Seite 1 von 1
Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-09 16:49:55
von Pirx
Hallo Forum!
Für unseren LKW war ich vor 4 Jahren auf der Suche nach flexiblen Trittstufen. Ideal wären die Drahtseil-Tritte vom MAN KAT gewesen, aber die waren damals schlecht zu bekommen, und wenn doch, dann viel zu teuer.
Durch Zufall bin ich dann bei ebay-Kleinanzeigen auf zwei sehr ähnliche Tritte gestoßen, die nagelneu waren, angeblich von einem Traktor stammten und preislich absolut im Rahmen waren. Die hängen nun schon einige Zeit unter dem Feuerwehr-Trittbrett und machen sich sehr gut.
So sehen die Dinger aus:
Und so am LKW:
Nun hätte ich gerne noch zwei weitere dieser Trittstufen. Weiß jemand, von welchem Traktor die stammen? Dann könnte ich etwas gezielter suchen.
Danke!
Pirx
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-09 17:03:59
von SvenS
Der LT 4x4 hat die an den vorderen Einstiegen
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-09 17:10:14
von Pirx
Die dürften dann etwa das Doppelte kosten wie am MAN KAT?
Pirx
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-09 17:19:20
von Wilmaaa
Die sehen so aus wie die, die wir seit Jahren im Einsatz haben. Aber unsere kommen nicht von einem Traktor.
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-09 17:20:12
von Uwe
Die kommen vom KAT - bis auf die Seile, die kommen vom Seiler.
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-09 17:22:05
von Wilmaaa
Nachtrag, 2017 wusste wohl auch niemand, von welchem Traktor diese Tritte stammen könnten. Oder die Frage wurde damals überlesen
Pirx hat geschrieben: ↑2017-09-15 11:00:44
Mich würde sehr interessieren, von welchem Traktor diese Stahlseil-Tritte stammen. Ich könnte nämlich noch ein zweites Paar brauchen. Eventuell weiß es einer der Landmaschinen-Profis hier?
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-09 17:25:04
von bo
Hi Pirx,
Habe ich vier Mal un brauche sie nicht.
Habe Dir ne PN geschrieben.
Viele Grüsse,
Boris
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-09 21:20:47
von Speed5
Moin,
Marcel Kley, fertigt die Dinger auch in Edelstahl mit den passenden Seil Stücken.
Ist nicht unbedingt billig aber gut.
klick
Gruß Michael
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-09 21:27:03
von OliverM
Moin Pirx,
die stammen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht von einem Schlepper sondern von Radladern wie z.b. Volvo L50, 70, 90 ......
Gruß
Oliver
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-09 22:10:55
von Konstrukteur
Hallo Pirx,
mein MAN 8.136 hat genau dieselben Trittstufen dran.
Ich glaube die sind nicht unbedingt von einem Traktor, sondern von MAN selbst.
Gruß Uwe
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-09 23:13:24
von Storenfried
Ich würde nicht unbedingt behaupten, dass die direkt von MAN sind...
Bei meinem dänischen Iveco 110-16 sind die auch dran.
Grüße, Störenfried
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-10 7:11:17
von hanomagmaddin
Hallo
Wir haben sowas für unsere Forstmaschinen immer aus älterem Hydraulikschlauch gebaut das hat super funktioniert und ewig gehalten... einfach nen U blech 2 löcher gebohrt und in den schlauch 2 m16 gewindestücke gepresst fertig Mutter drauf und gut

nur so für die selbstbaufraktion..
grüße martin
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-10 11:11:40
von Luftkuehlerscheune
Moin, ich habe welche im Netz gefunden bei Graepel. Habe dort angefragt und folgende Antwort erhalten:
Der Stückpreis ist 57,09 EUR
zzgl 50 EUR Servicepauschale (Mindermengenzuschlag & Transportkosten)
zzgl MwSt.
Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang via Überweisung.
Bei einer größeren Abnahmemenge wäre sicherlich die Servicepauschale zu umgehen. Ich könnte ja eine Sammelbestellung organisieren!
Beim runterscrollen kommt ein Bild:
https://www.graepel.de/produkte/aufstiege-und-leitern
Hier noch ein Teilauszug der Zeichnung für die Maße
Falls es gegen die Forumsregeln verstößt, sorry, dann bitte entfernen.
Edit: entfernt.
Maße: 330mm breit und 259mm Abstand Befestigung zu Trittfläche. Trittfläche ist griffigen Löchern versehen, also nix für Barfüßige...
Gruß Christian
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-10 11:25:58
von Kami
bitte löschen und von dort verlinken!
Gruss
Kami
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-10 11:40:38
von Pirx
Mein Problem ist erledigt, ich bekomme Trittstufen aus dem Forum.
Eine Sammelbestellung für andere Interessenten (ohne mich) kann aber natürlich trotzdem hier organisiert werden.
Pirx
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-10 12:01:00
von Nelson
hanomagmaddin hat geschrieben: ↑2021-02-10 7:11:17
Hallo
Wir haben sowas für unsere Forstmaschinen immer aus älterem Hydraulikschlauch gebaut das hat super funktioniert und ewig gehalten... einfach nen U blech 2 löcher gebohrt und in den schlauch 2 m16 gewindestücke gepresst fertig Mutter drauf und gut

nur so für die selbstbaufraktion..
grüße martin
Super Idee, zumal man mit der Dicke des Schlauches auch bestimmen kann, wie flexibel der Tritt ist. Die vom KAT gehen am KAT gut, bei anders gebauten Einstiegen wäre mir das mitunter zu wackelig, weil sie dem eigenen Gewicht auch immer ein Stück ausweichen.
Optimieren auf hohem Jammerniveau

- trotzdem danke!
Grüße
Nils
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-10 19:05:33
von Alex1222
Also ich würde ein Paar nehmen, wenn was zusammengeht.
Grüße,
Alex
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-11 10:09:09
von bo
Ich nochmal,
Die Trittstufen sind alle weg!
Viele Grüße,
Boris
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-15 12:22:29
von magmog
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2021-02-15 12:39:11
von macherknox
Huch, ich lese das erst jetzt (hab ja nix mit Traktoren zu tun).
An meinem Renault Midliner sind die auch dran. Vielleicht gibt's die bei Renault?

- Trittstufe Renault
Viele Grüße,
Max
Re: Wer kennt diese Traktor-Trittstufen?
Verfasst: 2023-04-20 20:20:09
von flyfree
Servus, hat sich hier mittlerweile was neues aufgetan?
Bräuchte auch welche.