Seite 1 von 1
1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-14 19:34:15
von willem van der ziel
Hallo
Ein bekannter von mir ( registriert sich selber später ) muss sein motor ausbauen wegen motorschaden. Er hat seine feuerwehr , 9 personen cabine, selber um 70 cm gekürzt.
Wenn die gekürte cabine nach vorne kippt ist kein platz um der motor hoch zu heben. Können wir zum beispiel mit ein andere construction das fahrerhaus weiter nach vorne kippen?
Hydraulic pumpe ausbauen / teils abbauen und fahrerhaus mit eine kette nicht al zu weit nach vorne kippen ?
Grüsse Willem van der Ziel
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-14 21:40:56
von lura
Dann muss das Getriebe auch raus. mit einem Motorheber oder Gabelstapler sollte das möglich sein.
Wenn die Wohnkabine zu dicht dran ist, erst Getriebe und dann Motor raus oder Wohnkabine nach hinten ziehen. Das ist bei allen LKW mit Koffer Spielkram.
hier mal Fotos von der gekippten Doka (kurz), da sollte was gehen.

Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-15 8:36:11
von FrankS
Moin,
Motor nach unten ausbauen geht nicht? Natürlich muss dafür die Achse raus...ggf. kann man durch eine vorhandene Dachluke und einen ggf. zu machenden Durchbruch im Kabineneboden sogar mit Hebezeug arbeiten? Nur so eine Idee.
Grüßle Frank
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-15 12:44:35
von husky240
FrankS hat geschrieben: ↑2022-07-15 8:36:11
Moin,
Motor nach unten ausbauen geht nicht? Natürlich muss dafür die Achse raus...ggf. kann man durch eine vorhandene Dachluke und einen ggf. zu machenden Durchbruch im Kabineneboden sogar mit Hebezeug arbeiten? Nur so eine Idee.
Grüßle Frank
Moin,
das ist wesentlich mehr Aufwand als den Koffer aufbocken und den LKW ein Stück vor ziehen um Motor + Getriebe nach hinten auszufädeln.
Gruß vom Nils
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-15 14:15:18
von RobertH
Einfach den Teleskopzylinder abbauen und das Fahrerhaus mit Kran ö.ä. weiter aufklappen.
Die Kippzylinder bei der Doka sind halt recht kurz. Dafür ist es ja auch nur der kurze Sechszylinder.
Nach unter raus wird mit dem V-Motor wohl schwierig.
Viele Grüße
Robert
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-15 14:33:13
von husky240
RobertH hat geschrieben: ↑2022-07-15 14:15:18
Nach unter raus wird mit dem V-Motor wohl schwierig.
Viele Grüße
Robert

... öhöm... ich denk ja nie in V aber das ist wohl wahr
Gruß vom Nils
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-15 18:41:53
von wuestendiesel
Nehmt doch einfach das Fahrerhaus runter.
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-15 19:27:04
von Mark86
Das nimmst du nicht einfach runter, ist kein Hanomag, bei Daimler sind alleine schon die Kabelbäume "durchgänig"...
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-15 21:10:48
von lura
husky240 hat geschrieben: ↑2022-07-15 14:33:13

... öhöm... ich denk ja nie in V aber das ist wohl wahr
Dann wird es Zeit, dass Du Dir mal einen zulegst.
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-15 23:23:51
von husky240
lura hat geschrieben: ↑2022-07-15 21:10:48
husky240 hat geschrieben: ↑2022-07-15 14:33:13

