alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Mathias
- abgefahren
- Beiträge: 2829
- Registriert: 2006-10-03 10:21:28
- Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Mathias » 2009-11-08 11:40:11
moin moin
mist meine nagelneue, sauteutere , grade eingebaute pumpe schaltet nicht ab, sondern pumpt munter weiter, bis sie aufgrund von enormem gegendruck stehenbleibt, so bei etwa 6,5 bar...
vorgesehen sind nur 4, 1
wer weiss hilfe?
mfg: mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!
-
J.L.
- süchtig
- Beiträge: 713
- Registriert: 2008-08-20 12:20:28
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von J.L. » 2009-11-08 11:48:02
Hallo Mathias
Bei dem Einbau meiner gebrauchten Pumpe hatte ich übersehen, daß der Druckabschalter zwischen gesteckt werden muß. Wahrscheinlich ist dir dieser blöde fehler aber nicht passiert sondern vermutlich was anderes.
Schöne Grüße
Johannes
-
Filly
#3
Beitrag
von Filly » 2009-11-08 14:28:29
Die SmartSensor hat wie die anderen Shurflo Pumpen vorne im Pumpenkopf eine Stellschraube um den internen Druckschalter einzustellen. Diesen habe ich genutzt um den Standard-Druck von 4,x bar auf weniger als 3 bar zu drosseln um den Elgena Boiler zu schützen.
Vielleicht ist bei dir diese Stellschraube auf einen zu hohen Wert eingestellt.
Wenn das keine Abhilfe bringt, dann ist wohl der Druckschalter defekt und die Pumpe sollten den Weg zurück zum Händler finden.
Schau auch mal diesen alten Tröt an:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=9690
Christoph
Zuletzt geändert von Filly am 2009-11-08 14:28:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mathias
- abgefahren
- Beiträge: 2829
- Registriert: 2006-10-03 10:21:28
- Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Mathias » 2009-11-23 12:57:38
ja, hat mir sehr weitergeholfen...

leiss sich problemlos einstellen....
aber warum die idioten das nicht in die anleitung schreiben...
mfg: mathias

Nicht mehr im Forum aktiv!