Zeige mir Deinen Stauraum
Moderator: Moderatoren
- Fernreisender
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2009-12-24 1:35:10
- Wohnort: Zwischen ZRH und W'thur
- Kontaktdaten:
Zeige mir Deinen Stauraum
Hallo zusammen
habe heute mal alles in den Strauraum reingepackt was ich mitzunehmen gedenke. Am Anfang möchte ich natürlich noch einiges an Werkzeug und anderem Zeugs mitnehmen, falls bei der Jungfernfahrt mal was zu reparieren ist.
Ich habe alles dermassen ineffizient konzipiert weil der Raum leer einfach zu gross erschien, jetzt ist der voll und es hat jede Menge leeren Raum dazwischen den ich im Moment nicht nutzen kann.
Deshalb suche ich Ideen wie ich den Raum am besten Nutzen kann, Fotos wären dazu sehr hilfreich.
Besten Dank und Grüsse, Andreas.
habe heute mal alles in den Strauraum reingepackt was ich mitzunehmen gedenke. Am Anfang möchte ich natürlich noch einiges an Werkzeug und anderem Zeugs mitnehmen, falls bei der Jungfernfahrt mal was zu reparieren ist.
Ich habe alles dermassen ineffizient konzipiert weil der Raum leer einfach zu gross erschien, jetzt ist der voll und es hat jede Menge leeren Raum dazwischen den ich im Moment nicht nutzen kann.
Deshalb suche ich Ideen wie ich den Raum am besten Nutzen kann, Fotos wären dazu sehr hilfreich.
Besten Dank und Grüsse, Andreas.
Zuletzt geändert von Fernreisender am 2011-09-02 14:08:17, insgesamt 1-mal geändert.
hey ,das ist mal ein guter starter !
den meisten Raum gewinnt man sicher, wenn jedes Teil seinen festen (befestigten!) Platz hat !!
und da bin ich auch gespannt , wie das die anderen über Jahre Erfahrung gelöst haben !
(oder haben die die ehemalige Ordnung schon wieder durch immer mehr Reinknallen total zerstört ? )
wo Ablaufschläuche , Gardena-Teile, Zulaufschläuche, Stromkabel , etc.
LG
Ralf
den meisten Raum gewinnt man sicher, wenn jedes Teil seinen festen (befestigten!) Platz hat !!
und da bin ich auch gespannt , wie das die anderen über Jahre Erfahrung gelöst haben !

wo Ablaufschläuche , Gardena-Teile, Zulaufschläuche, Stromkabel , etc.
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
? Bilder ?Mobert hat geschrieben:. also es geht nix über eine ordentliche Schüttpassung!!

edit Zitat verbessert
Zuletzt geändert von urologe am 2011-07-11 21:19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Hi,
Bild hier:

Bericht hier.
Dazu noch PE-Stauklappen:
Der kleine rechts vor der HA:

Die große rechts hinten:

Die große links hinten:


Berichte hier und hier.
Bild hier:
Bericht hier.
Dazu noch PE-Stauklappen:
Der kleine rechts vor der HA:
Die große rechts hinten:
Die große links hinten:
Berichte hier und hier.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Ist bestimmt ne FotomontageM&MPower hat geschrieben:Hej Johnson Angeber !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
![]()




duckundwech
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Mit zuvielen Einbauten wird man unflexibel ... was, wenn man unterwegs Ersatz für ein Teil braucht ... dann muss auch dessen Halterung umgebaut werden ... ich bin daher auch klar für Schüttpassung ... einstens wollte ich auch ordentliche halterungen für alles einbauen ... kam dann irgendwie nie dazu ... und bin mittlerweile froh drum ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hi Jonson,
also bei dir hätte ich ja sowas als Stauraum erwartet:
http://www.hochtief-concessions.de/conc ... t/32_2.jpg
Gruß
Markus
also bei dir hätte ich ja sowas als Stauraum erwartet:
http://www.hochtief-concessions.de/conc ... t/32_2.jpg
Gruß
Markus
Re: Darf ich mal euren Stauraum sehen?
Sehr sachliche Beiträge
Gruess aus dem Tösstal
Daniel

Wie wärs mit effizienter einbauen ? Und einige Teile funktionieren auch 2 Nummern kleiner ohne Probleme. Deine Installtaionen sind ja für ein Mehrfamilienhaus.Fernreisender hat geschrieben:Ich habe alles dermassen ineffizient konzipiert weil der Raum leer einfach zu gross erschien, jetzt ist der voll und es hat jede Menge leeren Raum dazwischen den ich im Moment nicht nutzen kann.
Deshalb suche ich Ideen wie ich den Raum am besten Nutzen kann, Fotos wären dazu sehr hilfreich.
Besten Dank und Grüsse, Andreas.
Gruess aus dem Tösstal
Daniel
Zuletzt geändert von HDJ Dan am 2011-07-12 17:35:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Magirus170D11
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 145
- Registriert: 2006-10-03 12:02:00
- Wohnort: Zuchwil Schweiz
Hey Jonson
Dachte bei einem früheren Foto von Deinen Türen: wau tolles Foto.
Aber da ist ja tatsächlich ein Unimog drin!!!
das haut mich um, echt toll.
aber wie kommst Du in die Kabine, sehe den Trick nicht.
Dachte bei einem früheren Foto von Deinen Türen: wau tolles Foto.
Aber da ist ja tatsächlich ein Unimog drin!!!

