Tankentlüftung Fragen
Moderator: Moderatoren
Tankentlüftung Fragen
Hallo
Bei meinen 2 neuen Tanks hat der Hersteller als Entlüftung nur ein 10mm Anschluß in L-Form aus den Tank gemacht.
Reicht es da jetzt, wenn ich ein Schlauch über die Wasserdurchfahrtshöhe lege und diesen 2x zur Schnecke drehe und ein Sieb für Käfer vor mache?
Die alte Entlüftung vom original hat das gleich am Tank oben dran. Aber noch mit einem kleinen Kästchen zwischen. Das soll so eine Entlüftungsautomatik sein, dass nix ausläuft, selbst wenn man auf dem Dach parkt oder sich beim Fluss durchfahren die Zulaufmenge in diesem negativ auf die Fahrzeughöhe verhält. Ich finde sowas aber nirgends zu kaufen. Hab beim Buchererbauer aber neulich auch vergessen zu fragen.
Und wenn das mit dem Schlauch geht, muss man auf irgendwas achten? Schlauchlänge etc.? Klar, Luft muss durch kommen.
Bei meinen 2 neuen Tanks hat der Hersteller als Entlüftung nur ein 10mm Anschluß in L-Form aus den Tank gemacht.
Reicht es da jetzt, wenn ich ein Schlauch über die Wasserdurchfahrtshöhe lege und diesen 2x zur Schnecke drehe und ein Sieb für Käfer vor mache?
Die alte Entlüftung vom original hat das gleich am Tank oben dran. Aber noch mit einem kleinen Kästchen zwischen. Das soll so eine Entlüftungsautomatik sein, dass nix ausläuft, selbst wenn man auf dem Dach parkt oder sich beim Fluss durchfahren die Zulaufmenge in diesem negativ auf die Fahrzeughöhe verhält. Ich finde sowas aber nirgends zu kaufen. Hab beim Buchererbauer aber neulich auch vergessen zu fragen.
Und wenn das mit dem Schlauch geht, muss man auf irgendwas achten? Schlauchlänge etc.? Klar, Luft muss durch kommen.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12254
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Tankentlüftung Fragen
Hallo,
bei unserem GAZ66 (Benziner) haben wir das so gelöst:

HTH Entlüfterpatrone für Hydrauliktank 2045 2025 0000
Diese spezielle Größe haben wir genommen, weil da bei uns auch das Gewinde direkt gepasst hat.
Grüße
Marcus
bei unserem GAZ66 (Benziner) haben wir das so gelöst:

HTH Entlüfterpatrone für Hydrauliktank 2045 2025 0000
Diese spezielle Größe haben wir genommen, weil da bei uns auch das Gewinde direkt gepasst hat.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Tankentlüftung Fragen
Ich kann da nur ein Schlauch drauf machen. Aber mit einer Schlauchtülle wäre ja auch das lösbar.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12254
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Tankentlüftung Fragen
Hallo,
so ein Teil kann man halt mit dem vorhandenen Gewinde und einem passenden Blechwinkel relativ leicht irgendwohin schrauben und dann mit einem Schlauch verbinden. Für Loopings oder auf der Seite liegende Fahrzeuge bietet diese Lösung vermutlich nicht alle Features in Perfektion, aber bei uns hat das gut geklappt.
Grüße
Marcus
so ein Teil kann man halt mit dem vorhandenen Gewinde und einem passenden Blechwinkel relativ leicht irgendwohin schrauben und dann mit einem Schlauch verbinden. Für Loopings oder auf der Seite liegende Fahrzeuge bietet diese Lösung vermutlich nicht alle Features in Perfektion, aber bei uns hat das gut geklappt.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Tankentlüftung Fragen
Ich denke mal, wenn man auf der Seite liegt, hat man andere Probleme. Aber da sollte nicht noch der Diesel durchs Fahrzeug laufen oder in Fluss verdrecken oder so.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Tankentlüftung Fragen
Die Auslaufsicherung ist vorgeschrieben und Erdreich abtragen kann schnell sehr teuer werden. Normalerweise ist im Tankgeber ein Anschluss für die Entlüftungsleitung mit entsprechender Auslaufsicherung.
