Seite 1 von 1
Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-04-19 20:53:22
von Itchywheels
Dass unsere Türen am Fahrerhaus, bzw. die Schlösser im LN2, nicht gerade einbruchsicher sind dürfte ja bekannt sein.
Auf unsere letzten großen Reise mit einem Iveco Daily hatten wir VA Platten mit angeschweißtem Vierkantrohr an der Karosserie vernietet und verklebt.
In das Vierkantrohr konnten wir dann einen Bolzen schieben und mit einem Vorhängeschloss sichern.
Das sah dann so aus...
Da wir auch mit dem Mercedes wieder auf eine längere Reise gehen werden, soll auch eine zusätzliche Verriegelung angebaut werden. Allerdings wollte ich nicht Bohren, Kleben oder Nieten.
Lange habe ich mir Gedanken gemacht und schlussendlich einen Prototypen gebaut, der genau meinen Anforderungen entspricht.
Alles nur an originalen Schrauben an der Schlossfalle verschraubt!
Das ganze ist jetzt erst mal in Alu als Prototyp gefertigt.
Bei Interesse im Forum würde ich das ganze in einer Kleinserie aus 1,5 VA Lasern und Kanten lassen.
Evtl. passen die Teile ja auch beim MK bzw. SK - da bin ich aber noch am klären....
Ich möchte hier keine Diskussion ob nötig oder unnötig - wir waren lange genug unterwegs und haben viele Langzeitreisende getroffen die auch Zusatzverriegelungen am Fahrzeug hatten.



Also wer Interesse hätte bitte einfach nur „Hier“ schreiben.
Gruß
Rico
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-04-19 21:37:27
von brummiwomo
Hab zwar ein anderes Fahrzeug, finde die Idee aber super - weil clever.
2 Anmerkungen:
-es wird immer nach dem Weg des geringsten Widerstandes gesucht. Kommt man gut aufs Dach oder gibt es eine bequeme Stoßstange... Dann ist auch gerne mal die Seitenscheibe eingeschlagen oder eine Dachluke aufgehebelt. Aber natürlich bringt jede Maßnahme mehr als keine.
- es würde evtl Sinn machen noch einen Lackschutz zu lasern, der zwischen Fahrzeuglack und Vorhängeschloss kommt.
Ich finde du solltest das ja auch für Ivecos anbieten
Grüße
Carsten
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-04-20 12:12:32
von GS-Overlander
Hier.
;-) Danke Rico für das Engagement.
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-04-20 12:49:54
von Christian_S
Hallo Rico,
die Idee finde ich Spitze. Vor Allem ist das nicht so ein massives Objekt sondern relativ dezent.
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-04-20 14:19:11
von Nabeirhood
brummiwomo hat geschrieben: ↑2021-04-19 21:37:27
- es würde evtl Sinn machen noch einen Lackschutz zu lasern, der zwischen Fahrzeuglack und Vorhängeschloss kommt.
oder einfach sowas einsetzen?
https://mobil.abus.com/de/Privat/Spezia ... 5?type=pdp
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-04-20 15:02:27
von Pirx
Die Erfindung geht wohl eher auf diesen Menschen zurück:
https://i.ytimg.com/vi/oBjhCoj5kqU/maxresdefault.jpg
Pirx
P.S.: Jeder deutsche Prüfer wird bei der HU mindestens in Ohnmacht fallen wegen den scharfen, vorstehenden Kanten. Also immer erst im fernen Ausland anschrauben, wo der Verkehr in den dortigen Großstädten bekanntlich auch viel weniger dicht ist als bei uns und deshalb auch keinerlei Verletzungsgefahr anderer Verkehrsteilnehmer besteht.

Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-04-20 16:15:28
von DaPo
Hallo Pirx,
wenn das für den TÜV ein Problem ist, ist das Fahrzeug zu klein

Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-04-20 16:30:32
von Walöter
DaPo hat geschrieben: ↑2021-04-20 16:15:28
Hallo Pirx,
wenn das für den TÜV ein Problem ist, ist das Fahrzeug zu klein

