Seite 1 von 1

Geber Mitteldifferentialsperre beim 170er

Verfasst: 2008-11-03 20:51:26
von Schiffi
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an die 170er Magirus treiber :angel:

Bei mir ist der Sensor für die Mitteldifferntialsperre undicht. Der hat bei einer kleinen Geländetour einen ab bekommen. Es muss also ein neuer Geber her.
Nur sieht mir der jetzt verbaute Geber nicht so richtig original aus.
Ich versuche mal zu beschreiben wie der Geber aussieht.
Er besteht aus einem sechseckigen Messinggehäuse zum einschrauben in das Verteilergetriebe. Der innere Teil besteht aus Kunststoff, und enthällt zwei elektrische Anschlüsse. Die beiden Anschlüsse kommen direkt aus diesem Kunststoff heraus. Ich finde das ding sieht ein bisschen aus wie ein Öldruckmesser.
Die Anschlüsse sind für poplige KFZ Flachstecker, welche auch noch senkrecht nach unten zeigen. Das gefällt mir überhaupt nicht, denn die Anschlüsse liegen absolut ungeschützt, an der Tiefsten Stelle des VTGs.
Dagegen sieht der Geber an der Hinterachse für mich deutlich robuster aus. Aus dem Geber kommt seitlich ein einzelnes Kabel. Das fände ich am VTG deutlich besser, weil die Kabel nicht so leicht abgerissen werden können.

Wie sieht der Gerber bei euch aus? Kommt da direkt ein Kabel aus dem Gehäuse oder hat der bei euch auch so zwei Steckanschlüsse. Und hat jemand eine Idee wie so ein Geber an der Hinterachse genau bezeichnet wird? Ich würde ungern zu IVECO gehen um einen neuen holen.

Gruß,
Christian

Verfasst: 2008-11-03 22:02:39
von holgi4474
Der ist schon original, so wie er bei dir ist.
Wenn du mal in meinen beiträgen schaust kannst du dir da den umbau auf initiator anschauen.

Gruss Holger

Verfasst: 2008-11-03 22:16:14
von danimilkasahne
Klick :search:

:eek: gefunden

doppelte Verkettung :-)

Verfasst: 2008-11-03 23:49:08
von Schiffi
Hui, dass ging ja schnell :blush:,

an den Inni Umbau konnte ich ich noch erinnern. Den habe ich hier schon einmal gesehen. Den finde ich echt gut.
War halt nur die Frage, ob der jetzt verbaute Geber so original ist. Wenn er das also ist, fällt mir da ja nur eins zu ein:
Garnicht mahl so gut! :wack:
Das ist ja mal ne richtig blöde Lösung.
Dann werde ich wohl auch auf Innis umbauen. Die sind auf jeden Fall schön robust und die verschraubten Stecker gibt es sogar bis IP67K.

Gruß,
Christian