das haut mich um, echt toll.
aber wie kommst Du in die Kabine, sehe den Trick nicht.
Gruss Werner
-------------------------------------------------
was ist besser als ein Laster?
Zwei Laster!
-------------------------------------------------
was ist besser als ein Laster?
Zwei Laster!
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Magirus170D11 hat geschrieben:Hey Jonson
aber wie kommst Du in die Kabine, sehe den Trick nicht.
warum denkst Du, steht der Mog noch immer da drinn



Gruß, Wombi



Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Wer genau hinschaut sieht das der Mog unten zwischen den Achsen jeweils nach vorne und hinten abgespannt war...
Jetzt ist der leider nicht mehr drinn....
War nicht zum mitverkaufen...

Jetzt ist der leider nicht mehr drinn....



Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
- süchtig
- Beiträge: 695
- Registriert: 2007-11-06 9:31:10
- Wohnort: Nürnberg
Ich schätze das Fensterchen rechts wird so ziemlich genau passenMagirus170D11 hat geschrieben: aber wie kommst Du in die Kabine, sehe den Trick nicht.

Grüße
Chris
"Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen mit der Wirklichkeit auszugleichen, und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten, sie so zu sehen, wie sie sind." Samuel Johnson
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Darf ich mal euren Stauraum sehen?
Wer seine Installationen eng und womöglich noch in später nicht mehr zugänglichen "Räumen" verlegt ... wird bei Reparaturen oder Erweiterungen ziemlich fluchen ... bei meinem nächsten Ausbau hängt die Technik möglichst zugänglich an der Wand ... und bekommt einen Schrank übergestülpt, der schnell zu entfernen ist ...HDJ Dan hat geschrieben:... Wie wärs mit effizienter einbauen ? ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Darf ich mal euren Stauraum sehen?
Oder eine Klappe von außen, so dass man schnell drankommt...Ulf H hat geschrieben:Wer seine Installationen eng und womöglich noch in später nicht mehr zugänglichen "Räumen" verlegt ... wird bei Reparaturen oder Erweiterungen ziemlich fluchen ... bei meinem nächsten Ausbau hängt die Technik möglichst zugänglich an der Wand ... und bekommt einen Schrank übergestülpt, der schnell zu entfernen ist ...HDJ Dan hat geschrieben:... Wie wärs mit effizienter einbauen ? ...
Gruss Ulf
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Darf ich mal euren Stauraum sehen?
Jein ... man kommt zwar dran ... aber wann verreckt denn sowas wie die Standheizung ... richtig ... wenn es draussen nass und kalt ist ...Udo hat geschrieben: ... Oder eine Klappe von außen, so dass man schnell drankommt...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Luigi
- Schrauber
- Beiträge: 364
- Registriert: 2007-12-17 17:05:13
- Wohnort: 2009 D nach A - 9872 Millstatt
Hallo Andreas,
wie gewünscht hier ein paar Fotos von meinem Stauraum, leer und voll:

Das ist der Blick durch die Hecktür meines Zeppelin-Shelters in den leeren Stauraum auf die Siebdruckplatte, hinter der die 3 100ltr. Trinkwassertanks verbaut sind. Da meine Bett-Unterkante auf ca. 90 cm Höhe liegt, ist der Stauraum in dieser Höhe nicht wirklich nutzbar. Deshalb habe ich einen Zwischenboden eingezogen, in dem mein komplettes Wind- und Kitesurfequipment (Bretter, Segel, Kleinkram) verstaut ist.


Liebe Grüße
Luigi
wie gewünscht hier ein paar Fotos von meinem Stauraum, leer und voll:

Das ist der Blick durch die Hecktür meines Zeppelin-Shelters in den leeren Stauraum auf die Siebdruckplatte, hinter der die 3 100ltr. Trinkwassertanks verbaut sind. Da meine Bett-Unterkante auf ca. 90 cm Höhe liegt, ist der Stauraum in dieser Höhe nicht wirklich nutzbar. Deshalb habe ich einen Zwischenboden eingezogen, in dem mein komplettes Wind- und Kitesurfequipment (Bretter, Segel, Kleinkram) verstaut ist.


Liebe Grüße
Luigi
Wenn du ans Ziel gelangen willst geh einen Umweg. (Laotse)
Wenn du Allrad hast kommst du direkt hin. (Luigi)
http://www.dieweltbereisen.com
http://www.wohnmobil-selbstausbau.com
Wenn du Allrad hast kommst du direkt hin. (Luigi)
http://www.dieweltbereisen.com
http://www.wohnmobil-selbstausbau.com
- Benny4x4
- Schlammschipper
- Beiträge: 409
- Registriert: 2009-01-09 19:41:19
- Wohnort: Hürben
- Kontaktdaten:
Von den großen Klappen habe ich gleich 2 Stück
hier mal ein paar Bilder von unserem Stauraum.


