Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
... vorgestern noch drüber gefachsimpelt, heute mal gesucht und festgestellt, dass die Idee schon jemand hatte und auch ziemlich gut umgesetzt hat ...
http://www.biogas.org/...BJ.../Biogas_6 ... nlage.pdf
... Blockheizkraftwerk (und damit Stromerzeugung) bräuchte es für den Einsatz im Womo nicht mal... wenn sich aus den eigenen Abfällen und eventuell zu aquirierendem Umgebungsgemüse das Heizgas für die Bude in einem waschmaschinengrossen Gerät herstellen lässt, wäre das doch mal was wunderbares für die kalte Jahreszeit ...
... hat sich hier schonmal einer an eigener Biogaserzeugung versucht? ...
Gruss Ulf
http://www.biogas.org/...BJ.../Biogas_6 ... nlage.pdf
... Blockheizkraftwerk (und damit Stromerzeugung) bräuchte es für den Einsatz im Womo nicht mal... wenn sich aus den eigenen Abfällen und eventuell zu aquirierendem Umgebungsgemüse das Heizgas für die Bude in einem waschmaschinengrossen Gerät herstellen lässt, wäre das doch mal was wunderbares für die kalte Jahreszeit ...
... hat sich hier schonmal einer an eigener Biogaserzeugung versucht? ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Moin Ulf
der Link funkt nicht
Gruss Jörg
der Link funkt nicht

Gruss Jörg
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Hier:
http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/ ... 1176662045
wird im zweiten Teil des Artikels das Projekt vorgestellt ...
und hier:
http://www.jugend-forscht.de/projektdat ... nlage.html
die offizielle Jugend forscht Projektdatenbank ...
Gruss Ulf
http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/ ... 1176662045
wird im zweiten Teil des Artikels das Projekt vorgestellt ...
und hier:
http://www.jugend-forscht.de/projektdat ... nlage.html
die offizielle Jugend forscht Projektdatenbank ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Hier habe ich mal einen portablen Biogaserzeuger gefunden
http://www.alibaba.com/product-free/112 ... plant.html
der so einen Kocher
http://www.alibaba.com/product-gs/29249 ... r.html?s=p
zwei Stunden mit Gas versorgen soll.
Aber eigentlich wollte ich die Kompaktanlage wiederfinden die man in die Küche stellen kann, habe ich aber leider nicht.
Die würde auch in ein WoMo passen. Oben kratzte man Küchenabfälle wie bei Biolek rein, dann ging das Grünzeug über eine
geruchfreie Schleuse in den Gärbehälter. Man konnte Herd und/oder Heizung anschließen. Die kostete um die 110 Dollar oder Euro.
Es gibt solche Sachen also schon für den Hausgebrauch. Die sind hier nur weniger bekannt.
Interessant sind bei Alibaba auch die kleinen Hausanlagen .....biogas digester....biogas boiler...Generatoren usw....
http://www.alibaba.com/product-free/112 ... plant.html
der so einen Kocher
http://www.alibaba.com/product-gs/29249 ... r.html?s=p
zwei Stunden mit Gas versorgen soll.
Aber eigentlich wollte ich die Kompaktanlage wiederfinden die man in die Küche stellen kann, habe ich aber leider nicht.
Die würde auch in ein WoMo passen. Oben kratzte man Küchenabfälle wie bei Biolek rein, dann ging das Grünzeug über eine
geruchfreie Schleuse in den Gärbehälter. Man konnte Herd und/oder Heizung anschließen. Die kostete um die 110 Dollar oder Euro.
Es gibt solche Sachen also schon für den Hausgebrauch. Die sind hier nur weniger bekannt.
Interessant sind bei Alibaba auch die kleinen Hausanlagen .....biogas digester....biogas boiler...Generatoren usw....
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
... von mir aus auch den Sommer über mit dem dann reichlich vorhandenen Solarstrom und Restbiomasse Gas "erfurzen" und komprimiert speichern um im Winter damit heizen zu können ... die Idee ist geboren und gärt jetzt ... mal sehen was dabei rauskommt ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
.....wobei man aber die Solarenergie nehmen könnte um mit Elektrolyse aus Wasser, Wasserstoff machen könnte um den im Winter zu verheizen.........Die "Restbiomasse" ließe man Dünger sein......dann braucht man u.a. aus Erdöl keinen Kunstdünger machen und müsste keine ausgelutschte Restbiomasse aufs Feld werfen....Wenn man gleich im Winter mit Holz heizt, spart man sich den ganzen Klamauk....Aber egal...was zählt ist Tatendrang.
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Wäre eine gute Idee, wenn da nicht das Problem der Speicherung wäre.Dingi hat geschrieben:.....wobei man aber die Solarenergie nehmen könnte um mit Elektrolyse aus Wasser, Wasserstoff machen könnte um den im Winter zu verheizen.........
Zuckerbrot ist aus.
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Du sprichst das Problem der deutschen "Energiewende" an. Die kann nicht funktioniern wenn man Sonnen-, und Windenergie für Zeiten von Flauten nicht speichert. Aber im Prinzip könnte man Wasserstoff lagern wie Ulf das beschrieben hat. Komprimieren und in Flaschen abfüllen.