Es gibt aber auch das Tank-Entlüftungsventil als separates Teil, welches dann in die Entlüftungsleitung eingebaut wird.
Es gibt aber auch das Tank-Entlüftungsventil als separates Teil, welches dann in die Entlüftungsleitung eingebaut wird.
Re: Tankentlüftung Fragen
Okay. Da muss ich mal morgen gucken ob der Tankgeber das hat. Aber ich glaube da kam nur das Kabel raus.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Tankentlüftung Fragen
Also das Ding von Bahnhofs-Emma ist ja nicht auslaufsicher. Hat jemand noch Bezugsquellen für sowas? Man findet unter Tankentlüftung irgendwie nix.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Tankentlüftung Fragen
Unter dem Stichwort "Tank Entlüftungsventil" (so wie ich es als kleiner Wink mit dem Zaumpfahl geschrieben hatte) findet man reichlich.
https://www.ebay.de/itm/192803858002
https://www.ebay.de/itm/192803858002
Re: Tankentlüftung Fragen
Da hab ich auch gesucht. Da finde ich aber nur spezielle Teile für spezielle Autos mit Stecker dran. Keine Ahnung ob das auch bri Lkw ohne Stromanschluss funktioniert. Oder man findet so BlingBling Dinger für Motorräder.
Ich hab noch nichts gefunden, was irgendwie wie meins aussieht. Der LKW steht das Wochenende zu weit weg um nur deswegen dahin zu fahren und zu gucken.
Sowas muss es doch in einem Lkw-Teile Shop geben.
Ich hab noch nichts gefunden, was irgendwie wie meins aussieht. Der LKW steht das Wochenende zu weit weg um nur deswegen dahin zu fahren und zu gucken.
Sowas muss es doch in einem Lkw-Teile Shop geben.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Tankentlüftung Fragen
Gibt es auch von Mercedes ohne Stecker.
A1234700393
Wurde auch im LN2 verbaut.
https://mercedesonderdeel.nl/part/a1234 ... w126-w611/
Oder was edles aus dem Rennsport:
https://de.merlinmotorsport.co.uk/s/kra ... ollventile
Wieso verwendest du dein altes Entlüftungsventil nicht einfach weiter?
A1234700393
Wurde auch im LN2 verbaut.
https://mercedesonderdeel.nl/part/a1234 ... w126-w611/
Oder was edles aus dem Rennsport:
https://de.merlinmotorsport.co.uk/s/kra ... ollventile
Wieso verwendest du dein altes Entlüftungsventil nicht einfach weiter?
Re: Tankentlüftung Fragen
Weil ich 2 brauche und den alten Tank ja zum Verkauf angeboten habe. Inklusive alles. Ich weiß auch nicht, ob das alte so einfach dran geht. Das ist direkt auf den Tank geschraubt. Ich will das neue ja irgendwie höher anbauen.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Tankentlüftung Fragen
Moin,
du kannst doch die Belüftung der beiden Tanks zusammen legen. Dann brauchst du noch eine passende Verschraubung für das alte Ventil und schön ist es!
MlG
Felix
du kannst doch die Belüftung der beiden Tanks zusammen legen. Dann brauchst du noch eine passende Verschraubung für das alte Ventil und schön ist es!
MlG
Felix
Re: Tankentlüftung Fragen
Hab heute Antwort vom "Hersteller" bekommen. Die haben wohl öfters mal Probleme mit der originalen Belüftung. Ich soll ein Schlauch in den Überrollbügel in den Luftkasten führen. Dann gibs immer saubere Luft und die Wattiefe bleibt auch. Nur würde mir der Diesel dann bei Seitenlage ja dann in den Luftfilter laufen.
Hmmm, muss ich mal gucken.
Wieviel Luftleistung braucht denn so ein Tank eigentlich? Bei mir wird eh immer nur aus einem Tank gesaugt. Da ginge natürlich ein einziges Ventil.
Hmmm, muss ich mal gucken.
