat was mit'ner Halleneinfahrt und Schnee zu tun :cold:

Aber da steckt ansonsten schon'ne ganze Menge Lebensphilosophie dahinter: die einen wollen's ganz genau, die anderen geben schon viel früher Gas. Nur ob das Gas geben bei denen dann auch in die richtige Richtung führt, wissen sie meist erst hinterher :lol:

Un wech. :cool:
Zuletzt geändert von Udo am 2009-04-30 10:27:39, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **

Am Hausbau

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#55 Beitrag von sutter115 » 2009-04-30 10:43:37

Udo hat geschrieben:Des muß'n Insider sein.....ich vermute mal das hat was mit'ner Halleneinfahrt und Schnee zu tun :cold:
richtig! :wack:

aber das macht nix, jetzt darf ich was von ihm kaputt machen... :lol:

mfg mane :D

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Wombi » 2009-04-30 10:50:11

Das " verbogene " Ofenrohr ist Heckseitig links.......
sagte ich.......



Manuel sagt.......
was du als heckseitig links bezeichnest, ist für mich mittig hinten..

* kopfkraz*..... :ohmy: :angel:

Und dann wundern wenn einer einen Deckel " heckseitig links " verformt, wo eigentlich keiner sein dürfte...... denn der ist ja in der Mitte....... :angel: :blush: :cool:


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#57 Beitrag von sutter115 » 2009-04-30 10:55:12

links wäre da wo der forumsaufkleber ist... :bored:

alter hetzer! :mad:














grüssle da mane :D

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#58 Beitrag von wayko » 2009-04-30 10:56:53

sutter115 hat geschrieben:
aber das macht nix, jetzt darf ich was von ihm kaputt machen... :lol:
Thema für die Pannenbesprechung? :dry:


:lol: :lol: :lol:
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
Udo
abgefahren
Beiträge: 2423
Registriert: 2006-10-06 11:30:08
Wohnort: Wiesbaden

#59 Beitrag von Udo » 2009-04-30 11:19:31

sutter115 hat geschrieben: aber das macht nix, jetzt darf ich was von ihm kaputt machen... :lol:

mfg mane :D
Kleiner Tipp, wenn's richtig Spaß machen soll: warte, bis sein neuer Motor irgendwann mal läuft...und dann komm auf den kleinen Tauschhandel zurück :lol:

Duck un wech :D
Zuletzt geändert von Udo am 2009-04-30 11:19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **

Am Hausbau

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#60 Beitrag von roman-911 » 2009-04-30 11:23:47

aber das macht nix, jetzt darf ich was von ihm kaputt machen...
na o.k.,
aber viele nerven sind gar nicht mehr übrig :huh:


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Antworten