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Eben. Und das geht nicht eben mal mit einer Luftpumpe.Dingi hat geschrieben:Komprimieren
Zuckerbrot ist aus.
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Alle Biogasanlagen stinken fürchterlich.
In Indien und Afrika sind derartige Anlagen einfachster Bauart bereits im Betrieb, z.T. werden alte Plastikfässer benutzt. In Afrika bestehen die Anlagen meist aus Lehm. Der erzeugte Druck reicht aus, um damit einen Herd zu betreiben (ob man Kartoffeln damit weich kriegt konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen).
Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff ist nur auf den ersten Blick eine gute Idee. Es wird nicht nur das Wasser in sauberen Wasser- und Sauerstoff zerlegt, sondern auch die Elektroden und alles was sonst noch in der Brühe so rumschwimmt. Das Endprodukt ist Sondermüll.
Die Idee, Wasserstoff aus Elektrolyse zu gewinnen, stammt aus der Atomkraft-Lobby. Man könnte das AKW auf versautem Boden, z.B. Chernobyl oder Japan betreiben und nur den sauberen Wasserstoff exportieren. Leider ist Wasserstoff flüchtig und widersetzt sich dem Transport....
In Indien und Afrika sind derartige Anlagen einfachster Bauart bereits im Betrieb, z.T. werden alte Plastikfässer benutzt. In Afrika bestehen die Anlagen meist aus Lehm. Der erzeugte Druck reicht aus, um damit einen Herd zu betreiben (ob man Kartoffeln damit weich kriegt konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen).
Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff ist nur auf den ersten Blick eine gute Idee. Es wird nicht nur das Wasser in sauberen Wasser- und Sauerstoff zerlegt, sondern auch die Elektroden und alles was sonst noch in der Brühe so rumschwimmt. Das Endprodukt ist Sondermüll.
Die Idee, Wasserstoff aus Elektrolyse zu gewinnen, stammt aus der Atomkraft-Lobby. Man könnte das AKW auf versautem Boden, z.B. Chernobyl oder Japan betreiben und nur den sauberen Wasserstoff exportieren. Leider ist Wasserstoff flüchtig und widersetzt sich dem Transport....
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
....nen gebrauchten Atemluftkompressor/Tauchkompressor nehmen.....max. Fülldruck 280 bar....tauchteddy hat geschrieben:Eben. Und das geht nicht eben mal mit einer Luftpumpe.Dingi hat geschrieben:Komprimieren
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Was soll nachher im Wasser schwimmen was vorher nicht drin war ? Sicherlich sind da Mineralien drin, sonst wäre es destilliertes Wasser. Anode und Kathode gehen keine Reaktion ein und "zerlegen" sich nicht wenn sie aus dem richtigen Material gefertigt sind.crutchy the clown hat geschrieben:
Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff ist nur auf den ersten Blick eine gute Idee. Es wird nicht nur das Wasser in sauberen Wasser- und Sauerstoff zerlegt, sondern auch die Elektroden und alles was sonst noch in der Brühe so rumschwimmt. Das Endprodukt ist Sondermüll.
....
Wie soll denn da Sondermüll entstehen ? Mehr Sondermüll als in der Asse liegt und nach oben will ?
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Ein mir bekannter "Restmüll" zu Energie Konverter wird schon seit Urzeiten benutzt und bedient sich der Gährung.
Du könntest ja durch selbige z.B. Ethanol und Methanol herstellen.
Duch Destillation dann etwas "anreichern". Ist gut zu lagern und ab 40Vol% brennbar.
Ob sich der Aufwand aber lohnt oder zum Heizen doch lieber in Holz gespeicherte Sonnenenergie genutzt wird mußt Du selber entscheiden.
Bei Ethanol kommt man evtl. noch wegen Schwarzbrennens (bei billigem Fusel der zum Heizen reicht kann es bei falscher Anwendung schon mal dunkel werden
), Holz ist da doch etwas unverfänglicher. Auch was die Lagerung angeht, da gehen höchstens die Holzwürmer ran. 
Ciao
Veit
Du könntest ja durch selbige z.B. Ethanol und Methanol herstellen.
Duch Destillation dann etwas "anreichern". Ist gut zu lagern und ab 40Vol% brennbar.
Ob sich der Aufwand aber lohnt oder zum Heizen doch lieber in Holz gespeicherte Sonnenenergie genutzt wird mußt Du selber entscheiden.
Bei Ethanol kommt man evtl. noch wegen Schwarzbrennens (bei billigem Fusel der zum Heizen reicht kann es bei falscher Anwendung schon mal dunkel werden


Ciao
Veit
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Ist dir klar, dass der dafür Energie braucht? Und zwar reichlich?Dingi hat geschrieben:....nen gebrauchten Atemluftkompressor/Tauchkompressor nehmen.....max. Fülldruck 280 bar....tauchteddy hat geschrieben:Eben. Und das geht nicht eben mal mit einer Luftpumpe.Dingi hat geschrieben:Komprimieren
Zuckerbrot ist aus.
