Seite 1 von 2
Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-03 18:35:38
von g0ddi3
Moin Zusammen,
wie viele Andere auch waren wir lange auf der Suche nach der Daewoo Mini Waschmaschine. Die letzten Monate war das gute Stück nicht zu bekommen (zwischenzeitlich wieder lieferbar).
Da nicht absehbar war ob sie für uns noch reichzeitig wieder zu bekommen ist (im April geht das Schiff), haben wir uns zwischenzeitlich nach einer Alternative umgesehen.
Vorab: Ich weiß es geht auch Problemlos ohne, wir haben jahrelang Eimer, Tonne, Fluss benutzt. Allerdings reisen wir ab jetzt mit Kleinkind und soviele durchgekackte Klamotten kann (und will) ich am Fluss nicht waschen
Wir sind, neben der TinyWash, über die NEI mini me NWM3-WMW gestolpert. NEI ist scheinbar sowas wie der Mediamarkt in Rumänien, die Waschmaschine auf Eigenmarke umgelabelt.
Es gibt zu dem Teil absolut keine Erfahrungsberichte oder sonstiges. Ein Paar wenig aussagekräftige Bewertungen im Shop. Rein der Optik nach gibt's das Ding mit verschiedenen Labels bei AliBaba und Konsorten.
Da die Daewoo wie gesagt nicht zu bekommen war und uns die TinyWash irgendwie nicht gefällt haben wir das gute Stück einfach mal auf gut Glück beim deutschen Marketplace Anbieter bestellt, Kostenpunkt 499€ inkl. Versand.
Geliefert per DPD innerhalb von 3 Tagen aus Rumänien
Der erste Eindruck: Einfache Technik, sauber verarbeitet. Nichts was meine bis dahin vorherschende Skepsis bestätigen würde.
Aber bevor ich das Ding in meinen Aufbau Stecke und im schlimmsten Fall 30L Wasser aufwischen muss, stand erstmal ein Test in der Garage an. Fix Gestell geschustert, angeschlossen, Testlauf.
Was soll ich Sagen, alles Dicht, relativ Leise, Wäsche wird sauber und riecht frisch.
Fassungsvermögen sind 2.5kg, für die Babywäsche und die Elternunterwäsche absolut ausreichend.
Falls das ganze für jemanden interessant ist und nähere Infos gewünscht sind, fragt gerne

Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-03 18:45:43
von Bushrider65
Die scheint es bei Kaufland auch zu geben :
https://www.kaufland.de/product/432892123/
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-03 19:29:05
von g0ddi3
Das ist der Marketplace Anbieter wo wir sie her haben, ich wollte nur keine Werbung machen

Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-03 22:05:33
von peter
Sieht der Daewoo Mini Waschmaschine aber sehr ähnlich
Ist sie dir beim schleudern nicht davon gelaufen?
Hast du Bilder von hinten?
Gruß Peter
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-04 22:32:00
von g0ddi3
peter hat geschrieben: ↑2024-02-03 22:05:33
Sieht der Daewoo Mini Waschmaschine aber sehr ähnlich
Ist sie dir beim schleudern nicht davon gelaufen?
Hast du Bilder von hinten?
Gruß Peter
Nope, ist erstaunlich Laufruhig.

Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-04 22:55:59
von peter
Auch von hinten optisch gleich.
Entweder ein Klone, oder ein Lizenznachbau, oder ...
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-05 10:15:10
von g0ddi3
Hat die Daewoo nicht nen Waschmittel und nen Weichspülerfach? Das zB gibts hier nicht.
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-05 14:01:50
von peter
Ja, wenn du die Türe öffnest ist es sichtbar
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-06 18:04:54
von Johanna
Hallo !
Ich habe auch eine Mini me Waschmaschine von Nei, aber Probleme mit der Installation. Ich bekomme die Waschmaschine nicht an den Wasserhahn angeschlossen. Hast du da einen Tipp? Gibt es einen Adapter mit Bezugsquelle?
Lieben Dank!
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-06 18:23:47
von Wilmaaa
Versuchst du die, im Haus zu betreiben?
Hier im Thread (und im Forum) geht es um Waschmaschinenbetrieb im Wohnmobil/LKW.
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-07 14:39:22
von g0ddi3
Johanna hat geschrieben: ↑2024-02-06 18:04:54
Hallo !
Ich habe auch eine Mini me Waschmaschine von Nei, aber Probleme mit der Installation. Ich bekomme die Waschmaschine nicht an den Wasserhahn angeschlossen. Hast du da einen Tipp? Gibt es einen Adapter mit Bezugsquelle?
Lieben Dank!
Moin, beim Anschluss an den Hauswasserhahn kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Da gibt's aber sicher passende Adapter im Baumarkt.
Ps. Ea sieht so aus als würde es passen wenn du den Metallring mit den 4 schrauben weg lässt
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-08 9:42:47
von Lenker
Moin Gemeinde,
ich habe auch lange nach einer passenden Waschmaschine gesucht. Da die Minimaschinen von Daewoo und deren Verwandte nicht zu bekommen waren und ich deren Wasserverbrauch (46 l bei nur 2,5 bis 4 kg Fassungsvermögen) verglichen mit einer gewöhnlichen Haushaltsmaschine unverhältnismäßig hoch fand, nahm ich zunächst davon Abstand. Bis mir zufällig diese Maschine ins Auge sprang:
Haier HW50-BP12307-S bei idealo
Die packt 5 kg und braucht angeblich "nur" 30 l dafür; das sind immerhin nur ca. die Hälfte von 46 l bei 4 kg. Und es passt auch mal die Bettwäsche rein.
Nachteil der Haier: Sie wiegt 46 kg und hat grob das dreifache Volumen der Minimaschinen (50 cm breit und tief, 70 cm hoch). Ich überlege noch, ob ich die Zusatzgewichte ausbaue.
Bei einigen Probeläufen verhielt sie sich unauffällig.
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-08 14:06:03
von Der Initiator
Lenker hat geschrieben: ↑2024-02-08 9:42:47
grob das dreifache Volumen der Minimaschinen (50 cm breit und tief, 70 cm hoch).
Damit ist sie tatsächlich nicht mehr weit von meiner Haushaltswaschmaschine entfernt: 40 breit, 60 tief, 83 hoch.
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-14 8:20:23
von Lenker
Nun ja..., die Haier ist ja auch eine Haushaltsmaschine. Nur halt in einem Format, welches in Südostasien wegen des gebrenzten Wohnraumes verbreiteter ist als bei uns. Und im Vergleich zum europäischen Standartmaß 60 x 60 x 85 cm³ ist sie doch deutlich kleiner. Vor allem passt die Höhe von 85 cm in nur wenige Stauräume. 70 cm gehen aber durch viele Stauraumklappen noch rein.
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-14 11:55:51
von RalfPetersen
Wilmaaa hat geschrieben: ↑2024-02-06 18:23:47
Versuchst du die, im Haus zu betreiben?
Hier im Thread (und im Forum) geht es um Waschmaschinenbetrieb im Wohnmobil/LKW.
Hallo Wilma ,
Das hätte ich auch so gemacht. Zuhause habe ich Platz und würde eine Waschmaschine bevor ich die im LKW

