Achsübersetzung SK1824
Moderator: Moderatoren
Achsübersetzung SK1824
Hallo zusammen,
Ich möchte folgendes Fahrzeug kaufen, vorher wollte ich aber sicher gehen welche Achsen verbaut sind.
WDB6523031K110638
Motor: OM 441 445.925
Bereifung: 395/80 R20
Laut Verkäufer ist an der VA 27:18 und an der HA 38:8 verbaut. Kann das hinkommen? Wenn ich mich nicht täusche sind das eher mittlere Achsen, also weder lange noch kurze.
Vielleicht kann mir jemand hierbei helfen bzw eine Aussage machen.
Ich bedanke mich schon im Vorraus und wünsche euch noch einen schönen Abend.
Gruß Henrik
Ich möchte folgendes Fahrzeug kaufen, vorher wollte ich aber sicher gehen welche Achsen verbaut sind.
WDB6523031K110638
Motor: OM 441 445.925
Bereifung: 395/80 R20
Laut Verkäufer ist an der VA 27:18 und an der HA 38:8 verbaut. Kann das hinkommen? Wenn ich mich nicht täusche sind das eher mittlere Achsen, also weder lange noch kurze.
Vielleicht kann mir jemand hierbei helfen bzw eine Aussage machen.
Ich bedanke mich schon im Vorraus und wünsche euch noch einen schönen Abend.
Gruß Henrik
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Achsübersetzung SK1824
VA = Hypoidachse 38:8
HA = AP-Achse Diff. 27:18 + Planeten 1:3,167
Pirx
HA = AP-Achse Diff. 27:18 + Planeten 1:3,167
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Achsübersetzung SK1824
Mit 395 ern läuft der Vmax über 100 km/h.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: Achsübersetzung SK1824
Mein 1824 hat Sonderausstattung A75 Achsen Planetengetriebe i=4.0
Mit den 14R20 dreht er jetzt bei Abregelgeschwindigkeit sehr entspannte 1600U/min .
Sehr leise und sparsam . Der Motor hat keinerlei Mühe mit den grossen Rädern .
Mit den 14R20 dreht er jetzt bei Abregelgeschwindigkeit sehr entspannte 1600U/min .
Sehr leise und sparsam . Der Motor hat keinerlei Mühe mit den grossen Rädern .
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Achsübersetzung SK1824
Hallo Leute,
wo kann man eigentlich die mögliche Sonderausstattungen für eine VIN nachschauen.
Für meinen 1222(OM421) hatte mir jemand mal für die Achsen rausgesucht:
A20__ 43:10__I4,3
A 21__ 39:8 __I4,87
A22__ 40:7__I 5,71
A23__ 43:7__I6,14
A24__ 41:6 __I6,83
A56__ 42:8 __I5,25
A60__38:8___I4,75
Sind die Codes eindeutig? Also ist A20 ... A20 ... immer?
wo kann man eigentlich die mögliche Sonderausstattungen für eine VIN nachschauen.
Für meinen 1222(OM421) hatte mir jemand mal für die Achsen rausgesucht:
A20__ 43:10__I4,3
A 21__ 39:8 __I4,87
A22__ 40:7__I 5,71
A23__ 43:7__I6,14
A24__ 41:6 __I6,83
A56__ 42:8 __I5,25
A60__38:8___I4,75
Sind die Codes eindeutig? Also ist A20 ... A20 ... immer?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Achsübersetzung SK1824
Da stellt sich die Frage nach der AbregelgeschwindigkeitBushrider65 hat geschrieben: ↑2022-11-26 13:56:03Mein 1824 hat Sonderausstattung A75 Achsen Planetengetriebe i=4.0
Mit den 14R20 dreht er jetzt bei Abregelgeschwindigkeit sehr entspannte 1600U/min .
Sehr leise und sparsam . Der Motor hat keinerlei Mühe mit den grossen Rädern .
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: Achsübersetzung SK1824
89km/hlura hat geschrieben: ↑2022-11-26 16:34:36Da stellt sich die Frage nach der AbregelgeschwindigkeitBushrider65 hat geschrieben: ↑2022-11-26 13:56:03Mein 1824 hat Sonderausstattung A75 Achsen Planetengetriebe i=4.0
Mit den 14R20 dreht er jetzt bei Abregelgeschwindigkeit sehr entspannte 1600U/min .
Sehr leise und sparsam . Der Motor hat keinerlei Mühe mit den grossen Rädern .
Unter 7.5t wiegt wirste den kaum kriegen

