Türgriff hängt leicht durch

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12123
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#1 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2007-02-27 13:43:19

Hallo,

da wir ja zur Zeit Türgriffe in der Diskussion haben erinnert mich das daran, dass ich da auch noch eine kleine Baustelle habe, die ich vermutlich durch Zerlegen und Sichten auch selbst lösen könnte. Da das Problem aber vermutlich ein gängiges ist gibt's ja vielleicht auch hier einen Tipp:

Der (ab Werk) nicht abschließbare Türgriff an der Fahrertüre meiner Emma stand im Ruhezustand mal waagerecht, jetzt zieht ihn die Schwerkraft an seinem hinteren Ende ca. 1-2 cm ohne funktionale Einschränkungen nach unten. Sieht nicht schön aus, funktioniert aber. Wo sitzt die Feder, die da offensichtlich schwächelt oder den Geist aufgegeben hat? Passen hier abschließbare Griffe von einem anderen Fahrzeug, z.B. von der Sorte, die gerade parallel diskutiert wird?

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

crutchy the clown

#2 Beitrag von crutchy the clown » 2007-02-28 1:40:03

Wenn der Türgriff nicht mehr schön waagerecht steht, könnte es sein, daß eine Feder gebrochen ist. Bei meinem Fahrzeug war es zumindest so. Türschloß zerlegen und gegebenenfalls die Feder ersetzen.

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#3 Beitrag von AL28 » 2007-02-28 9:23:10

Hi
Das ist das was ich an LKW so liebe . :wub:
Sie können noch so Alt sein , aber eine neue Feder und sie lassen die Türgriffe nicht mehr hängen :totlach: .
Wen es doch bei allen dingen , was ich so liebe , so einfach wäre . :angel:
Gruß
Oli
P.S. Der Betrag wurde bewusst wage gehalten , um mir später die nötigen ausreden zu ermöglichen :totlach:
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#4 Beitrag von Ulf H » 2007-02-28 10:30:55

Oftmals reicht putzen und schmieren aus, zerlegen ist aber in jedem Falle angesagt.

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#5 Beitrag von wayko » 2007-02-28 10:39:48

Ulf Helle hat geschrieben:Oftmals reicht putzen und schmieren aus, zerlegen ist aber in jedem Falle angesagt.

Gruß Ulf
Das wird AL28 nicht weiterhelfen :totlach:

Aber beim Türgriff stimmt es, das hat bei meinem Fahrzeug was gebracht. Nur das Schloß an sich ließ sich damit nicht mehr richten.
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#6 Beitrag von AL28 » 2007-02-28 10:45:28

Hi
@ wayko
An meinen " EL HANO " Steht der Türgriff wie am ersten Tag :cool: .
Ist halt ein Männlicher LKW :cool: .
:totlach: :totlach: :totlach:
Und meine " EMMA " ist mit Ihre 16000 km ja noch Jungfräulich .#
Diese Türgriffen sind auch noch da wo sie hingehören , da macht das in die " Hand nehmen " noch Spaß .
:angel:
Gruß
Oli
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.

Benutzeravatar
scynet
abgefahren
Beiträge: 1278
Registriert: 2006-10-04 8:59:23
Wohnort: 17XXX

#7 Beitrag von scynet » 2007-02-28 12:01:15

Hallo, passt nicht hierher aber bei meiner Karre tropfte Kühlwasser aus der Fahrerhausheizung.
Zerlegt, Handventil (400 g Messing) ausgebaut und zerlegt, Oring für 10 cent ersetzt alles sauber gemacht und wieder zusammengebaut. Fertig
Is einfach geil ein Stück Technik zu haben, bei dessen Planung und Realisierung Betriebswirte nix zu sagen hattten sondern nur Techniker und Ingenieure.

Gruss ALF
Wer zwei Röcke hat gebe dem einen,
der einen hat, auf dass der auch zwei
habe.

Benutzeravatar
Freeclimber
abgefahren
Beiträge: 2011
Registriert: 2006-10-04 14:11:27
Wohnort: 79736 Rickenbach

#8 Beitrag von Freeclimber » 2007-02-28 12:02:36

Aber nicht doch Oli.......tz, tz. Hier lesen Kinder mit..... :blush: :D

Gruss Mike
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#9 Beitrag von wayko » 2007-02-28 12:49:08

AL28 hat geschrieben:Hi
@ wayko
Und meine " EMMA " ist mit Ihre 16000 km ja noch Jungfräulich .#
Ja, da hat sich schon so manch einer getäuscht... ;) :totlach:
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Antworten