Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Moderator: Moderatoren
- jan der boese
- Selbstlenker
- Beiträge: 191
- Registriert: 2017-11-19 11:01:17
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
moinsen.
unsere tt ist nun fast fertig. ich muss den deckel noch abdichten.
nach 4 wochen irland hab ich nun einiges an erfahrung sammeln können. ich habe eine entlüftung oberhalb des eimers nach draußen. bislang ohne ventilator. außen ist ein flacher kamin bis unters dach angebracht. die zuluft kommt von unten.
das papier und das streu wird in den behältern daneben aufbewahrt
bisher ist keine gerüchsbelästigung feststellbar. allerdings hatten wir dort keine 30° aussentemperatur.
der urin wird unterm fahrzeug in einem eimer gesammelt und vor der fahrt geleert. das wird noch geändert in einen kanister, damit man auch mal auf einem parkplatz aufs klo kann. wir sind äusserst zufrieden mit dem trennklo. nie wieder was anderes!!!
unsere tt ist nun fast fertig. ich muss den deckel noch abdichten.
nach 4 wochen irland hab ich nun einiges an erfahrung sammeln können. ich habe eine entlüftung oberhalb des eimers nach draußen. bislang ohne ventilator. außen ist ein flacher kamin bis unters dach angebracht. die zuluft kommt von unten.
das papier und das streu wird in den behältern daneben aufbewahrt
bisher ist keine gerüchsbelästigung feststellbar. allerdings hatten wir dort keine 30° aussentemperatur.
der urin wird unterm fahrzeug in einem eimer gesammelt und vor der fahrt geleert. das wird noch geändert in einen kanister, damit man auch mal auf einem parkplatz aufs klo kann. wir sind äusserst zufrieden mit dem trennklo. nie wieder was anderes!!!
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Unsere (im Moment noch) Laborlösung ist ein simples T-Rohrstück als Abschluss. Funktioniert einwandfrei egal woher der Wind weht. Ursprünglich wurde die Abluft seitlich auf Nasenhöhe aus der Wand geführt. War eher suboptimal, für den Nachbarn wie für uns wenn das Badfenster darüber offen ist. Wir haben dies sehr schnell umgebaut und wie auf dem Bild ersichtlich über Dach geführt. Dh ganze korrekt wurde etwas unter der Dachkante geendet. Die alte nun unbenutzte Wandöffnung wurde als Zwangszuluft(verschliessbar auf der Piste) umfunktioniert. Scheint mir ein wichtiger Punkt zu sein.
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Hallo Leute,
hat schon jemand so einen Rotationslüfter für die TTT verbaut.
Das sollte doch funktionieren, oder?
Amazon
hat schon jemand so einen Rotationslüfter für die TTT verbaut.
Das sollte doch funktionieren, oder?
Amazon
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Dienen die nicht der Belüftung statt Entlüftung? Das wäre dann doch kontraproduktiv.
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Was machen die Dinger bei Windstille falls man nicht fährt ? Dann kann es durchaus würzig im Koffer werden.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Der Deckel vom Separett sollte NICHT abgedichtet sein, denn dadurch soll ja die Luft zum Eimer gesaugt werden, sonst funktioniert ja die Dzrchtrocknung nicht.
Gruß Alex!
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Stinkt!
Sagt meine Frau, als wir neulich in einem Lkw mit Trockentoilette ohne Lüfter waren...
Grummel jetzt will sie keine haben, was mache ich, um sie noch zu überzeugen?
Sagt meine Frau, als wir neulich in einem Lkw mit Trockentoilette ohne Lüfter waren...
Grummel jetzt will sie keine haben, was mache ich, um sie noch zu überzeugen?
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Servus Frank,
Das A und O bei der TTT ist der gleichmässige Luftstrom von unten nach oben bzw von innen nach aussen. Damit eben Gerüche aus der Wohn- und TTT-Kiste abgeführt werden. Dann stinkt dann auch nichts. Am Besten geht das wohl mit der TTT in einem kleinen separaten WC-Raum, mit sauber eingehauster TTT-Kiste und Unterstützung mit einem kleinen Ventilator. Idealerweise ist dann die Abluft auf der 'anderen Seite' des Lasters....