einbaue,ausprobieren.
Gruß Ralf
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-14 23:58:45
von Enzo
Mal eine Frage am Rande. Haben die Waschmaschinen eine integrierte Heizung fürs Wasser?
Hier bei uns braucht jede angebotene Waschmaschine einen Kalt und Warmwasser Anschluss.
Gruß Jens
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-15 8:12:55
von Lenker
Ja, die üblichen Maschinen haben einen integrierten Heizstab. Die o.g. Haier hat eine Leistung von max. 1.800 W bei 230 V und zieht die über einen normalen Schukostecker.
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-15 13:34:04
von Enzo
Lenker hat geschrieben: ↑2024-02-15 8:12:55
Ja, die üblichen Maschinen haben einen integrierten Heizstab. Die o.g. Haier hat eine Leistung von max. 1.800 W bei 230 V und zieht die über einen normalen Schukostecker.
Danke. Erst fand ich es ja gewöhnungsbedürftig eine Warmwasserleitung zur Waschmaschine legen zu müssen. Man lernt nie aus. Dafür ist die Waschmaschine dann technisch etwas abgespeckt und benötigt weniger Strom wenn das eh vorhandene Warmwasser nicht mit Strom aufbereitet wird.
Gruß Jens
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-15 15:04:29
von RalfPetersen
Hallo Jens,
ich kenne die Waschmaschinen mit WW Anschluß seit 30 Jahren.Die haben sich bis heute nicht durchgesetzt.Liegt am Waschmittel und meine Umstellung da das Waschmittel hier die Aufheizzeit zwecks Reinigungsentfaltung braucht.Die ist mit dem WW Anschluß zu kurz.
Und die wenigsten stellen sich mit dem Waschmittel um.
Gruß Ralf
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-15 18:02:17
von Der Initiator
RalfPetersen hat geschrieben: ↑2024-02-15 15:04:29
ich kenne die Waschmaschinen mit WW Anschluß seit 30 Jahren.Die haben sich bis heute nicht durchgesetzt.Liegt am Waschmittel und meine Umstellung da das Waschmittel hier die Aufheizzeit zwecks Reinigungsentfaltung braucht.Die ist mit dem WW Anschluß zu kurz.
Bei welcher Waschtemperatur? Ich wasche meist mit 40°, da merke ich keinen Unterschied zwischen Kalt- oder Warmwasser.
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-15 18:20:16
von RalfPetersen
Der Initiator hat geschrieben: ↑2024-02-15 18:02:17
RalfPetersen hat geschrieben: ↑2024-02-15 15:04:29
ich kenne die Waschmaschinen mit WW Anschluß seit 30 Jahren.Die haben sich bis heute nicht durchgesetzt.Liegt am Waschmittel und meine Umstellung da das Waschmittel hier die Aufheizzeit zwecks Reinigungsentfaltung braucht.Die ist mit dem WW Anschluß zu kurz.
Bei welcher Waschtemperatur? Ich wasche meist mit 40°, da merke ich keinen Unterschied zwischen Kalt- oder Warmwasser.
Hallo,
bei jeder
Gruß Ralf
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-15 19:11:46
von Enzo
RalfPetersen hat geschrieben: ↑2024-02-15 15:04:29
Hallo Jens,
ich kenne die Waschmaschinen mit WW Anschluß seit 30 Jahren.Die haben sich bis heute nicht durchgesetzt.Liegt am Waschmittel und meine Umstellung da das Waschmittel hier die Aufheizzeit zwecks Reinigungsentfaltung braucht.Die ist mit dem WW Anschluß zu kurz.
Und die wenigsten stellen sich mit dem Waschmittel um.
Gruß Ralf
Hier gibt's nicht anderes. Sind die bekannten Hersteller aus Südkorea oder den Staaten. Liegt wohl am fehlenden Kabelquerschnitt vieler Häuser. Bei 110V und einem kräftigen Heizstab gibt's Probleme.
Aber ich gebe dir Recht, obwohl das Waschmittel viel kräftiger als in Deutschland scheint, die Wäsche wird manchmal nicht so sauber.
Gruß Jens
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-16 8:33:50
von Lenker
Moin,
der wesentliche Grund für die geringe Verbreitung hierzulande sind die fehlenden Wasseranschlüsse.
Man braucht immer Kalt- und Warmwasseranschlüsse. Woher bitte soll der Hersteller der Waschmaschine wissen welche Vorlauftemperatur in dem Haushalt vorliegt. Éine gängige Temperatur für erwärmtes Brauchwasser sind 60° C. Hat man nur einen Warmwasseranschluss für die Waschmaschine, stellt sich die Frage, wie die Waschmaschine daraus 30 oder 40° C machen soll.
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-16 11:56:13
von Pirx
Lenker hat geschrieben: ↑2024-02-16 8:33:50
Éine gängige Temperatur für erwärmtes Brauchwasser sind 60° C. Hat man nur einen Warmwasseranschluss für die Waschmaschine, stellt sich die Frage, wie die Waschmaschine daraus 30 oder 40° C machen soll.
Durch Zumischen von kaltem Wasser?
Pirx
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-16 13:13:11
von Der Initiator
Meine Wama hat nur einen Wasseranschluss. Ich mache den DWH an oder nicht, so bekommt sie warmes Wasser oder kaltes

Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-16 17:37:11
von Lenker
Pirx hat geschrieben: ↑2024-02-16 11:56:13
Lenker hat geschrieben: ↑2024-02-16 8:33:50
Éine gängige Temperatur für erwärmtes Brauchwasser sind 60° C. Hat man nur einen Warmwasseranschluss für die Waschmaschine, stellt sich die Frage, wie die Waschmaschine daraus 30 oder 40° C machen soll.
Durch Zumischen von kaltem Wasser?
Ja, klar. Und wer macht das? Die Waschmaschine, die sowohl Kalt- als auch Warmwasserschlüsse hat. Gemischt wird intern, sonst kann die Maschine ja nicht die Temp ermitteln.
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-02-16 17:45:17
von Der Initiator
Lenker hat geschrieben: ↑2024-02-16 17:37:11
Pirx hat geschrieben: ↑2024-02-16 11:56:13
Lenker hat geschrieben: ↑2024-02-16 8:33:50
Éine gängige Temperatur für erwärmtes Brauchwasser sind 60° C. Hat man nur einen Warmwasseranschluss für die Waschmaschine, stellt sich die Frage, wie die Waschmaschine daraus 30 oder 40° C machen soll.
Durch Zumischen von kaltem Wasser?
Ja, klar. Und wer macht das? Die Waschmaschine, die sowohl Kalt- als auch Warmwasserschlüsse hat. Gemischt wird intern, sonst kann die Maschine ja nicht die Temp ermitteln.
"Vorsichtig beim Waschen, nicht zu heiß, das ist sehr empfindlich"
"Nur beim ersten Mal..."

Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-03-16 9:25:10
von Fredl
Ich habe gestern meine Nei bekommen

was hast du mit dem kleinen schwarzen Schlauch gemacht der oben offen ist!?
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-03-16 10:03:54
von DanielD
In meinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb, der Waschmaschinensteuerungen entwickelt hat, hab ich die Frage auch mal gestellt, weil ich meint ein Warm Wasser Anschluß wäre zweckdienlich, da ich ja Warmwasser mit Holz mache, und zum Heizen die Meiste Energie verbraucht würde....
sehr ernüchtern war der Einwand eines Entwicklers, der meinte, dass das von der energetischen Seite schon stimmen würde, jedoch die Wäsche dann nie sauber würde ....
1.) Die Waschmaschine muss kalt spülen können, Wenn man die Verschmutzung gleich mit 60°C brüht, können Eiweisse stocken und erst recht einbacken.
2.) Die Aufheizzeiten sind meist einkalkuliert um die nötige Walkzeit zu erreichen, damit die Wäsche mechanisch auch gut gereinigt werden kann.
Industrie Maschinen haben WW und KW Anschlüße aber auch entsprechende Software um die Walkzeit und das erste Spülen hin zu bekommen
Außerdem muss man ja auch während der Waschdauer mal nachheizen.
Einen Gasbetrieben Wäschetrockner hab ich mir auch mal angeschaut, aber wegen der Umstände (Preis und Installation für die Gasleitung) dann schnell wieder zur Seite gelegt.
Gruß Daniel
Re: Mini Waschmaschine NEI mini me NWM3-WMW
Verfasst: 2024-03-16 23:16:00
von Der Initiator
Ein Thermostatventil und schon bekommt die Wama die Temperatur, die sie bekommen soll. Habe ich mir für die Campingwaschmaschine auf dem Boot eingebaut, aber einfache Lösungen sind oft einfach zu einfach
