Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Große Wagen
Überholer
Beiträge: 220
Registriert: 2010-12-12 17:52:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#1 Beitrag von Der Große Wagen » 2014-07-20 15:18:35

Hallo,
wir sind mit unserem MAN LE 10.220 4x4 BB derzeit in Nord-Norwegen unterwegs und mit einer defekten Einspritzpumpe liegen geblieben. Wir stehen derzeit in einer LKW-Werkstatt (sogar mit MAN Logo) in Kirkenes. Hier konnte man keine Pumpe besorgen, angeblich in ganz Norwegen nicht zu kriegen. Also kurzerhand ins Flugzeug gesetzt und in Deutschland eine Bosch-Verteilereinspritzpumpe geholt.

Die Werkstatt hat dann eingebaut, wobei man schon merkte, dass sie vom Fahrzeug nur wenig (wenn nicht überhaupt gar keine) Ahnung haben. Aber immerhin hatte man ein Handbuch in Norwegisch mit Bildern. Hiernach sollte es auf dem Deckel über dem Einspritzpumpen-Zahnrad auch Markierungen geben, diese fehlen allerdings komplett.

Der MAN startete nach endlich erfolgtem Einbau auch wieder, lief rund, allerdings mit erheblicher Qualmentwicklung. Es war klar, dass die Pumpe nicht richtig eingestellt war, also zahlreiche (dilettantische?) Versuche das zu regeln. Alle erfolglos. Als gesichert gelten kann, dass sie den Motor richtig auf den OT 1. Zylinder gestellt haben (?).Bei immer hektischer werdenden Versuchen wurde dann auch noch die Vorförderpumpe beschädigt. :frust:

Morgen früh soll angeblich diese Pumpe neu eintreffen. Dann werden sie wohl mit dem gleichen Nichtwissen wieder anfangen herum zu experimentieren. Wir sind sehr skeptisch.

Kann uns jemand vielleicht Ratschläge geben, worauf sie / wir achten sollten. Für Hilfestellung wären wir sehr dankbar.

Grüße aus Kirkenes
Christine
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)

http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#2 Beitrag von Jofri » 2014-07-20 15:25:38

Hallo,

welchen Fehler hast du festgestellt, der dich die Werkstatt aufsuchen ließ?
Ist bei deinem Motor eine Reihen- oder Verteilereinspritzpumpe montiert.
Kannst du mir deine Fahrgestellnummer mailen?

Gruß
Jochen
(der gleich zu seinem Einspritzpumpenspezi fährt, um eine Reserveeinspritzpumpe zu übernehmen...)

Benutzeravatar
Der Große Wagen
Überholer
Beiträge: 220
Registriert: 2010-12-12 17:52:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#3 Beitrag von Der Große Wagen » 2014-07-20 15:31:35

Die EDC leuchtete auf, Motor startete zunächst nur schlecht, später gar nicht mehr. Gründliche Überprüfung (Ausschlussverfahren) machte klar, dass es nur die EP (= Verteiler-Einspritzpumpe) sein kann. Da der Motor nach dem Einbau wieder startete, muss dies als gesichert gelten.

Sende gleich eine Mail, wenn es denn klappt. Geht hier leider nicht immer.
Gruß
Christine
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)

http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de

Benutzeravatar
Der Große Wagen
Überholer
Beiträge: 220
Registriert: 2010-12-12 17:52:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#4 Beitrag von Der Große Wagen » 2014-07-20 15:34:49

Hallo Jochen,

Mail gesendet. Die Pumpe ist eine elektronisch geregelte Verteiler-Einspritzpumpe von Bosch.
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)

http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#5 Beitrag von Jofri » 2014-07-20 16:08:01

Hallo,

kann es sein, dass du einen Ablesefehler gemacht hast?
Für dein Auto habe ich hier die MAN Nummer 51.11103-7786 mit der Boschnummer 0470 506 019 als Anfangsnummern stehen...
Leider kenne ich mich mit den elektronisch geregelten ESP nicht aus, denke aber, das auch bei diesen der Förderbeginn akribisch genau eingestellt werden muss.
Wie gesagt morgen bin ich beim Spezialisten, falls das Problem noch nicht behoben ist, werden wir ihn dann einbeziehen.

Trotzdem gute Laune wünscht
Jochen

Benutzeravatar
Der Große Wagen
Überholer
Beiträge: 220
Registriert: 2010-12-12 17:52:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#6 Beitrag von Der Große Wagen » 2014-07-20 16:24:03

Habe genau die Nummern aus dem Bosch-Lieferschein übernommen. Aber wahrscheinlich haben die einen Tippfehler gemacht, und Deine Nummer stimmt. Auf der alten Pumpe steht auch die Nummer, die Du angibst.

Das akribische Einstellen ist genau das Problem, da die hier nicht wissen, wie es geht.

Bezüglich der guten Laune: Nach etlichen Tagen Werkstatthof ist es leider nicht mehr so lustig. Trotzdem danke!
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)

http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#7 Beitrag von Jofri » 2014-07-20 16:37:48

Hallo Christine,

ich habe dir eben noch Informationen gemailt.

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Der Große Wagen
Überholer
Beiträge: 220
Registriert: 2010-12-12 17:52:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#8 Beitrag von Der Große Wagen » 2014-07-20 22:08:57

Problem besteht weiterhin. Morgen früh soll es angeblich weitergehen. Aber wir bezweifeln, dass es etwas bringt.
Hat noch jemand Ratschläge, die uns weiterhelfen könnten?
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)

http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17902
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#9 Beitrag von Pirx » 2014-07-20 22:17:26

Laut Bosch-Homepage gibt es in Kirkenes einen Bosch-Dienst:
Samimootor Oy Ari Aurala
99990 Nuorgam
Nuorgamintie 4329A
Telefon: (016)3218833
Telefax: (016)3218844

Es klingt so, als ob es besser wäre, den LKW dort hin zu bringen. Wenn der Motor, wie Du schreibst, wieder läuft, wenn auch mit erheblicher Qualmentwicklung, wird es ja möglich sein, die kurze Strecke zurückzulegen?