... öhöm... ich denk ja nie in V aber das ist wohl wahr
Dann wird es Zeit, dass Du Dir mal einen zulegst.
Nene… nach Laster 3 brauche ich erst mal eine Pause.
Gruß vom Nils
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-16 2:06:30
von felix
Moin,
bei meinem 170er (auch V6 Doka) habe ich die Doka mit einem Kran/Kettenzug gekippt. Dann erst das Getriebe einzeln ausgebaut und danach den Motor ohne Getriebe nach hinten und dann nach oben mit einem Stapler mit Gabelverlängerung ausgefädelt. Man möchte doch eh die WeDis zwischen Motor und Getriebe tauschen, wenn man schon so gut daran kommt, daher muss das ja so wie so auseinander.
MlG
Felix
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-16 23:13:11
von willem van der ziel
Hallo
Vielen dank für alle antworten. Mein bekannter wird versuchen das fahrerhaus weiter zu kippen. Und wenn es nicht genug ist dan wird es das getriebe ausgebaut und motor nach hinter rausgenommen.
Grüsse Willem
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-17 7:32:02
von Hugo2
Moin Willem,
interessant wäre, was an dem Motor kaputt ist.
Wie hoch ist die Laufleistung?
In den 70er Jahren haben wir z.B. bei kompakten Möbelwagen (Fahrerhaus und Aufbau in einem Stück),
Zylinder im Fahrzeug nachgehont und neue Kolben eingebaut.
Gruß Arno
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-07-17 9:17:38
von willem van der ziel
Motor war gut......., aber wasserschlag hat das innere ( teils) zerstört.
Manchmal hat ein fahrer ....Pech.
Willem
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-11-20 14:36:18
von 1222AF-Ben
Hm - da ich mein OM421 auch aus meinem 1222Af nehmen muss reihe ich mich mal in die Frage ein -
wie weit ist das Fahrerhaus kippbar nach ggf. entfernung des Hubzylinders und natürlich Abstützung/ Sicherung - gehen fast 90 grad ?
Bekommt man den Motor nach oben sauber raus ? - oder muss man ihn so wie schon gesagt nach hinten schieben mit samt Getriebe
Gruß,
Ben
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-11-20 17:47:03
von Hugo2
Hallo,
nach meiner Erfahrung gehen die 421 (auch 401, 402 und 403) nur nach oben raus.
Als ich Anfang der 80er noch als Geselle geschraubt habe, kam
mindestens einmal pro Woche einer mit Kupplung, meist 1632 (403 er).
Beim kurzen und langen Fahrerhaus war das überhaupt kein Problem.
Kühler raus,alle Schrauben ab und mit einem kleinen Steinbock war der Motor draußen.
Zu Zweit 3,5 Stunden und dann lief er wieder mit neuer Kupplung.
Hab zwar jetzt selber eine Doka - auch 1222 - und hoffe, da nie ran zu müssen.
Kann mir aber vorstellen, nach Demontage vom Kippzylinder, das Fahrerhaus weiter zu kippen.
Gruß Arno
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-11-20 18:10:41
von 1222AF-Ben
Hugo2 hat geschrieben: ↑2022-11-20 17:47:03
Hallo,
nach meiner Erfahrung gehen die 421 (auch 401, 402 und 403) nur nach oben raus.
Als ich Anfang der 80er noch als Geselle geschraubt habe, kam
mindestens einmal pro Woche einer mit Kupplung, meist 1632 (403 er).
Beim kurzen und langen Fahrerhaus war das überhaupt kein Problem.
Kühler raus,alle Schrauben ab und mit einem kleinen Steinbock war der Motor draußen.
Zu Zweit 3,5 Stunden und dann lief er wieder mit neuer Kupplung.
Hab zwar jetzt selber eine Doka - auch 1222 - und hoffe, da nie ran zu müssen.
Kann mir aber vorstellen, nach Demontage vom Kippzylinder, das Fahrerhaus weiter zu kippen.
Gruß Arno
danke Arno für die Info - das lässt mich hoffen das es einfacher als gedacht ist
Dann werde ich vielleicht doch dieses Jahr nochmal danach gucken... - wenn es mal grade nicht regnet oder schneit
gruß,
Ben
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-11-21 10:06:12
von willem van der ziel
Hallo
Ein bekannter hat sein 1222 OM 421 ausgebaut. Er erzählt mir :
Cabine kann 90 grad nach vorne. Kleines blech zwichen cabine und stossstange ausbauen.
Olfilter und motoraufhangung abbauen und selber neue aufhängung bastels. Motor nach vorne schieben. ( oder ölfilter und startermotor abbauen , diese zwei oder neue motorstützen )
Oder getriebe abbauen und 5 centimeter nach hinten schieben dann geht es einfacher. Achse ( einseitig ? )abbauen zwichen getriebe und zwichen VTG.
Motor muss dann nicht so weit nach vorne geschoben werden.
Mercedes hat in seine bücher ein änderung durchgeführt . Hebeaugen sollen statt 8 mm vergrösret werden nach 10 mm befestigung.
Ich war nicht dabei....
Grüsse Willem
Re: 1222 om 421 motor ausbauen.
Verfasst: 2022-11-24 18:08:57
von 1222AF-Ben
willem van der ziel hat geschrieben: ↑2022-11-21 10:06:12
Hallo
Ein bekannter hat sein 1222 OM 421 ausgebaut. Er erzählt mir :
Cabine kann 90 grad nach vorne. Kleines blech zwichen cabine und stossstange ausbauen.
Olfilter und motoraufhangung abbauen und selber neue aufhängung bastels. Motor nach vorne schieben. ( oder ölfilter und startermotor abbauen , diese zwei oder neue motorstützen )
Oder getriebe abbauen und 5 centimeter nach hinten schieben dann geht es einfacher. Achse ( einseitig ? )abbauen zwichen getriebe und zwichen VTG.
Motor muss dann nicht so weit nach vorne geschoben werden.
Mercedes hat in seine bücher ein änderung durchgeführt . Hebeaugen sollen statt 8 mm vergrösret werden nach 10 mm befestigung.
Ich war nicht dabei....
Grüsse Willem

Dankeschön für die perfekte Anleitung