Viele Grüße
Jürgen
Das A und O bei der TTT ist der gleichmässige Luftstrom von unten nach oben bzw von innen nach aussen. Damit eben Gerüche aus der Wohn- und TTT-Kiste abgeführt werden. Dann stinkt dann auch nichts. Am Besten geht das wohl mit der TTT in einem kleinen separaten WC-Raum, mit sauber eingehauster TTT-Kiste und Unterstützung mit einem kleinen Ventilator. Idealerweise ist dann die Abluft auf der 'anderen Seite' des Lasters....
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- MadLemming
- Überholer
- Beiträge: 299
- Registriert: 2013-03-30 22:08:43
- Wohnort: Gelnhausen
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Lüfter einbauen, dann stinkt es nicht...
"Es gibt nur drei Sachen, die im Leben sicher sind: Steuern, der Tod und dass ein AC/DC-Konzert einen vom Hocker haut."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Für Küchen-Dunstabzugshauben gibt's so flache Aktivkohlefilter ... Wenn man so etwas passend für die Abluft zuschneidet? ... Schafft's der PC-Lüfter vermutlich nicht mehr dagegen anzupusten, oder?
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Unsere Trockentrenntoilette ist von Kildwick. Die Entlüftung bedient hauptsächlich den Feststoffbereich. Der Feststoffbehälter riecht nicht, jedoch der Urintank. Essigwassermischung o.ä. bringen wohl Erleichterung, aber bislang noch nicht den gewünschten ulimativen Effekt. Trotz täglicher zweimaliger Leerung nimmt das empfindliche Näschen meiner Frau dezenten Uringeruch wahr. Als Übergangslösung haben wir den Flüssigstofftrichter bei Nichtgebrauch mit einem Saugnapf verschlossen.
Wie ist das bei euch? Wie könnte eine praktikablere Lösung aussehen?
Danke und Gruß
Tom
Wie ist das bei euch? Wie könnte eine praktikablere Lösung aussehen?
Danke und Gruß
Tom
"It is better to travel well than to arrive" - Buddha
- MadLemming
- Überholer
- Beiträge: 299
- Registriert: 2013-03-30 22:08:43
- Wohnort: Gelnhausen
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Hast Du den Urintank im Aufbau?
"Es gibt nur drei Sachen, die im Leben sicher sind: Steuern, der Tod und dass ein AC/DC-Konzert einen vom Hocker haut."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Ich hab auch als Tipp bekommen, den „Einfüll-“Schlauch bis unter die „Wasserlinie“ im Urintank zu führen, fand ich einleuchtend.
-
- Schrauber
- Beiträge: 344
- Registriert: 2015-01-01 20:14:19
- Wohnort: Duisburg
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Hallo Tom,Trotz täglicher zweimaliger Leerung nimmt das empfindliche Näschen meiner Frau dezenten Uringeruch wahr. Als Übergangslösung haben wir den Flüssigstofftrichter bei Nichtgebrauch mit einem Saugnapf verschlossen.
Wie ist das bei euch? Wie könnte eine praktikablere Lösung aussehen?
auf den Einfüllstutzen eines PE-Tanks habe ich einen Flansch aufgeschweißt und darauf einen Schieber montiert. Das ist für manche vielleicht nicht komfortabel genug, weil man vor und nach der Benutzung den Schieber betätigen muss (idealerweise vor der Benutzung öffnen und danach wieder schließen

Die Griffe links und rechts auf dem Bild habe ich ebenfalls nachträglich angeschweißt, sie dienen aber lediglich dazu den Behälter komfortabler aus der TTT herausheben zu können, mit dem Schieber haben sie nichts zu tun.
Ist nur eine Idee, das mit dem Stopfen hatte ich mir auch überlegt (ist ja bestechend einfach), jedoch finde ich es nicht schön das Ding abzuziehen, irgendwo hinzulegen und dann wieder `reinzustopfen. Irgendwie finde ich das "wenig hygienisch", aber jeder wie er mag...