Wieviel Luftleistung braucht denn so ein Tank eigentlich? Bei mir wird eh immer nur aus einem Tank gesaugt. Da ginge natürlich ein einziges Ventil.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Tankentlüftung Fragen
Kann man diese Entlüftung für ein LKW verwenden?
https://www.bootsleine.de/produkte/tank ... BVEALw_wcB
https://www.bootsleine.de/produkte/tank ... BVEALw_wcB
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Tankentlüftung Fragen
Also bei mir hängt da einfach nur n Stück schlauch dran. Machst du dir zu dem Thema nicht zu viele Gedanken? Käfer in der Tankentlüftung, ahja...
Wasser im Tank? Baust du n U Boot??
Wasser im Tank? Baust du n U Boot??
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Tankentlüftung Fragen
Na wenn ich schon beim bauen bin, kann ich's ja auch gleich richtig machen.
Das einzige was ich eigentlich will, ist das bei Schräglage wenigstens der Sprit drin bleibt.
Das einzige was ich eigentlich will, ist das bei Schräglage wenigstens der Sprit drin bleibt.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Tankentlüftung Fragen
Dann mach doch nen Schlauch als Schleife einmal über den Tank, dann dürfte da doch egal wie schräg nix mehr raus laufen können.
Mit meinem LKW habe ich schon öfter mächtig schräg geparkt, aber damit was aus dem Tank läuft müsste ich ihn wahrscheinlich umwerfen und dann kommt es auf die paar Liter Diesel auch nicht mehr drauf an.
Mit meinem LKW habe ich schon öfter mächtig schräg geparkt, aber damit was aus dem Tank läuft müsste ich ihn wahrscheinlich umwerfen und dann kommt es auf die paar Liter Diesel auch nicht mehr drauf an.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- askari01
- Schlammschipper
- Beiträge: 462
- Registriert: 2016-10-03 15:16:17
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Tankentlüftung Fragen
Moin,
ich habe meine Tankentlütung etwas höher über den Hilfsrahmen gelegt und am Ende in das Teclanrohr einen einfachen „fliegendenden“ Kraftstofffilter wie er für das Moped oder den Rasenmäher verwendet wird. Kostet nicht viel, ist überall gut zu bekommen und schützt vor Staub und Getier.
VG Uwe
https://www.amazon.de/Benzinfilter-Kraf ... 1417098154
ich habe meine Tankentlütung etwas höher über den Hilfsrahmen gelegt und am Ende in das Teclanrohr einen einfachen „fliegendenden“ Kraftstofffilter wie er für das Moped oder den Rasenmäher verwendet wird. Kostet nicht viel, ist überall gut zu bekommen und schützt vor Staub und Getier.
VG Uwe
https://www.amazon.de/Benzinfilter-Kraf ... 1417098154
Zuletzt geändert von askari01 am 2022-05-01 19:58:19, insgesamt 1-mal geändert.
MB 1222 AF / BJ 1985 / Baureihe 615 / www.schlei-Schmiede.de
Re: Tankentlüftung Fragen
Ich will auch einfach nicht 500L Diesel irgendwo in der Umwelt verlieren. Wobei es ja maximal 300L sein können, wenn jeder Tank eine Entlüftung hat. Und wenn das hier auf einer deutschen Autobahn passiert, ist es eine Sache. Aber ich will schon von meiner Einstellung her kein Tropfen unnötig in irgendeinem fremden Jungle lassen.
Zur Not mache ich aber auch einfach nur eine Schlauchschnecke und lege das Ende hoch genug oder stecke es in den Luftansaugtrakt. Da kommt dann auch kein Dreck rein.
Zur Not mache ich aber auch einfach nur eine Schlauchschnecke und lege das Ende hoch genug oder stecke es in den Luftansaugtrakt. Da kommt dann auch kein Dreck rein.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Tankentlüftung Fragen
Meinst sowas hier in etwa?askari01 hat geschrieben: ↑2022-05-01 11:23:47Moin,
ich habe meine Tankentlütung etwas höher über den Hilfsrahmen gelegt und am Ende in das Teclanrohr einen einfachen „fliegendenden“ Kraftstofffilter wie er für das Moped oder den Rasenmäher verwendet wird. Kostet nicht viel, ist überall gut zu bekommen und schützt vor Staub und Getier.
