Seite 1 von 2

Diesel milchig

Verfasst: 2023-07-24 17:21:12
von w3llschmidt
Hallo Leute, Anfängerfrage ... ist das noch gut?

Der Diesel in meinen Kanistern in der Werkstatt ist durchsichtig Goldgelb. Im Tank ist der milchig :ohmy:
Der Tank ist neu und war augenscheinlich sauber ....

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-07-24 20:13:23
von DBrick
Wenn du auf Dieselpest anspielst - so sieht das nicht aus - da ist ja eine homogene Flüssigkeit (vieleicht mit was drin, vermischt ).
Dieselpest kenne ich nur Schlieren in der Flüssigkeit.
Fahr damit und Schau dir den Ansaugsieb am Entnahmeröhrchen an. Da würden sich Batzen bilden.

Gruß
Erich

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-07-24 21:04:09
von MartinS
Lichtreflektion durch die saubere neue Tankinnenwand!?

LG Martin

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 8:14:58
von MartinS
Wie ist es nun mit des Rätsels Lösung?

LG Martin

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 8:18:11
von OliverM
So sieht Diesel aus wenn der Wasseranteil zu hoch ist ..... Wenn man das Zeug lange genug stehen lässt, trennen sich Diesel und Wasser wieder .

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 9:17:46
von w3llschmidt
MartinS hat geschrieben:
2023-08-01 8:14:58
Wie ist es nun mit des Rätsels Lösung?
Hallo Martin, gibt noch keine Lösung ... im schlimmsten Fall füll ich noch etwas nach und fahre los ...

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 9:20:35
von Der Bonner
Weiß denn jemand, was nun richtigerweise zu tun ist? Warten und Wasser dann nach unten ablassen? Auffüllen und weiterfahren ( evtl. Spiritus zufügen)?

Gruß
Horst

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 9:29:49
von Buclarisa
Die Frage ist wie viel solcher Diesel im Tank ist. Wasserhaltiges durch das Einspritzsystem zu jagen verlängert deren Standzeit nicht unbedingt. Mit dem Spiritus bekommt man das freie Wasser am Tankboden aufgelöst.

Was aber noch schlechter als fahren mit Dieselwassergemisch ist ist das stehenlassen im System.
Olis Idee mit dem absetzen lassen ist da durchaus vernünftig.

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 9:30:46
von sico
Wenn das Fahrzeug mit der Pampe einigermaßen gut läuft, dann würde ich den Tank möglichst ganz leer fahren und den verbleibenden Rest unten ablassen.
Dann ca 20-30 liter nachtanken und gleiche Prozedur nochmal wiederholen. Dann den Tank ganz mit neuem Diesel auffüllen.
LG
Sico

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 9:38:15
von Der Initiator
Vielleicht mal eine Probe nehmen und schauen, ob es außerhalb des Tanks auch milchig ist? Vielleicht ist es ja tatsächlich eine optische Täuschung. So eine Probe kann man auch einfach ins Tiefkühlfach stellen, da zeigt sich dann, wie groß der Wasseranteil ist. Fragt mich jetzt nicht, woher ich das weiß :angel:

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 10:31:50
von cruise-the-planet
Ich würde den Racor-Klon von Ebay/Aliexpress für 50EUR verbauen, dann das Wasser dort ablassen und dem Auto damit nebenbei etwas Gutes tun.

LG

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 10:32:58
von w3llschmidt
Also im Glass sieht es nicht so dramatisch aus, aber am Boden setzen sich Dinge ab?

Geht der Dieselgeschmack ausm Mund wieder weg? :ohmy: :eek:

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 10:36:02
von w3llschmidt
cruise-the-planet hat geschrieben:
2023-08-01 10:31:50
Ich würde den Racor-Klon von Ebay/Aliexpress für 50EUR verbauen, dann das Wasser dort ablassen und dem Auto damit nebenbei etwas Gutes tun.
Der hier?

https://www.ebay.de/itm/284952452476?

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 10:41:04
von Pirx
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-08-01 10:32:58
Geht der Dieselgeschmack ausm Mund wieder weg? :ohmy: :eek:
Aus Erfahrung:
Ja, aber es dauert ein paar Tage. :sick:

Pirx

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 10:41:26
von w3llschmidt
Buclarisa hat geschrieben:
2023-08-01 9:29:49
Was aber noch schlechter als fahren mit Dieselwassergemisch ist ist das stehenlassen im System.
Olis Idee mit dem absetzen lassen ist da durchaus vernünftig.
Achso, der Tank ist neu, die Leitungen sind noch nicht verlegt, also ich habe das noch nicht durch den Motor gejagt.

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 11:59:58
von w3llschmidt

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 12:20:49
von MartinS
Nun sieht es tatsächlich nach Wasser unten im Glas aus....

LG Martin

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 12:32:34
von Buclarisa
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-08-01 10:32:58
Geht der Dieselgeschmack ausm Mund wieder weg? :ohmy: :eek:
Mann macht vieles aber genau so etwas nicht.

Einen Unterdruckerzeuger ala Lampenhalter hättest auch Du bauen können.

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 12:39:22
von Buclarisa
Lass die Brühe ab (Heberschlauch oder Ablassschraube) frisch nachtanken. Das Zeug kann sich dann in Ruhe trennen. Dann nochmals mit einem dünnen Heberschlauch umfüllen, mit dem Bodensatz kannst Du dann später das Lagerfeuer zünden.