Schönen Abend
Gruß
Horst
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Hallo,
als Geruchsverschluss für den Urintank hab ich dieses Teil gekauft "Geberit Geruchsverschluss zu 236400, 236450, 595710000"
den verwenden schon einige, da ich noch in der Bauphase bin, kann ich nicht sagen ob's funktioniert, das Teil macht aber einen guten Eindruck.
Hab auch na ne Frage zur Entlüftung:
Ich entlüfte zwischen Fahrerhaus und Koffer und möchte einen Flachkanal 100/50 aus verzinktem Blech bis zu Unterkante Fahrerhaus ziehen uns als Abluss ein T- Kanalstück setzen.
Aus dem Koffer komme ich mit DN100 in ein unten offenes T Stück. Meine Idee: Ich Blase in einen unten offenen Kamin in dem schon ein gewisser "Zug" vorherrscht , wenn oben Regen rein geweht wird, fällt er unten raus. Oben Bläst er je nach Windrichtung rechts oder links aus dem T- Stück raus. Vielleicht hilft das ja auch bei der Fahrt, wegen Über- bzw. Unterdruck.
Hab leider nur Ideen, aber keine Ahnung
.
Wäre schön wenn jemand mit Kompetenz bzw. Erfahrung meine Idee als tauglich absegnet oder beerdigt.
Komponenten hab ich mir bei Flachkanal.de zusammengesucht.
Danke
Gruß Ralf
als Geruchsverschluss für den Urintank hab ich dieses Teil gekauft "Geberit Geruchsverschluss zu 236400, 236450, 595710000"
den verwenden schon einige, da ich noch in der Bauphase bin, kann ich nicht sagen ob's funktioniert, das Teil macht aber einen guten Eindruck.
Hab auch na ne Frage zur Entlüftung:
Ich entlüfte zwischen Fahrerhaus und Koffer und möchte einen Flachkanal 100/50 aus verzinktem Blech bis zu Unterkante Fahrerhaus ziehen uns als Abluss ein T- Kanalstück setzen.
Aus dem Koffer komme ich mit DN100 in ein unten offenes T Stück. Meine Idee: Ich Blase in einen unten offenen Kamin in dem schon ein gewisser "Zug" vorherrscht , wenn oben Regen rein geweht wird, fällt er unten raus. Oben Bläst er je nach Windrichtung rechts oder links aus dem T- Stück raus. Vielleicht hilft das ja auch bei der Fahrt, wegen Über- bzw. Unterdruck.
Hab leider nur Ideen, aber keine Ahnung

Wäre schön wenn jemand mit Kompetenz bzw. Erfahrung meine Idee als tauglich absegnet oder beerdigt.
Komponenten hab ich mir bei Flachkanal.de zusammengesucht.
Danke
Gruß Ralf
Lieber mit dem Benz zum Strand, als mit dem Fahrrad zur Arbeit
-
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 2008-12-05 9:28:03
- Wohnort: Obertshausen
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Hallo, wir haben seit September 2018, in unserem Übergangsmobil, VW LT, Karmann, eine Airhead Komposttoilette. Klare Empfehlung für diese Toilette. Funktioniert super, riecht nicht. In der nächsten Immobilie, flass wir nochmals bauen, kommt auch so eiine Komposttoilette.
Ciao Ralf
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
... ich hab nen psychologischen Geruchsverschluss in meiner Nase ... funktioniert hervorragend und ist sehr einfach einzubauen und billig zu haben ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Habe ich auch, sehr funktional:)
Dummerweise gleicht meine Frau diese Dysfunktion mit einer überempfindlichen Nase aus.
Dreimal darfst Du raten, wer sich durchsetzt
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
...heißt das nicht: "Wir müßten da mal was ändern.."

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
...das Problem kenne ich nur zu gut, hatte auch jahrelang damit zu kämpfen ... seit es nur mir nicht stinken muss, ist vieles sehr viel leichter geworden ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- MadLemming
- Überholer
- Beiträge: 299
- Registriert: 2013-03-30 22:08:43
- Wohnort: Gelnhausen
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
@Ulf: Dito!