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Hallo,
von einem ehemaligen Nachbarn weiß ich, daß sich die Füsiker schon in den 70er Jahren mit Wasserstoffkomprimierung zwecks Lagerung befaßt haben.
Die Russen sollen damals in der Forschung führend gewesen sein. Es ging um überdimensionierte Pressen, welche flüssigen Wasserstoff weiter zu festen Tabletten verdichten sollten.
Sehr wahrscheinlich war die Energiebillanz nicht so der Brüller.
Gruß
MAK
von einem ehemaligen Nachbarn weiß ich, daß sich die Füsiker schon in den 70er Jahren mit Wasserstoffkomprimierung zwecks Lagerung befaßt haben.
Die Russen sollen damals in der Forschung führend gewesen sein. Es ging um überdimensionierte Pressen, welche flüssigen Wasserstoff weiter zu festen Tabletten verdichten sollten.
Sehr wahrscheinlich war die Energiebillanz nicht so der Brüller.
Ich könnte mir schon vorstellen, daß eine Kartoffel, wenn sie nur lange genug mit Biogas gefoltert wird, schließlich erweicht.Alle Biogasanlagen stinken fürchterlich.
In Indien und Afrika sind derartige Anlagen einfachster Bauart bereits im Betrieb, z.T. werden alte Plastikfässer benutzt. In Afrika bestehen die Anlagen meist aus Lehm. Der erzeugte Druck reicht aus, um damit einen Herd zu betreiben (ob man Kartoffeln damit weich kriegt konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen).

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Ulf will Solarenergie nehmen. Dieser Energieträger kostet nix.tauchteddy hat geschrieben:Ist dir klar, dass der dafür Energie braucht? Und zwar reichlich?Dingi hat geschrieben:....nen gebrauchten Atemluftkompressor/Tauchkompressor nehmen.....max. Fülldruck 280 bar....tauchteddy hat geschrieben:Eben. Und das geht nicht eben mal mit einer Luftpumpe.Dingi hat geschrieben:Komprimieren
Ich persönlich möchte keine Experimente machen.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
... Wasserstoff halte ich für nicht mit Hausmitteln speicherbar ... mit Methan könnte das wesentlich eher klappen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
-Methan ist noch klimaschädlicher als Co2. Wenn du damit nicht aufpasst, haste nen eigenes Ozonloch überm Haus.Ulf H hat geschrieben:... Wasserstoff halte ich für nicht mit Hausmitteln speicherbar ... mit Methan könnte das wesentlich eher klappen ...
Gruss Ulf
Ich versteh ja auch das du das als Insellösung planst, für Haus-, und Gartenabfälle.. aber im großen Stil, mit Maisschlägen von Horizont zu
Horizont, ist Biogas der blanke Wahnsinn. Unökiger geht nicht.
-Methan kannst du mit "Hausmitteln" auch nicht komprimiert speichern.
-Warum nicht einfach Holz ? Das ist schon komprimiert.
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Methan (CH4) wird bei der Verbrennung zu CO2
Es ist nur unverbrannt "Klimaschädlicher" da es ein vielfaches der der von der Erde reflektierten Strahlung absorbiert ( je nach berechnung zwischen 4x un 20x).
Methan was natürlich entsteht würde durch Verbrennen viieeel weniger "klimaschädlich" sein.
Wenn man es mit absicht erzeugt sieht das natürlich ander aus...
Allerdings ist CO2 aus Biogener Produktion immer eher CO2-Neutral, da die Pflanze es ja der Athmosphäre zuvor entzogen hat..
Die Idee find ich gut! nur bist du dann wege Steuerhinterziehung drann oder???
Gruß
Freddy
Es ist nur unverbrannt "Klimaschädlicher" da es ein vielfaches der der von der Erde reflektierten Strahlung absorbiert ( je nach berechnung zwischen 4x un 20x).
Methan was natürlich entsteht würde durch Verbrennen viieeel weniger "klimaschädlich" sein.
Wenn man es mit absicht erzeugt sieht das natürlich ander aus...
Allerdings ist CO2 aus Biogener Produktion immer eher CO2-Neutral, da die Pflanze es ja der Athmosphäre zuvor entzogen hat..
Die Idee find ich gut! nur bist du dann wege Steuerhinterziehung drann oder???
Gruß
Freddy
Re: Shit-to-heat-converter Minibiogasanlage fürs Womo ?
Die Frage ist nur was der Unterschied zwischen Pest und Cholera unterm Strich bringt, und welche Steuer auf Methan oder CO2 erhoben wird die hinterzogen werden könnte. Erdgas ist kein reines Methan und fossiler Herkunft. Erdgas wird versteuert. Der Biogasbauer der Mais zu Methan vergärt, versteuert aber nicht sein Methan, sondern den Gewinn den er mit dem Strom aus seinem Gasgenerator erzeugt.
http://www.wetreu.de/fileadmin/wetreu/D ... _Heins.pdf
http://www.wetreu.de/fileadmin/wetreu/D ... _Heins.pdf