#11
Beitrag
von Pirx » 2010-01-18 13:32:14
wolferl69 hat geschrieben:Hallo,
ich dachte mir, daß auch die Kurzhauber schon eine Fahrerhauslagerung haben?
LG Wolfi
Hallo Wolfi,
ich denke, Markus spricht von seinem eigenen Dachgepäckträger am Magirus-Hauber. Wenn ich sein Avatar-Bild richtig deute, hat er den Träger nur am Fahrgestell befestigt: an der Stoßstange und am Rahmen hinter dem Fahrerhaus. Das geht bei einem Hauber, weil hier das Fahrerhaus nicht gekippt werden muß. Denn dann wäre der Träger im Weg.
Die Mercedes-Kurzhauber haben am hinteren Ende des serienmäßigen Fahrerhauses eine Federlagerung. Trotzdem sieht man oft Fahrzeuge mit Dachgepäckträgern, die nur am Fahrerhaus angebracht sind. Ob das der Weisheit letzter Schluß ist, kann ich nicht sagen. Man hört recht wenig über Schäden wegen zu hoher Dachlast - aber wer will auch schon zugeben, daß er eine Fehlkonstruktion gemacht hat.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.