Seite 1 von 1
Keilriemen OM 352A (150PS, keine Servo)
Verfasst: 2014-11-28 4:18:31
von dumbo
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Keilriemen, da ich mir nicht sicher bin was passt. Das:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=16419 und damit den SPA 1482 LW habe ich schon gefunden. Beim Stöbern bin ich auf Gliederkeilriemen gestoßen. Ist sowas auch eine Möglichkeit am OM 352? Nach meinem Verständnis ist das Konzept super, da er im Falle eines Defekts erstmal recht einfach zu flicken ist und die Montage ist auch nicht schwer. Ausserdem kann ich dann stressfrei auf der Reise mit der Drehstrom Lima experimentieren..
=> Nochmal Kurz:
-Welcher Keilriemen für 150 PS Turbo aus dem LA 1113A (Bj. 65)
-ist ein Gliederkeilriemen Schwachsinn oder eine sinnige alternative (wenn ja, warum habe ich dann noch nichts davon gelesen)?
Besten Dank shconmal
Re: Keilriemen OM 352A (150PS, keine Servo)
Verfasst: 2014-11-28 7:33:19
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
dumbo hat geschrieben:... Ist ein Gliederkeilriemen Schwachsinn oder eine sinnige alternative (wenn ja, warum habe ich dann noch nichts davon gelesen)?
interessantes Konzept, da habe ich aber auch noch nie etwas von gehört. Daher vermute ich: Entweder teuer oder technisch eingeschränkt, kann das aber mit eigenen Erfahrungen nicht untermauern. (Trotzdem schon wieder was dazu gelernt.)
Grüße
Marcus, auch gespannt auf echte Erfahrungswerte
Re: Keilriemen OM 352A (150PS, keine Servo)
Verfasst: 2014-11-28 14:53:57
von Ulf H
... Gliederkeilriemen ist sicher teuer ... wird von diversen Outdoor-Ausstattern als Universalersatzriemen angeboten ...
Gruss Ulf
Re: Keilriemen OM 352A (150PS, keine Servo)
Verfasst: 2014-11-28 15:46:41
von dumbo
Soo, zwei Neuigkeiten

1. ich habe doch herausgefunden nasführ einen Keilriemen ich habe.
Für die Nachwelt/Suche: Keilriemen OM 352 A 150PS ohne Servo (A-Modell Bj. 65) bei mir ist ein CONTITECH CONTI-SF AVX13 x 1475 drauf.
2. Ein Freund verwendet die Gliederkeilriemen auf seinem Boot und ist happy + ein Keilriemenhändler sagte, dass die das abkönnen und stabiler sind.
für die Kurzhauberfahrer könnte der hier passen: 60€ für 2 m
http://www.ebay.de/itm/Gliederkeilrieme ... 20f10eb532
gibt es bei dem gleichen Händler auch noch in 10mm und 17mm Breite (falls jemand was anderes sucht)
Kostenpunkt: ab 10€ für den normalen Keilriemen, bei Ebay 60€ für 2m
Was ich jetzt machen werde, kann ich noch nicht sagen, aber wenn ich den Gliederkeilriemen verwenden sollte, gibts Erfahrungswerte!
Re: Keilriemen OM 352A (150PS, keine Servo)
Verfasst: 2014-11-28 22:11:41
von Dag
Hi Dumbo
Kläre mich mal bitte auf warum man so ein Gedöns um den Keilriemen macht.
Ich habe für meinen OM 352A einen Reserve Riemen dabei den schmeiße ich flux drauf wenn der Alte den Geißt auf gibt
dann muß ich auch nicht den alten flicken o. reparieren.Oder mach ich es mir wieder zueinfach?
Gruß Dag
Re: Keilriemen OM 352A (150PS, keine Servo)
Verfasst: 2014-11-29 5:11:54
von dumbo
Hey Dag, ich mache so ein Gedöns, weil ich eine andere Lima mit kleinerer Riemenscheibe einbauen will. Und das möchte ich nicht zuhause machen sondern irgendwann in einer ruhigen Minute in Marokko... Da möchte ich dann einfach bei bedarf den Riemen kürzen können und happy sein. aber vermutlich mach ich es mir zu schwer

Re: Keilriemen OM 352A (150PS, keine Servo)
Verfasst: 2014-11-29 20:29:35
von Dag
Hi Dumbo
OK jetzt versteh ich,
aber ich bin immer froh wenn ich unterwegs nicht schrauben oder reparieren muß.
Das kann aber auch daran liegen das sich mein Urlaub immer nur auf drei Wochen begrenzt leider,
bei Langzeitreisen sieht das warscheinlich anders aus und man ist froh wenn man mal was fummeln kann.
Gruß Dag
Re: Keilriemen OM 352A (150PS, keine Servo)
Verfasst: 2014-12-01 13:49:54
von JRHeld
Hallo,
Ich habe den gleichen Keilriemen im gleichen Auto (150ps Kurzhauber von 65)
AVX13 1475 LA
Es macht im übrigen keinen Unterschied ob mit oder ohne Servo, da der Keilriemen für die Servolenkung (AVX13 850 LA) nur über Wasserpumpe und Servopumpe läuft.
Im Falle einer Servolenkung gehört allerdings ein zweiter Keilriemen auf Kurbelwelle, Wasserpumpe/Lüfterrad und Lima.
Details dazu
hier
Gruß
Jakob