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#10 Beitrag von Jofri » 2014-07-20 22:24:05

Hallo Christine,

schaut mal was euch Samuel Johnson gesagt hat....
Ich verstehe ja, dass ihr etwas rotiert, wartet doch einfach morgen 9 Uhr ab.
Eine Patentlösung per email wird es nicht geben, die Jungs müssen eingewiesen werden.
Könnt ihr euch mit den Mechanikern ordentlich verständigen?

Alles wird gut, es gibt viel schlimmeres!

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Der Große Wagen
Überholer
Beiträge: 220
Registriert: 2010-12-12 17:52:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#11 Beitrag von Der Große Wagen » 2014-07-20 22:41:33

@ Pirx
Danke für die Adresse des Boschdienstes. Habe auch gesucht, aber bin nicht weiter gekommen, da genau die Bosch-Seite beim lahmen Internet hier nicht zu öffnen war.
Fahrbereit sind wir leider nach den Versuchen der Werkstatt nicht mehr. Der MAN ist zwar nach dem Einbau der EP angesprungen, aber durch die Beschädigung der Vorförderpumpe beim wilden Herumhantieren ohne Plan geht im Moment wieder gar nichts mehr. Starten unmöglich!

Nuorgam ist meines Wissens allerdings nicht Kirkenes, sondern Finnland. Da sind wir schon mal durchgekommen. Ein kleines Örtchen, ein Stück von der norwegischen Grenze entfernt. Von Kirkenes etwa 160 km. Wenn es das ist, wird es uns leider nichts nützen.

@ Jochen
Habe Dir noch eine Mail geschickt. Ja, wir können uns auf Englisch recht gut mit den Mechanikern verständigen. Da wo wir Bescheid wissen, greifen wir immer schon ein, haben dadurch auch schon noch größeren Bockmist verhindert. Aber wir wissen selbst nicht, wie genau eingestellt werden muss. Das ist das Problem.

Ansonsten hast Du mit Samuel Johnson natürlich recht.
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)

http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de

Benutzeravatar
Der Große Wagen
Überholer
Beiträge: 220
Registriert: 2010-12-12 17:52:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#12 Beitrag von Der Große Wagen » 2014-07-31 12:16:15

Hallo!

Der MAN ist wieder fahrbereit, allerdings mit Einschränkungen. In der Werkstatt ist nicht alles so erledigt worden, wie es sein sollte. Also machen wir uns nun langsam auf den Weg nach Hause, damit wir den Wagen vor unserer Marokko-Tour im Herbst wieder absolut in Ordnung haben.
Vielen Dank an diejenigen, die mit Rat geholfen haben.
Gruß aus Norwegen
Christine
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)

http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#13 Beitrag von wayko » 2014-07-31 12:24:30

Der Große Wagen hat geschrieben: In der Werkstatt ist nicht alles so erledigt worden, wie es sein sollte.
Konnten sie nicht, oder wollten sie nicht? Was fehlt denn noch?

Aber schön, daß Ihr wieder fahren könnt.

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
Der Große Wagen
Überholer
Beiträge: 220
Registriert: 2010-12-12 17:52:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#14 Beitrag von Der Große Wagen » 2014-08-04 16:16:25

Inzwischen sind wir zu Hause angekommen. Fast 3.000 km mit etwa 70 km/h waren ganz schön nervig.

Am besten (quasi störungsfrei) lief der MAN mit Tempomat und knapp unter 1.400 Umdrehungen. Bei Geschwindigkeiten oberhalb 80 km/h im Teillastbereich und speziell bei leichten Steigungen leuchtet mit schöner Regelmäßigkeit die EDC-Leuchte auf, der Motor ruckelt und verliert an Leistung.

Da muss also nachgebessert werden. Die Leute in Nord-Norwegen waren durchaus bemüht, aber sagten selbst, besser kriegen sie es nicht hin. Beispielsweise war eine Messuhr zum Einstellen zwar vorhanden, aber keine Einschraubadapter. Teilweise fehlte auch das nötige know how.

Gruß
Christine
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)

http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9073
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#15 Beitrag von LutzB » 2014-08-04 16:19:46

Der Große Wagen hat geschrieben:Fast 3.000 km mit etwa 70 km/h waren ganz schön nervig.
Hi Christine,

dabei werden ja sogar Hanomagfahrer nervös. :D
Dem Auto gute Besserung.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24919
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Gestrandet - Einspritzpumpe gewechselt, wie einstellen?

#16 Beitrag von Ulf H » 2014-08-04 16:45:25

Der Große Wagen hat geschrieben:... Die Leute ... waren durchaus bemüht, aber sagten selbst, besser kriegen sie es nicht hin. Beispielsweise war eine Messuhr zum Einstellen zwar vorhanden, aber keine Einschraubadapter. Teilweise fehlte auch das nötige know how...
... wenn ich das also richtig sehe, hat da eine Fachwerkstatt an einem 10 Jahre alten Fahrzeug aus dem eigenen Hause die Einstellung der Einspritzpumpe nicht hinbekommen ... das ist bitter ... und billig wirds ja auch nicht gerade gewesen sein ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Antworten