ich weiß es wurde schon öfter diskutiert wie man Dieseltanks miteinander verbinden kann/soll/muss.
Nun ich hab die etwas fortgeschrittene Variante, nicht zwei Tanks je rechts und links einen, sondern vier. Je rechts und links zwei.
Eigentlich hatte ich vor die einzeln anzuschließen und die Vor- und Rückläufe jeweils mit Absperrhähnen zu versehen, so kann man beliebeig hin und her pumpen. Aber der Installationsaufwand ist doch immens hoch. Am meisten stört mich dabei die vielen Tanggeber (teuer).
Jetzt hab ich gleich drei Alternativen: Jeweils zwei auf einer Seite zusammenpacken, oder die beiden vorderen, oder gar allezusammen... und für die Schelme könnte man noch über Kreuz
Mich würd mal interessieren wie ihr es machen würdet...ich bin hin und hergerissen, kann mich nicht wirklich entscheiden.

Ach ja, sind je 150L Bundeswehr Tanks, und das Fahrzeug is nen Hauber mit 3.6m Radstand. und es passen genau 2 tanks pro Seite zwischen die Radkästen. Die Frage warum so viel Tanks stellt sich nicht, ich will so viel wie geht dran haben.
Gruß
Axel