AL28: Joghurt am Differenzial vorn

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
AL28_64
neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 2008-09-12 20:18:13
Wohnort: Oldenburg (Nds.)

AL28: Joghurt am Differenzial vorn

#1 Beitrag von AL28_64 » 2008-12-28 2:06:13

Ich bin gestern mit dem Hano seit langem mal wieder >150km gefahren und habe heute am Differenzial (vorn) einen sonderbare schmierige Masse entdeckt. Das Diff-Gehäuse sieht insbesondere an der Entlüftung so aus, als wenn ein Vanille-Schoko-Joghurt darüber gekippt worden wär. (Ich habe grade keine Kamera da.)
Ich hatte erst Diesel oder Öl vermutet, die von oben mit dem Dreck verklumen würden, aber die Schicht ist teils über einen Zentimeter dick.
Meine Vermutung ist daher, das Fett ins Getriebeöl gedrungen ist. Das würde die Konsistenz erklären und evtl. auch, daß erst nach längerer Fahrt die Suppe so schaumig wurde, daß sie durch die Entlüftung rausgewurfen wurde.
Bild
Wenn dem so wäre - wo käme dann das Fett her?. Es gibt an der Achse zwei Schmiernippel, jeweils links und rechts einen. Im Bild Nr. 49. Wellendichtring Nr. 55 sollte doch eigentlich eine Durchmischung der Schmierstoffe verhindern?
Ich würde naiv das Getriebeöl tauschen und den Vorfall damit abhaken.

Hat jemand Ideen dazu?

Benutzeravatar
lakto
abgefahren
Beiträge: 1577
Registriert: 2006-10-03 10:47:44
Wohnort: Franken

#2 Beitrag von lakto » 2008-12-28 9:26:55

Hi,
ich würde auf jeden Fall mal den Deckel abschrauben und reinigen.
Evtl sieht man bei abschraubten Deckel und gleichzeitigen Schmieren der Achse ob irgendwo etwas reingedrückt wird.
Könnte es evtl auch vom langen Stehen kommen?!?
Wie alt ist das Öl in den Diffenzialen?
Gruss
Lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert



Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von landwerk » 2008-12-28 9:30:27

Moin


Hört sich an als sei das Öl älter und mit Kondenswasser oder Wasser vom Furten etc. gemischt.

mach es mal wie Du vorgeschlagen hast. Wechsel mal das Öl .
Aber hak die Geschichte nicht ab sondern beobachte das Ganze .

Fet von den Achssschenkeln oder dem Achwellengelenk wird wohl nicht in die Achse wandern.
Meist ist es umgekehrt und das Öl läuft aus der Achse heraus . Umgekehrt hab ich das noch nicht gesehen und auch noch nichts von gehört.

Oli

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12254
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2008-12-28 10:15:49

Hallo,

wenn Du ohne großen Aufwand einen Blick ins Differenzial werfen kannst solltest Du da mal reinschauen. Evtl. mit Diesel spülen und damit alten Schmodder entfernen, danach mit frischem Öl füllen.

Grüße

Marcus, der ein Diff vom Hano noch nicht persönlich in der Hand gehabt hat.
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11158
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Uwe » 2008-12-28 11:11:59

Hallo,

angesichts der Tatsache, wie oft wir hier schon diskutiert haben, wieviel Fett in die Radnaben, ... gehört, besteht natürlich eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass jemand die Achse über die Schmiernippel 49 die Achse mit Fett geflutet hat :ninja: Das setzt allerdings auch voraus, dass der äußere Wedi wesentlich besser dasteht als der innere :huh:

Ein bisschen Fett in der Achse ist aber denke ich nicht das Problem, das Zeug schmiert wenigstens - im Gegensatz zu einer Wasser-Öl-Emulsion, die ausser um Schaum zu produzieren zu nix nütze ist ;)

Ich würde die Achse vor der endgültigen Neubefüllung nochmal mit Getriebeöl spülen und vor allem auch nach der Hinterachse schauen :)

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5907
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

#6 Beitrag von felix » 2008-12-28 13:11:13

Hallo,

ja, da wird Wasser im Öl sein. Das muss sofort da raus, je schneller desto besser.

MlG,
Felix

gespannbauer
LKW-Fotografierer
Beiträge: 113
Registriert: 2008-01-30 13:19:48
Wohnort: Koblenz

#7 Beitrag von gespannbauer » 2008-12-28 13:47:05

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem einmal bei einem Traktor, es war Wasser im Oel. Bevor du das Oel nun einfach wechselst, solltest du der Ursache auf den Grund gehen.

Gruß, Thomas

AL28_64
neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 2008-09-12 20:18:13
Wohnort: Oldenburg (Nds.)