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 12:43:27
von cruise-the-planet
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-08-01 10:36:02
cruise-the-planet hat geschrieben:
2023-08-01 10:31:50
Ich würde den Racor-Klon von Ebay/Aliexpress für 50EUR verbauen, dann das Wasser dort ablassen und dem Auto damit nebenbei etwas Gutes tun.
Der hier?

https://www.ebay.de/itm/284952452476?

Ja genau der. Wenn sich der rote Ring im Filterglas hebt, ist Wasser drin. Wenn er ganz zuunterst liegt, ist Bier drin :joke:

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 13:48:32
von w3llschmidt
Buclarisa hat geschrieben:
2023-08-01 12:39:22
Lass die Brühe ab (Heberschlauch oder Ablassschraube) frisch nachtanken. Das Zeug kann sich dann in Ruhe trennen.
Kann ich das so draußen lagern ? > https://shop.fasswulf.de/60-l-weithalsf ... zulassung/

Umfüllen bekomm ich hin, ich habe so eine 600w Dieselpumpe.

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 13:52:25
von burkhard
Sag mal, was für einen Wert hat der Dieselverschnitt und wie viel möchtest du investieren um diese kleine Menge zu retten? Das Wasser muss natürlich komplett raus aus der Kraftstoffanlage, sonst hast du bald die Dieselpest.

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 14:02:20
von w3llschmidt
burkhard hat geschrieben:
2023-08-01 13:52:25
Sag mal, was für einen Wert hat der Dieselverschnitt und wie viel möchtest du investieren um diese kleine Menge zu retten? Das Wasser muss natürlich komplett raus aus der Kraftstoffanlage, sonst hast du bald die Dieselpest.
Hallo Burkhard, kein Wert. Aber wenn ich den Tank leerpumpe muss ich damit ja irgendwo hin?!

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 14:09:23
von burkhard
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-08-01 14:02:20
burkhard hat geschrieben:
2023-08-01 13:52:25
Sag mal, was für einen Wert hat der Dieselverschnitt und wie viel möchtest du investieren um diese kleine Menge zu retten? Das Wasser muss natürlich komplett raus aus der Kraftstoffanlage, sonst hast du bald die Dieselpest.
Hallo Burkhard, kein Wert. Aber wenn ich den Tank leerpumpe muss ich damit ja irgendwo hin?!

Da wo es her kommt, also zurück in den Kanister und dann entsorgen.

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 14:14:12
von felix
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-08-01 10:32:58
Geht der Dieselgeschmack ausm Mund wieder weg? :ohmy: :eek:
Moin,

Bremsflüssigkeit DOT3/DOT4 schmeckt sehr intensiv und überdeckt den Dieselgeschmack im nu! Wer's süßer mag kann auch Kühlerdfrostschutz nehmen...

Füll die Suppe in Kanister/Ölfässer oder was sonst noch in der Werkstatt herumsteht, lass sich das Wasser ein paar Wochen absetzen und dann zurück in den Tank.

MlG
Felix

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 14:14:31
von Buclarisa
w3llschmidt hat geschrieben:
2023-08-01 14:02:20
burkhard hat geschrieben:
2023-08-01 13:52:25
Sag mal, was für einen Wert hat der Dieselverschnitt und wie viel möchtest du investieren um diese kleine Menge zu retten? Das Wasser muss natürlich komplett raus aus der Kraftstoffanlage, sonst hast du bald die Dieselpest.
Hallo Burkhard, kein Wert. Aber wenn ich den Tank leerpumpe muss ich damit ja irgendwo hin?!
Schaue doch mal bei den KFZ-Buden vorbei die haben oft 60 Liter Fässer im Altmetall.

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 18:36:42
von Fernwehbus
Ich bekomme jede Menge 20l Kanister von der Hygiene-Bude, die die Büros putzt. Die sind froh, wenn der Plunder weg ist und ich kann zur Freude des Wertstoffhofes alle Flüssigkeiten sauber trennen.

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-01 18:55:45
von Ulf H
... rostiges Blechfass ist ganz blöd ... damit treibt man den Teufel mit Belzebub aus indem man Wasser gegen Rost tauscht ...

Gruss Ulf

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-02 17:02:15
von DBrick
Also im Glass sieht es nicht so dramatisch aus, aber am Boden setzen sich Dinge ab?

Geht der Dieselgeschmack ausm Mund wieder weg? :ohmy: :eek:

Dateianhänge

111Unbenannt.JPG

Zuletzt geändert von w3llschmidt am 2023-08-01 9:43:32, insgesamt 2-mal geändert.
Ich kann hier gar nichts Bemerkenswertes sehen. Das es unten anders aussieht würde ich der Reflektion der Tischplatte unter dem Glas zuschreiben - das müsste man direkt horizontal fotografieren.
Es kommt mir fast so vor als ob du unbedingt den Diesel schlechtmachen willst.

Gruß
Erich

Re: Diesel milchig

Verfasst: 2023-08-02 17:12:18
von DBrick
Also im Glass sieht es nicht so dramatisch aus, aber am Boden setzen sich Dinge ab?

Geht der Dieselgeschmack ausm Mund wieder weg? :ohmy: :eek:

Dateianhänge

111Unbenannt.JPG

Zuletzt geändert von w3llschmidt am 2023-08-01 9:43:32, insgesamt 2-mal geändert.
Ich kann hier gar nichts Bemerkenswertes sehen. Das es unten anders aussieht würde ich der Reflektion der Tischplatte unter dem Glas zuschreiben - das müsste man direkt horizontal fotografieren.
Es kommt mir fast so vor als ob du unbedingt den Diesel schlechtmachen willst.

Gruß
Erich