HA Magirus 170D12

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
holgi4474
süchtig
Beiträge: 725
Registriert: 2006-10-13 21:42:03
Wohnort: 58285 Gevelsberg

HA Magirus 170D12

#1 Beitrag von holgi4474 » 2010-08-21 21:20:14

Wie viel Aufwand ist es den Simmerring an der HA vom 170er zu wechseln. Muss dazu das das AP-auseinandergenommen werden? Und hat jemand die Abmessungen oder Bezeichnung des Simmerringes?

Gruss Holger

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Transporter » 2010-08-21 21:39:18

Zumindest kann ich Felix Teileliste auf "Eisenzelt" zitieren:

* Hinterachse: Stemco-Dichtring zwischen Radnabe/Achsrohr konnte ich nur bei Iveco beschaffen: Nr. 0000002479949 (sehr teuer). Eine neue Lauffläche für den Dichtring gehört mit zum Lieferumfang. Es gibt aber zwei Ausführungen, überprüft im Voraus, welche Ihr benötigt.

* Simmering innen im Hohlrad des Planetengetriebes: 60x75x8.

Es gibt aber meines angelesenen Wissens nach auch Achsen in denen ein anderer als der Stemco-Ring sitzt.

Wenn ich es recht entsinne muss das APG nicht völlig zerlegt, jedoch mit der Nabe abgezogen werden. Gute Anleitung dazu hier:

http://magirus.beamtruck.de/hinterachse/

Schöne Grüße,

Transporter.

EDIT: Achso, D12... ist 10 Loch, wa? Dann trifft das geschriebene evtl. gar nicht zu. Sorry, überlesen.
Zuletzt geändert von Transporter am 2010-08-21 21:55:21, insgesamt 1-mal geändert.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Antworten