#8 Beitrag von AL28_64 » 2008-12-29 2:10:35

Danke schon mal für die Hinweise. Wasser ist imho nicht im Diff gewesen. Der Ölwechsel dort war im Sommer, dannach gab es keine Wasserdurchfahrten, Furten etc.
Kondensation ist vmtl. in den Dimensionen nicht gegeben.
Ich werde morgen mal den Glibber im Löffel "aufkochen", wenn Wasser darin ist, kocht das spürbar vor dem Fett.
Die Fuhre ist im Sommer ebenfalls abgeschmiert worden, wenn ich mich richtig erinnere war die, die Vorderachse war dabei unauffällig. Das (alte) Fett trat an den relevanten Stellen sichtbar aus. Daher wurde die imho nicht überfüllt.
Ich tippe auf das Getriebeöl, das Fett aus einem der äußeren Lager nicht verträgt und seifig ausfällt.

Benutzeravatar
klausausadlitz
abgefahren
Beiträge: 1043
Registriert: 2007-08-20 16:03:30
Wohnort: ahorntal

#9 Beitrag von klausausadlitz » 2008-12-29 11:05:22

morgen,
ich glaube du hast recht mit der vermutung, dass da fett mit drin ist, es gibt da so ein altes staucherfett......
lg klaus :huh:
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von landwerk » 2008-12-29 12:54:13

Re Nippel 49 :

Schmiert der nicht nur den Achsschenkel ?

Laüft daa Achswellenlager nicht in Getriebeöl ???


Ich kenne bis jetzt keine Konstruktion wo über die Achsschenkelbolzen fett in die Achse kommen kann .


Klärt mich auf


Oli

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11158
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Uwe » 2008-12-29 13:05:23

Hallo Oli,

Nippel 49 schmiert tatsächlich das Achswellenlager. Sicher käme da auch Getriebeöl hin, das war für die Hanomag-Konstrukteure damals aber wohl keine Alternative ;)

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2153
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#12 Beitrag von hanomakker » 2008-12-29 17:45:16

hallo

offtopic, aber egal..... am steyr vermiss ich das nippelchen sehr, weil es doch mehr sicherheit verspricht.


nunja, eventuelles fett da drin müsste aber schon viel sein, allein bis es im achsrohr vorläuft vergeht gut zeit. hab da auch immer gut reingepumpt, aber nie auch nur zuviel öl im diff.....

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

AL28_64
neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 2008-09-12 20:18:13
Wohnort: Oldenburg (Nds.)

Bild

#13 Beitrag von AL28_64 » 2008-12-30 1:27:44

Bild
Wie versprochen ein Bild der Angelgenheit. Es ist hoffentlich deutlich die Dickflüssigkeit des Breis zu erkennen. Der hält sich zentimerdick auf der Glocke. Imho ist das exokrine Sekret etwas "nachgedunkelt" ich hatte das etwas heller in Erinnerung. Wenn morgen etwas Sonne und Freizeit aufeinander treffen, werde ich das Altöl mal ablassen.

Benutzeravatar
klausausadlitz
abgefahren
Beiträge: 1043
Registriert: 2007-08-20 16:03:30
Wohnort: ahorntal

Re: Bild

#14 Beitrag von klausausadlitz » 2008-12-30 9:26:16

AL28_64 hat geschrieben:Bild
Wie versprochen ein Bild der Angelgenheit. Es ist hoffentlich deutlich die Dickflüssigkeit des Breis zu erkennen. Der hält sich zentimerdick auf der Glocke. Imho ist das exokrine Sekret etwas "nachgedunkelt" ich hatte das etwas heller in Erinnerung. Wenn morgen etwas Sonne und Freizeit aufeinander treffen, werde ich das Altöl mal ablassen.
wenn wasser drin ist, siehst du das auch gleich, weil das als erstes rauskommt.
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
all(r)addin
Schlammschipper
Beiträge: 453
Registriert: 2006-10-03 13:04:40
Wohnort: 8905

#15 Beitrag von all(r)addin » 2008-12-30 9:34:08

@AL28_64

...erinnert mich an ein Werk von H.R. Giger....pass bloss auf, dass Du nicht von einem Alien angesprungen wirst.... :D

Gruss: Aliandin..ääh..all(r)addin
....Gott gebe dass es klebe!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!

Benutzeravatar
Blau
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 2007-01-10 9:58:53
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

#16 Beitrag von Blau » 2008-12-30 9:38:57

Mich erinnerts an Eiter - würde Penicilin verordnen :D
PETER

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12254
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2008-12-30 10:42:22

Hallo,

Probe entnehmen, Rest kärchern und dann nochmal genau schauen, wo's herkommt.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

#18 Beitrag von danimilkasahne » 2008-12-30 12:02:14

organische Besiedlung ala Dieselpest?

Benutzeravatar
klausausadlitz
abgefahren
Beiträge: 1043
Registriert: 2007-08-20 16:03:30
Wohnort: ahorntal

#19 Beitrag von klausausadlitz » 2008-12-30 12:24:40

Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,

Probe entnehmen, Rest kärchern und dann nochmal genau schauen, wo's herkommt.

Grüße

Marcus
man sieht doch, dass es aus der entlüftung kommt
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Antworten