you made my day!
Walter
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-04-20 16:50:27
von debauer
Das ist meine Lösung. Bisl altes L Profil. (shitty picture)
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-04-20 18:52:30
von commander216
So ein Disk Schloss hat den Vorteil, dass es weniger Angriffspunkte zum Aufbrechen gibt, als bei einem "normalen" Vorhängeschloss. Bei meiner Sicherung für den Anhänger ist das runde Diskschloss von einem runten Blech umgeben, da kann man keinen Bolzenschneider ansetzen.
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-07-03 19:47:25
von Itchywheels
Was lange währt….
Der erste Satz ist fertig, gebogen und an unserem Fahrzeug montiert.
Nächste Woche erfahre ich Preise und Lieferzeit für eine Kleinserie.
Gruß
Rico
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-07-06 13:08:21
von janneck7
Ich hätte Interesse für meinen 1120
Vielen dank!
Gruß Jan
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-07-06 17:31:49
von 80-13 AW
Hallo Rico, passen die auch an die hinteren Türen der Doka?
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-07-06 22:01:37
von Itchywheels
Das schau ich morgen mal nach.
Ich geb dir dann hier Bescheid.
Gruß
Rico
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-07-07 17:25:11
von Itchywheels
Passen auch an den hinteren Türen der Doka.
Gruß
Rico
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-07-08 23:00:28
von 80-13 AW
Hi Rico, super würde auch welche nehmen in dem Fall dann für 4 Türen.
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-07-09 6:40:45
von Kami
macht wenigstens nen 2,5er Radius dran....
Gruss
Kami
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-07-09 8:35:29
von DäddyHärry
2,5er Radius bei 1,5er Blech??
Gruß Härry
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-07-09 8:49:30
von Kami
das sind Probleme die es zu lösen gibt um die Vorschriftsmässigkeit herzustellen
Rundmaterial draufschweissen
Gruss
Kami
PS: umsomehr gesichert, umsomehr kaputt...
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2021-07-12 20:57:03
von Itchywheels
Preise stehen nun fest,
ein Satz (für zwei Türen) kostet inkl.Versand innerhalb D 49,30 €
Versand in die Schweiz würde 8,90 mehr kosten.
Abholung auf der Abenteuer Allrad Camp Area für alle 45,-€
Für alle diejenigen, die vorbestellt hatten und alle weiteren Interessenten bitte ich um eine kurze PN.
Danke und Gruß
Rico
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2022-12-19 18:03:37
von brezzi
Itchywheels hat geschrieben: ↑2021-04-19 20:53:22
Bei Interesse im Forum würde ich das ganze in einer Kleinserie aus 1,5 VA Lasern und Kanten lassen.
Evtl. passen die Teile ja auch beim MK bzw. SK - da bin ich aber noch am klären....
Gruß
Rico
Passts auch am MK?
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2022-12-19 20:05:29
von Wombi
Itchywheels hat geschrieben: ↑2021-04-19 20:53:22
Dass unsere Türen am Fahrerhaus, bzw. die Schlösser im LN2, nicht gerade einbruchsicher sind dürfte ja bekannt sein.
Auf unsere letzten großen Reise mit einem Iveco Daily hatten wir VA Platten mit angeschweißtem Vierkantrohr an der Karosserie vernietet und verklebt.
In das Vierkantrohr konnten wir dann einen Bolzen schieben und mit einem Vorhängeschloss sichern.
Das sah dann so aus...
Da wir auch mit dem Mercedes wieder auf eine längere Reise gehen werden, soll auch eine zusätzliche Verriegelung angebaut werden. Allerdings wollte ich nicht Bohren, Kleben oder Nieten.
Lange habe ich mir Gedanken gemacht und schlussendlich einen Prototypen gebaut, der genau meinen Anforderungen entspricht.
Alles nur an originalen Schrauben an der Schlossfalle verschraubt!
Das ganze ist jetzt erst mal in Alu als Prototyp gefertigt.
Bei Interesse im Forum würde ich das ganze in einer Kleinserie aus 1,5 VA Lasern und Kanten lassen.
Evtl. passen die Teile ja auch beim MK bzw. SK - da bin ich aber noch am klären....
Ich möchte hier keine Diskussion ob nötig oder unnötig - wir waren lange genug unterwegs und haben viele Langzeitreisende getroffen die auch Zusatzverriegelungen am Fahrzeug hatten.



Also wer Interesse hätte bitte einfach nur „Hier“ schreiben.
Gruß
Rico
Hallo Rico,
Nur ne Frage .... warum ein Vorhängeschloß ?
Das ist mit einem Hammerschlag auf.
Wenn dann ein Diskschloß, wie im anderen Beitrag.
Und für alle Seitenscheiben durchwurfhemmende Folien .... haben sich schon bewährt
Am besten dicke und Scheiben dazu ausbauen und um die Ecke kleben.
Um die Ecke kleben ist nicht ganz legal, wegen Rettungsmaßnahmen im Ernstfalle, erhöhen aber die Stabilität enorm.
Gruß, Wombi
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2022-12-19 20:22:45
von burkhard
Wombi hat geschrieben: ↑2022-12-19 20:05:29
Und für alle Seitenscheiben durchwurfhemmende Folien .... haben sich schon bewährt
Genau. Die Scheibe ist dann zwar auch kaputt, es geht aber nicht weiter. An dem Einschlagkrater sieht man, das es schon ein größerer Meinungsverstärker war.
Meinst du mit allen Scheiben auch die Frontscheibe? Da ist ja schon eine Folie drin und die zweite Folie verhindert auch keinen Schaden.
Viele Grüße
Burkhard
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2022-12-19 21:07:36
von Wombi
burkhard hat geschrieben: ↑2022-12-19 20:22:45
Wombi hat geschrieben: ↑2022-12-19 20:05:29
Und für alle Seitenscheiben durchwurfhemmende Folien .... haben sich schon bewährt
Genau. Die Scheibe ist dann zwar auch kaputt, es geht aber nicht weiter. An dem Einschlagkrater sieht man, das es schon ein größerer Meinungsverstärker war.
Meinst du mit allen Scheiben auch die Frontscheibe? Da ist ja schon eine Folie drin und die zweite Folie verhindert auch keinen Schaden.
Viele Grüße
Burkhard
DSC_2012-02-19_14.30.21_rs.jpg
Genau lesen ......

Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2022-12-19 21:08:30
von burkhard
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Viele Grüße
Burkhard
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2022-12-21 14:34:15
von brezzi
Wombi hat geschrieben: ↑2022-12-19 20:05:29
Itchywheels hat geschrieben: ↑2021-04-19 20:53:22
Dass unsere Türen am Fahrerhaus, bzw. die Schlösser im LN2, nicht gerade einbruchsicher sind dürfte ja bekannt sein.
Auf unsere letzten großen Reise mit einem Iveco Daily hatten wir VA Platten mit angeschweißtem Vierkantrohr an der Karosserie vernietet und verklebt.
In das Vierkantrohr konnten wir dann einen Bolzen schieben und mit einem Vorhängeschloss sichern.
Das sah dann so aus...
Da wir auch mit dem Mercedes wieder auf eine längere Reise gehen werden, soll auch eine zusätzliche Verriegelung angebaut werden. Allerdings wollte ich nicht Bohren, Kleben oder Nieten.
Lange habe ich mir Gedanken gemacht und schlussendlich einen Prototypen gebaut, der genau meinen Anforderungen entspricht.
Alles nur an originalen Schrauben an der Schlossfalle verschraubt!
Das ganze ist jetzt erst mal in Alu als Prototyp gefertigt.
Bei Interesse im Forum würde ich das ganze in einer Kleinserie aus 1,5 VA Lasern und Kanten lassen.
Evtl. passen die Teile ja auch beim MK bzw. SK - da bin ich aber noch am klären....
Ich möchte hier keine Diskussion ob nötig oder unnötig - wir waren lange genug unterwegs und haben viele Langzeitreisende getroffen die auch Zusatzverriegelungen am Fahrzeug hatten.



Also wer Interesse hätte bitte einfach nur „Hier“ schreiben.
Gruß
Rico
Hallo Rico,
Nur ne Frage .... warum ein Vorhängeschloß ?
Das ist mit einem Hammerschlag auf.
Wenn dann ein Diskschloß, wie im anderen Beitrag.
Und für alle Seitenscheiben durchwurfhemmende Folien .... haben sich schon bewährt
Am besten dicke und Scheiben dazu ausbauen und um die Ecke kleben.
Um die Ecke kleben ist nicht ganz legal, wegen Rettungsmaßnahmen im Ernstfalle, erhöhen aber die Stabilität enorm.
Gruß, Wombi
Hast eine seriöse Bezugquelle für die Folie?
Find ich sehr interessant
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2022-12-21 15:45:28
von burkhard
Dafür brauchst du keine besondere Bezugsquelle. Die Sicherheitsfolien gibt es überall. Es gibt unterschiedliche Schutzklassen, ja nach dem wie hoch die Anforderungen sind. Ließ dich mal ein.
Du brauchst aber einen lokalen Auto- oder Scheibenfolierer, der die Folien aufbringt. Ohne Erfahrung wird es nichts, wenn du es selber machst. Der Auto- oder Scheibenfolierer kann dir auch die Folien verkaufen.
Die ganz dicken (höchste Schutzklasse) lassen sich nicht gut auf eine gewölbte Scheibe aufbringen. Auch deshalb benötigst du einen Auto- oder Scheibenfolierer, das das Produkt kennt und weiß, wie es sich bei der Verarbeitung verhält.
Viele Grüße
Burkhard
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2022-12-21 16:37:54
von twincamp
brezzi hat geschrieben: ↑2022-12-21 14:34:15
Hast eine seriöse Bezugquelle für die Folie?
Die Folien sind im Motorsport teils Vorschrift. Hier eine Bezugsquelle:
https://www.sandtler24.de/Sandtler-Sich ... lie-503768
Gruß Frank
Re: Zusatzschloss Fahrerhaustüren LN2
Verfasst: 2022-12-22 12:04:06
von Ferby
Hallo,
hat jemand von Euch schon einmal getönte Sicherheitsfolien gesehen?
Wir überlegen, ob wir die hinteren Seitenscheiben etwas eintönen sollten.
Ansonsten würde ja erst die Sicherheitsfolie und auf dieser
dann die getönte Folie kommen…
Gruß Benjamin