Bin schon Länger infiziert , hatte schon einen 170d11 und wollte nun eigentlich einen BahnBauBullen umbauen, leider möchte der Verkäufer ihn doch behalten

Daher ist es nun ein Iveco Eurocargo geworden , Ehemaliges Feuerwehrfahrzeug , mit Brandschaden in der Kabine so das sie ersetzt werden musst, als Ersatz wurde eine kurze Doka montiert ( BaustellenDoka)ähnlich der Abildung.
Ich habe die Aufbaurichtlinien Zetros gelesen sowie von Iveco Eurocargo 2014 ( FF95E natürlich nicht mehr aufgeführt) und komme nicht wirklich weiter beim planen meines Zwischenrahmens.
Ich würde gerne wissen wie weit nach vorne der Zwischenrahmen muss da die Kabinenhalterung ca 30 cm hinter der Federaufnahme der Vorderachse liegt.( gut auf dem Bild zu erkennen)
Vielleicht hat ja sogar jemand die gleiche Kabine bei 370cm Radstand oder Detailbilder.
Nach Kabine habe ich noch 3,36m Rahmenlänge , ab Hinterachse wäre bei 60% Radstand eine Maximale Länge ab Kabine von 4,28cm möglich.
Zählt ein Heckträger in diese 60% Regelung? wie baut ihr eure Dachträger so ? mir schwebt etwas sehr Kräftiges Ähnlich der Abbildung vor.
Ich würde nun gerne eine Kabine von 4,10m montieren, wobei sie unten nur 3,35m werden soll und dann eine 45° Schräge bekommen wird um die Anhängerkupplung weiter zu nutzen, da sollte doch ein Federgelagerter Rahmen reichen denke ich.
Freue mich Über einen Regen Austausch und Würde mich Freuen wenn ich nach dem Klären dieser Fragen endlich meinen Umbau Threat Öffnen kann.

In diesen Sinne allen Knitterfreie Fahrt