"Es gibt nur drei Sachen, die im Leben sicher sind: Steuern, der Tod und dass ein AC/DC-Konzert einen vom Hocker haut."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Hallo Leute,
ich bastel jetzt eine TTT in einen Kastenwagen, komme aber in Bezug auf Dachhaube nicht wirklich weiter.
Kann man bei Standard-Dachkaminen durch schließen Fahrtrichtings-Hälfte ein Reindrücken verhindern?
Am besten gefällt mir ja sowas. Aber das dürfte bei starkem Regen auch versagen.
Separates Rohr wie am Laster funtzt beim Kastenwagen leider nicht, komme um eine Dachhaube nicht herum..
ich bastel jetzt eine TTT in einen Kastenwagen, komme aber in Bezug auf Dachhaube nicht wirklich weiter.
Kann man bei Standard-Dachkaminen durch schließen Fahrtrichtings-Hälfte ein Reindrücken verhindern?
Am besten gefällt mir ja sowas. Aber das dürfte bei starkem Regen auch versagen.
Separates Rohr wie am Laster funtzt beim Kastenwagen leider nicht, komme um eine Dachhaube nicht herum..
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Hallo nochmal,
um die o. g. Lufthaube verwenden zu können würde sich noch eine Installation wie im Bild dargestellt anbieten.
Spricht etwas dagegen? Eigentlich sollte das den Kamineffekt doch fördern, oder?
um die o. g. Lufthaube verwenden zu können würde sich noch eine Installation wie im Bild dargestellt anbieten.
Spricht etwas dagegen? Eigentlich sollte das den Kamineffekt doch fördern, oder?
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Ich habe das Gefühl ihr denkt zu kompliziert. Rohr zum Dach raus mit Regenkappe, innen ein PC Lüfter permanent laufen lassen und fertig.
Der Separett Privy Einsatz funktioniert prima so wie er ist. Urin per mitgeliefertem Schlauch nach draußen oder in einen Kanister führen. Wenn der Kanister im selben Kasten wie der Feststoffbehälter ist werden die Gerüche abgesaugt und es stinkt nicht.
Der Separett Privy Einsatz funktioniert prima so wie er ist. Urin per mitgeliefertem Schlauch nach draußen oder in einen Kanister führen. Wenn der Kanister im selben Kasten wie der Feststoffbehälter ist werden die Gerüche abgesaugt und es stinkt nicht.
Gruß Alex!
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Moin
so ist es ,alles andere ist zu kompliziert und erschwert das Ganze.Ich habe zwar auch einen Lüfter verbaut und das ganze seitlich rausgeführt,aber der läuft fast nur wenn wir auf dem Thron sitzen ,weil es dann etwas richt.Wir haben eine LangzeitStudie gemacht,fast 4 Mon. den Mist im Eimer gelassen und nur Urin entleert,was soll ich sagen ,selbst bei 30C ist keine Geruchsbelästigung zu merken.Und selbst Leute die das mal sehen wollten wie so eine TT funktionier und gebaut wurde, waren überrascht.
so ist es ,alles andere ist zu kompliziert und erschwert das Ganze.Ich habe zwar auch einen Lüfter verbaut und das ganze seitlich rausgeführt,aber der läuft fast nur wenn wir auf dem Thron sitzen ,weil es dann etwas richt.Wir haben eine LangzeitStudie gemacht,fast 4 Mon. den Mist im Eimer gelassen und nur Urin entleert,was soll ich sagen ,selbst bei 30C ist keine Geruchsbelästigung zu merken.Und selbst Leute die das mal sehen wollten wie so eine TT funktionier und gebaut wurde, waren überrascht.
- MadLemming
- Überholer
- Beiträge: 299
- Registriert: 2013-03-30 22:08:43
- Wohnort: Gelnhausen
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Genau so isses!Ich habe zwar auch einen Lüfter verbaut und das ganze seitlich rausgeführt,aber der läuft fast nur wenn wir auf dem Thron sitzen ,weil es dann etwas richt.
