Seite 1 von 1

MB LAF 1113: Probleme mit dem 5-Gang

Verfasst: 2024-05-19 11:54:07
von jagge
Hallo Gemeinde!

Ich fahre einen Mercedes LAF 1113 Bj 1969 (WDB35811710647993). In der Datenkarte ist beim Getriebe "DB G32 293892" vermerkt. Das Getriebegehäuse ist glatt, ohne Rippen und hat einen Nebenantrieb (der nicht mehr genutzt wird). Anhand der Infos von https://kurzhauber.allrad-lkw.eu/#mozTocId737427, bin ich mir nicht sicher, ob es sich nun wirklich um das G 3/36 (G30) oder G 3/40 (G40) handelt, da ich den OM 352 mit Turbo habe.

Seit mehreren Jahren besteht eine leichte Undichtigkeit an den Schrauben, die den Nebenantrieb am Getriebe befestigen. Getropft hat es allerdings nicht, eher "geschwitzt". Ansonsten ist mir nie etwas aufgefallen. Letztes Jahr vor ca. 11.000km wurde das Öl gewechselt (leider ohne mich). Wenn die Angaben korrekt sind, mit ATF Suffix A.

Das Getriebe lief ohne spürbare Mängel, bis sich dann vor zwei Tagen auf einmal der fünfte Gang nicht mehr einlegen ließ. Ein Schalten von 4 -> 5 ist nur noch mit Zwischengas möglich. Ansonsten knirscht es. Zeitgleich ist noch ein zweites Problem aufgetaucht: Beim Betätigen der Motorbremse springt der fünfte Gang raus, wenn man den Schalthebel nicht in der Stellung festhält. Der fünfte Gang ist auch einmal rausgesprungen als es bergab ging, keine Last anlag und ich über eine Bodenwolle gefahren bin.

Das Schalten von 5 -> 4 geht ohne Probleme und alle anderen Gänge R, 1, 2, 3, 4 funktionieren wie gewohnt (bergab, mit Motorbremse usw.). Ich bin noch unterwegs, werde das Öl erstmal wechseln, schauen ob da irgendwelche Materialien außer dem Öl rauskommen und sicher stellen, dass das der Füllstand passt. Ich vermute allerdings, dass da mehr im Argen ist.

Nebenher habe ich auch schon Ausschau nach möglichem Ersatz gehalten. Marco bietet z.B. ein Getriebe an, allerdings bin ich mir nicht sicher ob das passt, da laut kurzhauber.allrad-lkw.eu das G 3/60-5 die große Kupplungsglocke (Zentrierung 150 mm) benötigt? :spiel:

Viele Grüße

Re: MB LAF 1113: Probleme mit dem 5-Gang

Verfasst: 2024-05-19 17:02:17
von Pirx
Hallo jagge!

Um das Getriebe zu identifizieren:
Wie schaltest Du denn in den Rückwärtsgang?
Mußt Du beim Bewegen des Schalthebels nach links einen großen Widerstand überwinden!
Oder mußt Du zum Einlegen des Rückwärtsgangs den Schalthebel nach oben ziehen?

Pirx

Re: MB LAF 1113: Probleme mit dem 5-Gang

Verfasst: 2024-05-19 17:16:28
von jagge
Hallo Pirx,

das erste: ordentlich nach links und dann den Rückwärtsgang einlegen.

Re: MB LAF 1113: Probleme mit dem 5-Gang

Verfasst: 2024-05-19 17:53:17
von Pirx
Dann ist es auf jeden Fall ein Mercedes-Benz-Getriebe aus der G3-Baureihe.

Zur weiteren Identifikation (ob G32 oder G40) wäre es gut, wenn Du hier die Datenkarte einstellst. Ich bin allerdings demnächst im Urlaub, das müsste also zügig passieren.

Pirx

Re: MB LAF 1113: Probleme mit dem 5-Gang

Verfasst: 2024-05-19 17:57:37
von Pirx
Auf jeden Fall scheint da im Getriebe etwas Größeres falsch zu laufen. Um einen Ausbau und ein Öffnen des Getriebes wirst Du nicht herumkommen.

Allerdings ist die Ersatzteilsituation für G32 und G40 ziemlich schlecht, viele Teile sind nicht mehr lieferbar.

Eventuell schon Mal vorbeugend nach einem passenden Ersatzgetriebe umsehen?
Walter ("Walöter") könnte eventuell was liegen haben?

Pirx

Re: MB LAF 1113: Probleme mit dem 5-Gang

Verfasst: 2024-05-19 18:50:22
von jagge
Pirx hat geschrieben:
2024-05-19 17:57:37
Auf jeden Fall scheint da im Getriebe etwas Größeres falsch zu laufen. Um einen Ausbau und ein Öffnen des Getriebes wirst Du nicht herumkommen.
Das befürchte ich auch. Hier noch die Datenkarte:
Datenkarte.jpg
Wie immer vielen Dank für die Infos!

Re: MB LAF 1113: Probleme mit dem 5-Gang

Verfasst: 2024-05-19 20:54:03
von Pirx
Danke für die Datenkarte.
Danach scheint es sich um ein G40-Getriebe zu handeln, damals noch als G32/7,5 bezeichnet.

Pirx

Re: MB LAF 1113: Probleme mit dem 5-Gang

Verfasst: 2024-05-19 21:38:59
von jagge
Danke fürs Nachschauen und einen schönen Urlaub!