Rockinger-Kupplung demontieren

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
landydriver
LKW-Fotografierer
Beiträge: 106
Registriert: 2009-09-14 22:56:11
Wohnort: Heiligenstedten

Rockinger-Kupplung demontieren

#1 Beitrag von landydriver » 2011-09-29 21:12:19

moin,

wir haben an unserem LA 710 eine klappbare Rockinger-Kupplung.
Ich möchte gerne den Bolzen (auf dem rechts und links die Teller mit den Druckfedern sitzen) raustreiben
und nur das Kupplungsmaul demontieren (der Teil der nach unten klappt).
Der Rest der Kupplung (der Teil mit der Zentralmutter) soll quasi als Öse montiert bleiben.

Also die Mutter vom Bolzen ist schon runter der linke Federteller mit Feder ebenso. Klappen lässt sich das ganze auch sehr einfach mit der Hand.
Was ich nicht rausbekomme ist der Bolzen. Hammer, großer Hammer, ganz großer Hammer ..... nix. Wärme nix! WD xx ohne Ende nix, selbst heute mit großem Abzieher hat sich an dem Bolzen nix getan.

Ich mach da doch irgend etwas falsch, oder ?!?!?
Muss das Kupplungsmaul in einer bestimmten Position stehen damit sich der Bolzen raustreiben lässt? Muss ich zuvor noch was anderes entfernen?

Der eine oder andere hat das Teil doch schon mal zwecks Reinigung demontiert - wie?

LG
Andreas
Dateianhänge
rockinger.jpg

Feron
abgefahren
Beiträge: 1062
Registriert: 2011-07-05 1:10:25

Re: Rockinger-Kupplung demontieren

#2 Beitrag von Feron » 2011-09-30 19:33:15

Explosionszeichnung bei Rockinger anfordern (siehe entsprechende Ersatzteilliste).

HarryS
neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 2009-04-12 11:56:01
Wohnort: Spalt

Re: Rockinger-Kupplung demontieren

#3 Beitrag von HarryS » 2011-10-01 13:15:23

Hallo,

ich würde an Deiner Stelle die beiden 6er Schrauben noch aufmachen, nicht dass die bis zum Bolzen reichen und auf der Gegenseite ach kontrollieren nicht das hier evtl. noch Schrauben drin sind.

Viele Grüße
Harry

Antworten