Das ist zwischen den 2 Stauklappen, unten das schwarze ist der 400l Wassertank, darüber die Hunde Flugbox mit allerlei Zeugs drin.



Und den es interessiert, so ist das Mopet festgemacht, ohne einen einzigen Spanngurt, der Bolzen ist hinten mit einem Vorhängeschloss gesichert .


Gruss Benny



Das ist zwischen den 2 Stauklappen, unten das schwarze ist der 400l Wassertank, darüber die Hunde Flugbox mit allerlei Zeugs drin.



Und den es interessiert, so ist das Mopet festgemacht, ohne einen einzigen Spanngurt, der Bolzen ist hinten mit einem Vorhängeschloss gesichert .


Gruss Benny
Man sollte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles besitzen!
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!
http://www.reisenomaden.de
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
- Luigi
- Schrauber
- Beiträge: 364
- Registriert: 2007-12-17 17:05:13
- Wohnort: 2009 D nach A - 9872 Millstatt
Hi Benny,
super Stauraumlösung. Vor allem das Regalsystem gefällt mir gut, weil Du damit die vorhandene Höhe wirklich ausnutzen kannst. Die Mopedhalterung ist auch klasse, da werde ich mal drüber nachdenken, sobald ich eine Enduro habe - denn die soll bei mir auch noch hinten drauf.
Gruß
Luigi
super Stauraumlösung. Vor allem das Regalsystem gefällt mir gut, weil Du damit die vorhandene Höhe wirklich ausnutzen kannst. Die Mopedhalterung ist auch klasse, da werde ich mal drüber nachdenken, sobald ich eine Enduro habe - denn die soll bei mir auch noch hinten drauf.
Gruß
Luigi
Wenn du ans Ziel gelangen willst geh einen Umweg. (Laotse)
Wenn du Allrad hast kommst du direkt hin. (Luigi)
http://www.dieweltbereisen.com
http://www.wohnmobil-selbstausbau.com
Wenn du Allrad hast kommst du direkt hin. (Luigi)
http://www.dieweltbereisen.com
http://www.wohnmobil-selbstausbau.com
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
denn die soll bei mir auch noch hinten drauf.
Denk an Deine Federn .......

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Luigi
- Schrauber
- Beiträge: 364
- Registriert: 2007-12-17 17:05:13
- Wohnort: 2009 D nach A - 9872 Millstatt
Hi Hans,Denk an Deine Federn .......
ich tue den ganzen Tag nichts anderes und suche deshalb auch eine federleichte Enduro

Aber Du hast schon recht

Gruß
Luigi
Wenn du ans Ziel gelangen willst geh einen Umweg. (Laotse)
Wenn du Allrad hast kommst du direkt hin. (Luigi)
http://www.dieweltbereisen.com
http://www.wohnmobil-selbstausbau.com
Wenn du Allrad hast kommst du direkt hin. (Luigi)
http://www.dieweltbereisen.com
http://www.wohnmobil-selbstausbau.com
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Etwas Off-Topic, aber vielleicht wichtig:Benny4x4 hat geschrieben:Von den großen Klappen habe ich gleich 2 Stückhier mal ein paar Bilder von unserem Stauraum.
Hallo Benny,
mir hat man bei ORMOCAR geagt, daß es für einen Sandwich-Koffer gar nicht gut ist, wenn große Öffnungen zu dicht an die Ecken heranreichen. Der schmale senkrechte Steg, der stehenbleibt, kann die großen Kräfte in den Ecken nicht sicher aufnehmen. Ich habe deshalb meine Eingangstür entgegen meiner ursprünglichen Planung noch etwas von der Kofferecke weg nach hinten versetzt.
Bei Deinem Koffer scheinen mir die Klappen zu dicht an der Rückwand zu sein. Hattest Du da schon mal Probleme? Z.B. Risse oder so?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Luigi
- Schrauber
- Beiträge: 364
- Registriert: 2007-12-17 17:05:13
- Wohnort: 2009 D nach A - 9872 Millstatt
Hallo MBMike,Zitat (Luigi):
suche deshalb auch eine federleichte Enduro
= Honda XL 185 (116 kg) oder einwenig schwerer und durchzugsstärker XL 250! Kann ich nur empfehlen!!!
danke für den Tipp. Die alten Hondas XR/XR habe ich bereits auf dem Schirm, genauso wie Suzuki DR 350, Yam TT 350 und 600.
Oder war das ein Angebot?
LG
Luigi
Wenn du ans Ziel gelangen willst geh einen Umweg. (Laotse)
Wenn du Allrad hast kommst du direkt hin. (Luigi)
http://www.dieweltbereisen.com
http://www.wohnmobil-selbstausbau.com
Wenn du Allrad hast kommst du direkt hin. (Luigi)
http://www.dieweltbereisen.com
http://www.wohnmobil-selbstausbau.com