moin moin!
ich habe anscheinen übersehen,das der alte Trede schon reichlich zurückliegt... sorry...
ich definiere also die rahmenparameter für mein projekt...
Fahrzeug (bereits vorhanden,daher feste vorgabe):
mercedes kurzhauber LAF 1113 B radstand 3,60, kurze feuerwehr Doka (staffel),doka bereits massiv umgebaut ,bietet sehr komfortabele sitzplätze für 4 personen inkl. fahrer.
Durchgang vorhanden.
Fahrzeug hat 7,49 tonnen, aber 2er führerschein vorhanden,kann bei bedarf aufgelastet werden.
Motorleistung bietet sicherlich auch für grossen koffer reserven...
das fahrzeug wird im urlaub viel gefahren und steht selten länger als ein paar tage....
gewünscht ist:
sitplätze und schlafplätze(vollwertig ) für 4 personen (deswegen alkofen)
unabhängig von landstrom und kurzintervalliger gasversorgung.
vollwertiger sanitärbereich mit warmer dusche .
hochwertiges,leises und taugliches heizsystem (diesel/wasser/fussboden)
hauptenergieträger: dieselöl
gute isolierung,jedoch nicht an den grenzen des machbaren.
der einstieg in den koffer erfolgt in die dusche und nach der dekontamination in den innenraum... (ich kenne mich... das ist erforderlich)
koch und tiefgefriermöglichkeiten für längere zeit...
Keine unnötigen aussenbauteile,insbesondere keine motorräder,reserveräder,leitern usw...
wohnausbau mit itemsystemen,kunststoff,siebdruckplatte,edelstahl
grösstenteils verzicht auf unnötige holzkonstruktionen (schränke usw) alles aus item usw...
duchdachte und schwerpunktoptimierte gewichtsverteilung...
der alkoven wird an die fahrerhausgeometrie,sowie an astabweisungs,- und aerodynamikkriterien angepasst.
Stabilität und komfort geht vor maximale geländetauglichkeit.
die höhe bleibt unter 3,80 meter.
komplett-selbstbau koffer.
eine bemerkung zum koffer...
ich habe bereits 3 mehr oder weniger verkorkste koffer mit mehr oder wehniger unbrauchbarer konstruktion und hilfsrahmen auf die diversen fahzeuge (um)gebaut...
ich habe einiges an wertvollen erfahrungen gemacht...insbesondere:
-ich ändere nie mehr einen fremdkoffer...!(mein projekt beginnt mit der stahl-bestellung)
-ich lasse die finger von systemen,die ich nicht beherrsche (sandwisch....holz...usw)
-ich bleibe bei bewährtem (ausgezeichnete erfahrungen mit stahl-skelettkoffer mit trocellendämmung)
-ich kann gut (stahl) schweissen
-der angestrebte koffer ist relativ preisgünstig...
mal so zum anfang...
mfg: mathias
ps: die letzten tage wahren stressig... hier ist tatsächlich die halbe stadt in den fluten versunken....

was müssen die auch so nah am bach bauen...

90 prozent aller flutopfer haben da in den letzten 20 jahren gebaut...
