Moderator: Moderatoren
-
WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von WorldAndFamily » 2020-09-20 16:20:22
Servus Gemeinde,
ich habe heute begonnen meine neuen Tanks zu montieren. Dabei ist mir als erstes aufgefallen, dass die Nieten am Tankband auf der Innenseite keinen Rundkopf haben, sondern irgendwie "unbearbeitet" aussehen...
Kann es sein, dass die Nieten garnicht fest sind und wenn ich das Tankband anziehe davon fliegen? Wer kennt sich hier aus?
Gruß Kai

Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
-
Der Initiator
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
#3
Beitrag
von Der Initiator » 2020-09-20 16:41:06
Dagegen spricht, dass es keine "Einstichstelle" gibt. Dafür aber auf beiden Seiten reichlich überstehendes Material...
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
-
ClausLa
- abgefahren
- Beiträge: 2160
- Registriert: 2013-04-06 22:59:22
- Wohnort: Lkr. Landshut
#4
Beitrag
von ClausLa » 2020-09-20 16:41:25
Moin,
also, ich seh 5 Stück.
Warum sollte man die Köpfe an einer Stelle, wo eh niemand hinsieht, noch schön dengeln; mechanisch hält das auch so.
Fertigungstechnisch am billigsten.
Gruß Claus
-
WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von WorldAndFamily » 2020-09-20 17:12:06
ClausLa hat geschrieben: ↑2020-09-20 16:41:25
Moin,
also, ich seh 5 Stück.
Warum sollte man die Köpfe an einer Stelle, wo eh niemand hinsieht, noch schön dengeln; mechanisch hält das auch so.
Fertigungstechnisch am billigsten.
Gruß Claus
Weil die innen am Tank scheuern...
Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
-
Pitmaster
- abgefahren
- Beiträge: 1047
- Registriert: 2016-10-18 8:23:40
- Wohnort: Westerwald
#6
Beitrag
von Pitmaster » 2020-09-20 17:13:29
Moin Kai,
da kommt noch ein Gummiband zwischen Tank und Halteband.
Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
-
Pitmaster
- abgefahren
- Beiträge: 1047
- Registriert: 2016-10-18 8:23:40
- Wohnort: Westerwald
#7
Beitrag
von Pitmaster » 2020-09-20 17:15:15
Zeitgleich ;-)
Bei mir ist das Gummiband doppelt so stark wie das auf deinem Foto.
Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
-
WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von WorldAndFamily » 2020-09-20 17:15:50
Pitmaster hat geschrieben: ↑2020-09-20 17:13:29
Moin Kai,
da kommt noch ein Gummiband zwischen Tank und Halteband.
Guido
Hab ich doch, das wo der Finger drauf drückt...
Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
-
WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von WorldAndFamily » 2020-09-20 17:17:33
Pitmaster hat geschrieben: ↑2020-09-20 17:15:15
Zeitgleich ;-)
Bei mir ist das Gummiband doppelt so stark wie das auf deinem Foto.
Guido
Wie viel mm ist deins stark?
Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
-
WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von WorldAndFamily » 2020-09-20 17:19:18
Hmm

gefällt mir irgendwie nicht
Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
-
Pitmaster
- abgefahren
- Beiträge: 1047
- Registriert: 2016-10-18 8:23:40
- Wohnort: Westerwald
#11
Beitrag
von Pitmaster » 2020-09-20 17:20:49
Hi Kai,
gerade gemessen
außen ist ein Wulst, der hat 8mm, der Gummi in der Mitte unter dem Halteband ist 5,5 mm
Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
-
WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von WorldAndFamily » 2020-09-20 17:26:31
Ich hab 3mm
Danke Guido!
Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#13
Beitrag
von Ulf H » 2020-09-20 21:11:36
... oft haben Tanks ziemlich runde Ecken, dann stören die überstehenden Nupsis nicht ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Der Initiator
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
#14
Beitrag
von Der Initiator » 2020-09-21 9:17:37
...und wenn sie einen runden Nietkopf hätten, würden die Nupsis auch scheuern, wenn man sie ließe...
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
-
Mark86
- Kampfschreiber
- Beiträge: 13171
- Registriert: 2014-10-11 14:29:35
#15
Beitrag
von Mark86 » 2020-09-21 10:09:17
Ulf H hat geschrieben: ↑2020-09-20 21:11:36
... oft haben Tanks ziemlich runde Ecken, dann stören die überstehenden Nupsis nicht ...
Gruss Ulf
Jo, bei mir ist die Vernietung im Bereich der Rundungen.
Ich hab mir sowas aber ehrlich gesagt auch noch nie so kleinteilig angeguckt. Ich hab den Tank festgeschraubt und fertig, seit dem hängt er da ^^
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4591
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
-
Kontaktdaten:
#16
Beitrag
von franz_appa » 2020-09-21 11:18:12
Hi
Leg halt noch ein Gummi mehr dazwischen (reicht ja nur an den Nieten - der Gummi wird eh gequetscht / zerquetscht)
und fettisch is !!
Kannst ja von Zeit zu Zeit mal kontrolliern ob noch alle Nieten (oder auch Tanks

