Steyr 680 Anhängelast
Moderator: Moderatoren
Aber eins muss ich mal noch loswerden,
die Firmen
Ringfeder, Rockinger und Orlandi
haben alle supper schnell reagiert, mich sofort zurückgerufen per Telefon und waren echt total hilfsbereit. Vorbildlich!!!
Bin echt beeindruckt...
die Firmen
Ringfeder, Rockinger und Orlandi
haben alle supper schnell reagiert, mich sofort zurückgerufen per Telefon und waren echt total hilfsbereit. Vorbildlich!!!
Bin echt beeindruckt...
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
Moins,moetheone hat geschrieben: Naja, mal sehen, was mein TÜVi sagt. Bin guter Dinge!
der TÜV wird sie, wenn überhaupt, eintragen mit dem Vermerk: "nur zu Rangier- und Abschleppzwecken".
Kein aaS wird eine AHK, von der keine Belastungsdaten, geschweige denn der Hersteller bekannt sind, als reguläres Zugmittel eintragen, wetten?
Gruß Ulli
In Memoriam
http://peer-oliver.de
http://peer-oliver.de
Aber es sind doch Belastungsdaten vorhanden nämlich in den technischen Daten, Anleitumg etc. Es handelt sich immerhin um ein originales serienmässiges Zubehör welches ja bekannte Eigenschaften hat.Ulli hat geschrieben:Moins,moetheone hat geschrieben: Naja, mal sehen, was mein TÜVi sagt. Bin guter Dinge!
der TÜV wird sie, wenn überhaupt, eintragen mit dem Vermerk: "nur zu Rangier- und Abschleppzwecken".
Kein aaS wird eine AHK, von der keine Belastungsdaten, geschweige denn der Hersteller bekannt sind, als reguläres Zugmittel eintragen, wetten?
Gruß Ulli
Zu Rangierzwecken ist die AHK ja auch schon eingetragen.
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
das bezweifele ich, dass es sich um ein originales Zubehör handelt. Dann hätte die AHK sicher einer der anderen Steyr-Fahrer hier im Forum identifizieren können.moetheone hat geschrieben:Es handelt sich immerhin um ein originales serienmässiges Zubehör welches ja bekannte Eigenschaften hat.
Es scheint sich um ein zumindest im europäischen Markt unbekanntes Modell zu handeln, sonst hätten die bekannten Hersteller Rockinger, Ringfeder etc. die AHK identifizieren können.
Gerade Ringfeder als Marktleader bei Hakenkupplungen weiss doch, was die Konkurrenz baut.
Und die Eigenschaften der AHK sind solange nicht bekannt, solange du kein Typenschild oder eine eindeutige Identifizierung des Herstellers und des Baumusters hast - es kann sich also durchaus um irgendwelchen "Chinaschrott" handeln, den mal jemand angeschraubt hat...
Gruß Ulli
In Memoriam
http://peer-oliver.de
http://peer-oliver.de
Hey Ulli,
nochmal, die angebaute Hakenkupplung ist original und so in der Betriebsanleitung von Steyr auch abgebildet.
Smoky trägt doch keine Chinaware
@Martin
danke für die Bilder. Das ist wirklich eine Ringfeder. Zu erkennen am Dämpferzeichen im Fangmaul. Meine Kupplung ist eine andere.
Ich stelle mal noch ein Bild der Bedienungsanleitung hier ein auf dem auch genau meine Kupplung abgebildet ist:

nochmal, die angebaute Hakenkupplung ist original und so in der Betriebsanleitung von Steyr auch abgebildet.
Smoky trägt doch keine Chinaware

@Martin
danke für die Bilder. Das ist wirklich eine Ringfeder. Zu erkennen am Dämpferzeichen im Fangmaul. Meine Kupplung ist eine andere.
Ich stelle mal noch ein Bild der Bedienungsanleitung hier ein auf dem auch genau meine Kupplung abgebildet ist:

Zuletzt geändert von moetheone am 2011-07-04 21:38:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
Tja, also nochmal letzter Stand.
Wenn eine Nummer auf der Kupplung wäre, würde mir der TÜV diese eintragen. Müsste nchtmal ne F-Nummer sein, sondern überhaupt irgendeine. Aber auf der Kupplung steht so mal garnix drauf
So trägt er mir die nicht ein.
So, nun stehe ich dumm da. Ich suche DRINGEND eine Kupplung mit Lochbild 120x55mm, also eine K2D z.B.
Bei Ebay gähnende Leere.... Weiß jemand von Euch Rat?

Wenn eine Nummer auf der Kupplung wäre, würde mir der TÜV diese eintragen. Müsste nchtmal ne F-Nummer sein, sondern überhaupt irgendeine. Aber auf der Kupplung steht so mal garnix drauf

So trägt er mir die nicht ein.
So, nun stehe ich dumm da. Ich suche DRINGEND eine Kupplung mit Lochbild 120x55mm, also eine K2D z.B.
Bei Ebay gähnende Leere.... Weiß jemand von Euch Rat?

Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
IRGENDEINE Nummer ... ? .... ? .... ich hab glaub noch irgendwo einene Satz Schlagzahlen rumliegen ... Blanco-Typenschilder solls auch geben ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Danke Ulf,
offiziell wollt ichs schon halten.
Aber ja, es geht letztlich darum, dass die AHK ohne eingeschlagene nummer "nicht beschreibbar" ist

offiziell wollt ichs schon halten.
Aber ja, es geht letztlich darum, dass die AHK ohne eingeschlagene nummer "nicht beschreibbar" ist


Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
Richtig. Ich hatte mal ein Motorradrücklicht ohne Zulassung, aber einen gutmütigen Prüfer, der sich auf eine Sichtabnahme eingelassen hat. Die Eintragung scheiterte zunächst an der fehlenden Nummer, weil er ohne diese das Teil nicht beschreiben konnte.moetheone hat geschrieben:Danke Ulf,
offiziell wollt ichs schon halten.
Aber ja, es geht letztlich darum, dass die AHK ohne eingeschlagene nummer "nicht beschreibbar" ist![]()
Ich habe dann in das Glas mein Kürzel und eine Zahl eingravieren lassen, dann war das kein Problem mehr...
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Hi, ich habe die Thematik mal ein einen eigenen Thread gepackt, hier gehts weiter mit meiner Natokupplung...
Zuletzt geändert von moetheone am 2011-08-01 12:25:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__