alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
thl-mot
- süchtig
- Beiträge: 725
- Registriert: 2006-10-04 21:25:54
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von thl-mot » 2007-10-15 12:03:53
Hallo,
Ich habe in einem anderen Thread folgenden Kommentar gelesen:
komplettes Aufbocken im Winter
Hmm, das stellt sich mir die Frage ist das wirklich nötig/sinnvoll.
Gruß Thomas
-
hano-mac
- Schlammschipper
- Beiträge: 455
- Registriert: 2006-10-04 15:32:03
- Wohnort: 52078 aachen
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von hano-mac » 2007-10-15 12:05:30
so lassen sich zumindest standplatten in den reifen verhindern...
grüße
sven
...öttel...öttel...öttel...
-
DäddyHärry
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
#3
Beitrag
von DäddyHärry » 2007-10-15 12:31:56
Und auch die Federn werden entlastet... (ist beim "forumsgemäßen" Betrieb zwar nicht so relevant, aber viele waren ja Behördenstehzeuge und ab 30 wird man eh schneller müüde

)
-
thl-mot
- süchtig
- Beiträge: 725
- Registriert: 2006-10-04 21:25:54
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von thl-mot » 2007-10-15 12:37:10
DäddyHärry hat geschrieben:Und auch die Federn werden entlastet... (ist beim "forumsgemäßen" Betrieb zwar nicht so relevant, aber viele waren ja Behördenstehzeuge und ab 30 wird man eh schneller müüde

)
Demzufolge wir also nicht an der Achse aufgebockt, sondern am Rahmen.