VG Uwe
https://mister-mx.de/shop/motocross-end ... h_EALw_wcB
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- askari01
- Schlammschipper
- Beiträge: 462
- Registriert: 2016-10-03 15:16:17
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Tankentlüftung Fragen
Habe so etwas verbaut.Dilli hat geschrieben: ↑2022-05-01 11:34:43Meinst sowas hier in etwa?askari01 hat geschrieben: ↑2022-05-01 11:23:47Moin,
ich habe meine Tankentlütung etwas höher über den Hilfsrahmen gelegt und am Ende in das Teclanrohr einen einfachen „fliegendenden“ Kraftstofffilter wie er für das Moped oder den Rasenmäher verwendet wird. Kostet nicht viel, ist überall gut zu bekommen und schützt vor Staub und Getier.
VG Uwe
https://mister-mx.de/shop/motocross-end ... h_EALw_wcB
https://www.amazon.de/Benzinfilter-Kraf ... 1417098154
VG Uwe
MB 1222 AF / BJ 1985 / Baureihe 615 / www.schlei-Schmiede.de
Re: Tankentlüftung Fragen
Das wäre eine Idee.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Tankentlüftung Fragen
Mach dir doch da nicht so ein Kopf von. Stück Schlauende ran und gut ist. Ich habe die Entlüftungen dort hochgezogen, wo auch die Entlüftungen der Achsen sind. Was willst du denn noch? Diesel verliere ich nur bei vollen Tanks in der Sonne durch die belüfteten Tankdeckel. Aber das hört irgenwann auf und juckt eh niemanden

Gruss Jens
Re: Tankentlüftung Fragen
Ja, ich werde einfach ein Filter auf den Schlauch machen, damit kein Dreck rein kommt und gut ist's. Ich hatte nur irgendwo gelesen, dass es Pflicht wäre ein auslaufsicheres Ventil am Lkw Tank zu haben. Man sieht ja oft welche auf der Seite die Böschung runter von der Autobahn liegen. Da dürfen ja nicht 1000L Diesel auslaufen. Aber ich finde irgendwie keine solchen Ventile.
Oder es ist an modernen Lastern anders gebaut.
Meine Tankdeckel haben keine Entlüftung.
Oder es ist an modernen Lastern anders gebaut.
Meine Tankdeckel haben keine Entlüftung.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8882
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Tankentlüftung Fragen
Also 2002 hing die orig. Tankentlüftung von MAN noch ganz simpel hinten am Tank runter .... ohne irgendwas.
Gruß, Wombi
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8882
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Tankentlüftung Fragen
Sicher ???
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Tankentlüftung Fragen
Ja, der alte nicht und die von den neuen Tanks auch nicht. Soweit ich jedenfalls weiß.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2304
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Tankentlüftung Fragen
Hallo,
warum kaufst Du Dir nicht einfach zwei Tankdeckel mit Entlüftung?
Gibt es für kleines Geld.
Wenn ich Deine Beiträge so lese bekomme ich das Gefühl, dass Du zwingend vor hast, die Karre flachzulegen.
Ist das ein geplanter Sport?
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Tankentlüftung Fragen
Dasselbe wie Uwe wollte ich auch gerade vorschlagen.
Neben den meisten anderen Varianten ist diese Methode auch zulässig. Alternativ würde ich die teureren Tankentlüftungen aus dem Rennsport empfehlen. Dort sorgt ein Crashmechanismus ab einer Lage von ca. 90° dafür, dass bei Unfall kein Kraftstoff ausläuft. Es reicht ja eines für beide Tanks.
Von den billigen Entlüftungen würde ich daher absehen.
Greetz Adi
Neben den meisten anderen Varianten ist diese Methode auch zulässig. Alternativ würde ich die teureren Tankentlüftungen aus dem Rennsport empfehlen. Dort sorgt ein Crashmechanismus ab einer Lage von ca. 90° dafür, dass bei Unfall kein Kraftstoff ausläuft. Es reicht ja eines für beide Tanks.
Von den billigen Entlüftungen würde ich daher absehen.
Greetz Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.