ich möchte mal in die Runde fragen, wie ihr es so mit der CAD-Nutzung haltet. Ist das für euch ein Thema oder baut ihr nach einer Bleistiftskizze einfach drauf los? Falls ihr selbst damit arbeitet, bis zu welchem Detail-Level? Welches System verwendet ihr und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
In meinem Ausbauprojekt habe ich quasi nach dem Entkernen eines alten Aufbaus damit begonnen, die Roh-Hülle zu vermessen und zusammen mit wesentlichen Fahrzeugkomponenten im CAD (Fusion 360) in 3D zu zeichnen. Sämtliche Möbel, teilweise bis zum Scharnier und Verschluss, sind im CAD entstanden. Ich habe alle wesentlichen Technikkomponenten gezeichnet und plaziert, sodass eben hinter dem gesägten Loch für den Warmluftschlauch in den allermeisten Fällen kein Kabel oder keine Rahmenstrebe lag

Nachdem mein Ausbaubprojekt nach erfolgreicher Test-Tour inzwischen weitestgehend abgeschlossen ist, dachte ich, ich mach mal einen Thread zum Erfahrungsaustausch auf. Nicht zuletzt istauch der Stundenlohn-Nachbarthread, der allerlei Urban Legends aus dem letzten Jahrtausend verbreitet (10000EUR-Rechner nötig, millionenteure Lizenzen und jahrzehntelanges Ingenieurstudium erforderlich) eine kleine Inspiration für dieses Thema