"Es gibt nur drei Sachen, die im Leben sicher sind: Steuern, der Tod und dass ein AC/DC-Konzert einen vom Hocker haut."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
-
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 2008-12-05 9:28:03
- Wohnort: Obertshausen
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Hallo,
falls jemand noch überlegt ob eine Kompost-Toilette (Trocken-Trenn-Toilette) etwas fürs Mobil wäre, kann sich gerne hier https://paulcamper.de/wohnmobil-mieten/ ... aul-12035/ einmal unser Übergangswohnmobil, Karmann Distance Wide mit Airhead-Komposttoilette, mieten.
Probieren geht über studieren!
Ciao Ralf
falls jemand noch überlegt ob eine Kompost-Toilette (Trocken-Trenn-Toilette) etwas fürs Mobil wäre, kann sich gerne hier https://paulcamper.de/wohnmobil-mieten/ ... aul-12035/ einmal unser Übergangswohnmobil, Karmann Distance Wide mit Airhead-Komposttoilette, mieten.
Ciao Ralf
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Hallo Volkmar, kannst du mir sagen welches Thetford Modell du als Grundlage genommen hast?
Gruß Oliver
Gruß Oliver
volkmar hat geschrieben: ↑2018-02-22 21:57:43Hallo Markus,orangina hat geschrieben:Ein anderer Ansatz wäre noch einen Kohlefilter wie beim SOG einzusetzen.
ich habe einen SOG-Aktivkohlefilter eingesetzt, bin aber nicht vollständig zufrieden und werde wohl auch eine Lösung "über-Dach" anstreben.
Hier die Details zur Separett Privy 501 Trenn-Trockentoilette im Style einer Thetford Cassettentoilette.orangina hat geschrieben:Hat jemand Bilder von seiner Lösung parat?
Oder meintest du die Abluft-Lösung?
Viele Grüße!
Volkmar
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Hallo Oliver,
keines, gemeint war nur das Design. Der Unterbau ist aus GfK-Platten und -Winkeln gebaut.
Viele Grüße!
Volkmar
keines, gemeint war nur das Design. Der Unterbau ist aus GfK-Platten und -Winkeln gebaut.
Viele Grüße!
Volkmar
Re: Entlüftung Trenntoilette (Wie bauen?)
Ich springe hier mal auf, weil ich auch gerne eine Entlüftung über's Dach hätte. Es riecht in Autonähe durchaus mal unangenehm (hält dafür Zaungäste ab...). Leider finde ich keine Lösung für meinen verbauten Verhau. Außen habe ich nur 3-4cm Luft bis zur Luftansaugung vom Motor, und von innen kann ich kein anderes Loch in die Stirnwand bohren. Ich denke, mit maximal 3cm Tiefe ist kein Abzug in Gang zu bringen, oder?
Den besten Platz für den Wanddurchbruch in der Ecke blockieren zwei vertikale Heizungsrohre und der Heizungskamin, außerdem könnte es außen mit der Verschränkung knapp werden. In Richtung Durchstieg wird es auch mühsam: Den freien Platz braucht man innen, um auf dem Thron zu sitzen. Der Weg zum Eimer wird sehr weit und außen laufen da auch noch die Solarkabel entlang. Wobei ich die Solarkabel noch in einen Entlüftungskamin aufnehmen könnte... Nach unten ist alles dicht, und der Geruch soll sowieso nach oben weg.
Den besten Platz für den Wanddurchbruch in der Ecke blockieren zwei vertikale Heizungsrohre und der Heizungskamin, außerdem könnte es außen mit der Verschränkung knapp werden. In Richtung Durchstieg wird es auch mühsam: Den freien Platz braucht man innen, um auf dem Thron zu sitzen. Der Weg zum Eimer wird sehr weit und außen laufen da auch noch die Solarkabel entlang. Wobei ich die Solarkabel noch in einen Entlüftungskamin aufnehmen könnte... Nach unten ist alles dicht, und der Geruch soll sowieso nach oben weg.