Seite 1 von 1
Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-03 17:25:30
von Der_Sven
Servus,
Ich habe heute mit Freude gesehen, dass ich einen ca. 20cm langen Riß in meinem Auspuffendrohr habe.
Natürlich gibt es keine Originalteile mehr. Ich habe bei meinem Kleinen auch nur 60mm Durchmesser.
Da es ein ex LF mit Vorbaupumpe ist, ist der auspuff entsprechend weit rausgeführt und mit der "Kupplung" für die Verlängerung versehen. Da ich keinen Pumpe mehr habe und auch so das Auto normalerweise nicht ewig im Stand laufen lasse, frage ich mich, ob ich den Auspuff zwingend soweit rausziehen muss, oder ob ich in kürzer machen kann. Dann könnte ich mir nämlich einfach einen 90° Bogen nehmen und fertig.
Gibt es irgendwelche Einschränkungen hierhingehend? Ich hoffe mal, dass er nicht wirklich lautet wird.
Oder muss der Auspuff außerhalb der Kabinengrenzen enden? Der Bogen würde ca. auf Höhe der Kabinenverriegelung enden.
Sonst würde ich mir wohl ein Rohr biegen lassen müssen.
Danke,
Sven
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-03 19:42:36
von burkhard
Der_Sven hat geschrieben: ↑2022-10-03 17:25:30
Gibt es irgendwelche Einschränkungen hierhingehend?
Ja, ist im
§ 47c Ableitung von Abgasen der StVZO geregelt. Die Anforderungen sind aber nicht allzu streng. Gelegentlich sieht man das die 45° nach hinten nicht eingehalten werden. Der Auspuff muss innerhalb der Kabinen bzw. Fahrzeuggrenzen enden.
§ 47c Ableitung von Abgasen
Die Mündungen von Auspuffrohren dürfen nur nach oben, nach hinten, nach hinten unten oder nach hinten links bis zu einem Winkel von 45 Grad zur Fahrzeuglängsachse gerichtet sein; sie müssen so angebracht sein, dass das Eindringen von Abgasen in das Fahrzeuginnere nicht zu erwarten ist. Auspuffrohre dürfen weder über die seitliche noch über die hintere Begrenzung der Fahrzeuge hinausragen.
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-03 20:12:15
von Pirx
Meine Werkstatt, wo der LKW zur HU ist, hat, als der Prüfer sich über ein winziges Loch im Endrohrbogen zur Fahrzeugseite beschwert hat, einfach den Auspuff gekürzt und das Rohr gedreht. Nun werden die Abgase unter dem Fahrzeug nach unten abgeleitet, was zulässig ist. Der Prüfer hat ob dieser Spontanlösung wohl erst mal etwas sparsam geschaut, es dann aber zähneknirschend abgenickt.
Das wäre also auch für Dich eine schnelle Möglichkeit.
Langfristig werde ich die Abgase aber wieder seitlich rausleiten. Das hält das Fahrgestell (an dem man gelegentlich schrauben muß) sauberer und ermöglicht eine bessere Kontrolle der Abgasfarbe.
Ein kompakter Auspufftopf mit seitlichem Abgang (vom Unimog) liegt schon in meiner Halle. Aber solange der jetzt verbaute Topf noch gut ist, bleibt das erst mal so.
Pirx
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-03 21:14:18
von iveco60-9a
Hallo Sven,
versuche es mal beim Auspuffhändler Fröschl.
Der hat noch die Auspuffanlagen von:
DAF 1300 / 1500 (Vierer Club)
Renault Midliner (Vierer Club)
Volvo F 406 / F 609 (Vierer Club)
Gruß Daniel
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-04 9:44:25
von Der_Sven
Servus,
danke Euch. Leider scheinen 60mm Endrohre bei "echten" LKW eher selten zu sein. Da gibt es tatsächlich nix von der Stange. da werde ich mir wohl bei Gelegenheit mal ein Rohr biegen (lassen). Ich habe ja zum Glück noch bis Frühjahr Zeit bis die HU ansteht. Und Zur Not kommt ein 60° oder 45° Bogen rein, der nach unten ableitet.
Grüße,
Sven
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-04 10:51:59
von w3llschmidt
Einfach so >
viewtopic.php?p=997006#p997006
Nach unten, links.
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-04 13:01:39
von Jimmy
Hallo,
was spricht gegen ein etwas dickeres Rohr, wenn es verfügbar ist.
Sollte doch kein Problem geben, oder.
Gruß,
Jimmy
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-04 14:06:49
von vm+flinux
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-05 10:22:22
von vm+flinux
Der Link zeigt gerade in einen geschützten Bereich. Da es aber meins ist, lade ich es hier direkt hoch.
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-05 11:22:16
von Der_Sven
Ich danke Euch,
Da der Topf noch halbwegs gut aussieht, werde ich vermutlich nur das Endrohr ersetzen. Und damit ich nicht mit Reduzierstücken rummachen muss werde ich mir fix was biegen oder zurechtbraten.
Grüße,
Sven
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-05 11:27:47
von Ulf H
... Puff nach unten wirbelt wunderbar Staub auf ...
Gruss Ulf
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-05 12:22:37
von vm+flinux
Der Puff in meinem Bild zeigt vielleicht 5 - 10 ° nach unten - also mehr zur Seite. Wirbelt (im Höchstsommer auf staubigen Wegen verifiziert) in der Praxis keinen/kaum Staub auf - im Gegensatz um Pffff wenn die Druckluft voll ist.
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-05 13:39:27
von Wombi
Ulf H hat geschrieben: ↑2022-10-05 11:27:47
... Puff nach unten wirbelt wunderbar Staub auf ...
Gruss Ulf
Und auf viele Pisten ein Alptraum.
Meine Meinung, niemals unters Auto direkt auf den Boden.
Gruß, Wombi
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-06 1:19:01
von Ulf H
Ausserdem sieht man nicht wenn er blau, weiss oder schwarz raucht ...
Gruss Ulf
Re: Iveco MK - Auspuff
Verfasst: 2022-10-08 7:50:32
von steyermeier
Ulf H hat geschrieben: ↑2022-10-06 1:19:01
Ausserdem sieht man nicht wenn er blau, weiss oder schwarz raucht ...
Gruss Ulf
Genau...ich wollte auch immer im linken Seitenspiegel die Anzeige für die Motor Diagnose haben....da erkennt man doch deutlich Zustand und Veränderungen,Belastung usw..
Gruß Markus