) noch da sind.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
Kilian
- süchtig
- Beiträge: 710
- Registriert: 2013-08-30 7:49:07
#17
Beitrag
von Kilian » 2020-09-21 11:36:12
Was spricht dagegen, die Nieten auf einem Amboß o.ä. von der Innenseite noch flach zu schmieden? Großen Austreiber drauf halten, mit dem Fäustel 2-3 Schläge und das sieht beidseitig ziemlich gleich aus.
Freundliche Grüße
Kilian
-
WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
#18
Beitrag
von WorldAndFamily » 2020-09-21 12:43:09
Dagegen spricht, dass die Dinger von ner Firma gefertigt sind und ich da nicht dran rum werkeln werde.
Eigentlich war ja meine Frage auch ob sich jemand damit auskennt und ob die Nieten nicht möglicherweise gar nicht richtig “fertig genietet“ sein könnten.
Dass ich fetten Gummi drunter legen kann und mit dem Großen Werkzeug was richten kann ist mir doch bewusst.
Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
-
Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
#19
Beitrag
von Bad Metall » 2020-09-21 13:26:53
Warum baust Du das Band nicht anders rum ein?
Dann sind die Rundungen des Flachkopfs auf der Gummiseite und die Pickel oben.
Bernd
-
Wesermann
- abgefahren
- Beiträge: 1387
- Registriert: 2017-07-15 9:19:23
- Wohnort: Lauenförde
#20
Beitrag
von Wesermann » 2020-09-21 13:27:58
Moin
wenn Du der Meinung bist das daß schlecht verarbeitet od fehlerhaft ist ,dann würde ich das an deiner Stelle beim Hersteller reklamieren .
Gruß Armin
-
Mark86
- Kampfschreiber
- Beiträge: 13171
- Registriert: 2014-10-11 14:29:35
#21
Beitrag
von Mark86 » 2020-09-21 14:03:25
Dagegen spricht, dass die Dinger von ner Firma gefertigt sind und ich da nicht dran rum werkeln werde.
Wenn ich alles was an meinem LKW Fehlerhaft oder unpassend geliefert worden wäre, reklamiert hätte nur weil es "neu" ist oder "Gewährleistung" drauf ist, dann würde ich ja heute noch Reklamieren statt zu fahren.
So lange man Probleme mit normalen Mitteln passend machen kann, bin ich da praktisch veranlagt und schmerzbefreit...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
OliverM
- Säule des Forums
- Beiträge: 10841
- Registriert: 2006-12-28 9:26:50
- Wohnort: Goch
#22
Beitrag
von OliverM » 2020-09-21 14:15:03
WorldAndFamily hat geschrieben: ↑2020-09-21 12:43:09
Dass ich fetten Gummi drunter legen kann und mit dem Großen Werkzeug was richten kann ist mir doch bewusst.
Das hat aber nicht den Anschein. In der Zeit, die du hier mit deinen Beiträgen vertrödelt hast, hättest du das Zeug entweder zurückschicken oder es selber richten können .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
Wesermann
- abgefahren
- Beiträge: 1387
- Registriert: 2017-07-15 9:19:23
- Wohnort: Lauenförde
#23
Beitrag
von Wesermann » 2020-09-21 15:36:41
Moin
aber ehrlich,an meinen Tankbändern sieht das auch nicht viel ander aus,würde ich persönlich so lassen.
Gruß Armin