Re: Achsübersetzung SK1824
Vielen Dank für deine Antwort! Da ich als Karosseriemann nicht der bewandertste in Sachen tiefgreifende Mechanik bin, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir vielleicht kurz die Rechnung der Übersetzung erklären?
Der Dank des Unwissenden ist dir sicher

Re: Achsübersetzung SK1824
Als Womo dürftest Du unter 7,5t ZGG auf der BAB dann schneller, aber mit Lkw-Zulassung wäre dann ja auch bei 89 km/h Schluß.
Hast nen 8-Gang-Getriebe drin?
Hi Henrik,
Das rechnet sich wie folgt
VA 38:8 =4,75 und
HA = 27:18× 3,167= 4 75
Also sind beide Achsen gleich übersetzt.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: Achsübersetzung SK1824
Nein - normales 6 Gang ohne Split .
Das nackte Fahrgestell vom 1824 mit M Fahrerhaus mit den 14er Reifen hat 6.7t gewogen .
Jetzt bin ich bei 11.5t / Womo Zulassung
Das nackte Fahrgestell vom 1824 mit M Fahrerhaus mit den 14er Reifen hat 6.7t gewogen .
Jetzt bin ich bei 11.5t / Womo Zulassung
Re: Achsübersetzung SK1824
Mein 15-Tonner 1224 mit Doka lag bei 6.600 kg, das passt alles zueinander.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Achsübersetzung SK1824
lura hat geschrieben: ↑2022-11-26 20:15:48Als Womo dürftest Du unter 7,5t ZGG auf der BAB dann schneller, aber mit Lkw-Zulassung wäre dann ja auch bei 89 km/h Schluß.
Hast nen 8-Gang-Getriebe drin?
Hi Henrik,
Das rechnet sich wie folgt
VA 38:8 =4,75 und
HA = 27:18× 3,167= 4 75
Also sind beide Achsen gleich übersetzt.
Ganz lieben Dank !
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Achsübersetzung SK1824
Grüss Dich Buschrider,Bushrider65 hat geschrieben: ↑2022-11-26 20:22:02Nein - normales 6 Gang ohne Split .
Das nackte Fahrgestell vom 1824 mit M Fahrerhaus mit den 14er Reifen hat 6.7t gewogen .
Jetzt bin ich bei 11.5t / Womo Zulassung
Tolles Gerät! Was für ein Motor ist denn da verbaut?
Glg Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: Achsübersetzung SK1824
OM 441 LA EURO-2 mit 245 PS (445.924)
Seit ein paar tausend Kilometer mit dem Steuerteil des 340PS Motors .
Die 245PS haben sich trotz des Laders mehr wie ein Saugdiesel gefahren .
Jetzt merkt man deutlich wenn der Turbo einsetzt .
Verbrauch bisher zwischen 22 und 23l/100km
Vor 2 Wochen noch eine zusätzliche Federlage nach Absprache mit DFF in die hinteren Parabelfedern eingebaut - jetzt steht er auch reisefertig wieder gerade .



Seit ein paar tausend Kilometer mit dem Steuerteil des 340PS Motors .
Die 245PS haben sich trotz des Laders mehr wie ein Saugdiesel gefahren .
Jetzt merkt man deutlich wenn der Turbo einsetzt .
Verbrauch bisher zwischen 22 und 23l/100km
Vor 2 Wochen noch eine zusätzliche Federlage nach Absprache mit DFF in die hinteren Parabelfedern eingebaut - jetzt steht er auch reisefertig wieder gerade .



Re: Achsübersetzung SK1824
Schönes Fahrzeug, und mit dem anderen Steuergerät funzt das ohne Probleme?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Achsübersetzung SK1824
Tolles Gefährt, was hast Du denn fürn Radstand.. 3800mm?
Glg Adi
Glg Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: Achsübersetzung SK1824
3900mm , Koffer 5.5mwrathchild053 hat geschrieben: ↑2022-11-30 18:06:14Tolles Gefährt, was hast Du denn fürn Radstand.. 3800mm?
Glg Adi