einspritzpumpe magirus mercur 150

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sigiwitt
infiziert
Beiträge: 70
Registriert: 2006-10-26 8:47:33
Wohnort: muenchen

einspritzpumpe magirus mercur 150

#1 Beitrag von sigiwitt » 2010-08-25 12:58:04

typenschild einspritzpumpe:

40330457
pega ODER pe9a 75C320RS1021

leider kann ich nicht lesen, ob es sich dabei um ei g oder umeine 9 handelt. hat jemand damit erfahrung?
es handelt sich um einen motor aus einem ehemaligen feuerwehrauto.

Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

#2 Beitrag von ud68 » 2010-08-25 13:34:58

Moin Sigi,
deine Frage ist etwas schwammig.
Was möchtest du erreichen was wir tun sollen?
sollen wir beim 9-raten helfen, oder sollen wir was anderes für dich raussuchen? Was ist dein eigentliches Problem?

Ist dein Motor ein F6L714 ? oder F6L714A ? oder was anderes?

Gruß
Udo

Benutzeravatar
sigiwitt
infiziert
Beiträge: 70
Registriert: 2006-10-26 8:47:33
Wohnort: muenchen

#3 Beitrag von sigiwitt » 2010-08-26 4:52:40

wenn ich im innternet recherchieren will, muss ich die kennnr. der einspritzpumpe genau kennen. ich dachte mir, dass einige mitglieder, die einen 714er motor haben mal auf die kennnr. ihrer einspritzpumpe schauen. ob der motor 714 oder 714A ist weiss ich nicht, und kann es zur zeit auch nicht nachpruefen, da ich im ausland bin-ohne maggie!

Benutzeravatar
Snoops
Überholer
Beiträge: 256
Registriert: 2006-10-03 12:59:17
Wohnort: Rottenburg am Neckar / BW

#4 Beitrag von Snoops » 2010-08-26 21:29:18

Hi,

das ist einfach, es muß aber eigentlich eine 6 sein.... das Kürzel löst sich wie folgt auf:
PE = Pumpe Einspritzung
6 = 6-Zylinder
A = Typ A-Pumpe

75 = Stempeldurchmesser 7,5 mm
restliche Zahlen bezeichnen die genaue Ausführung.

Grüße
Snoops
Zuletzt geändert von Snoops am 2010-08-26 21:47:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17891
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pirx » 2010-08-26 21:48:54

Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
sigiwitt
infiziert
Beiträge: 70
Registriert: 2006-10-26 8:47:33
Wohnort: muenchen

#6 Beitrag von sigiwitt » 2010-08-27 4:47:01

vielen dank, damit ist meine frage beantwortet.

Antworten