mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
benztreiber
abgefahren
Beiträge: 2168
Registriert: 2012-05-21 17:47:29
Wohnort: rendsburg

mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

#1 Beitrag von benztreiber » 2015-10-31 16:48:36

Das wahre Chaos ist lautlos

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

#2 Beitrag von OliverM » 2015-10-31 17:29:07

Klar kann man die Abregeldrehtzahl der Pumpe ändern. Dann dreht der Motor eben keine 2.800 U/min sondern 3.100 U/min und schon habe ich auch rund 10% mehr Endgeschwindigkeit.

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

#3 Beitrag von Mark86 » 2015-10-31 17:29:33

400€ und was passiert dadurch? Ist das so "schramm" mäßig mit anderen Düsen, darauf abgestimmte Einspritzpumpe, etc. oder dreht einer für 400€ nur die Pumpe hoch? Das geht billiger...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9074
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

#4 Beitrag von LutzB » 2015-10-31 18:40:31

OliverM hat geschrieben:Klar kann man die Abregeldrehtzahl der Pumpe ändern. Dann dreht der Motor eben keine 2.800 U/min sondern 3.100 U/min und schon habe ich auch rund 10% mehr Endgeschwindigkeit.
Da brauch' ich aber deutlich unter 3 Stunden für.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Chriss71
Schrauber
Beiträge: 330
Registriert: 2014-02-13 21:05:24
Wohnort: LKW
Kontaktdaten:

Re: mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

#5 Beitrag von Chriss71 » 2015-10-31 18:40:59

Hallo,
wenn man 3h benötigt, um die Abregeldrehzahl zu erhöhen :eek: was kann man dann in 3h an der Pumpe im gleichen Arbeitstempo ändern :huh:
Ich nehme also an, das die Schraube für die Einspritzmenge gedreht wird, und der Anschlag für die Höchstdrehzahl. Durch Probefahrten dann die "optimale" Stellung der maximalen Einspritzmenge herrausfinden, wenn das Rußen gerade noch akzeptabel ist.

Kommt man dann noch durch die AU, wenn die Abregeldrehzahl überschritten wird?
Neue Düsen würde ich mal aus Kostengründen ausschliessen, ausserdem würde es dann sicherlich im Text als Werbung auftauchen.

Grüße

Christian

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

#6 Beitrag von Mark86 » 2015-10-31 19:45:05

Kommt man dann noch durch die AU, wenn die Abregeldrehzahl überschritten wird?
Grüße

Christian
Normalerweise nicht.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

#7 Beitrag von OliverM » 2015-10-31 20:10:20

LutzB hat geschrieben:
OliverM hat geschrieben:Klar kann man die Abregeldrehtzahl der Pumpe ändern. Dann dreht der Motor eben keine 2.800 U/min sondern 3.100 U/min und schon habe ich auch rund 10% mehr Endgeschwindigkeit.
Da brauch' ich aber deutlich unter 3 Stunden für.

Lutz

Selbst bei so einem verkackt verbauten Düdo macht jeder normale Monteur das in rund 30 min. mit Zigarettenpause.

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9074
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

#8 Beitrag von LutzB » 2015-10-31 21:11:05

OliverM hat geschrieben:
LutzB hat geschrieben:.....mit Zigarettenpause.
....mit ner Selbstgedrehten.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Oelfuss
süchtig
Beiträge: 623
Registriert: 2013-04-03 21:51:25
Wohnort: D-22XXX

Re: mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

#9 Beitrag von Oelfuss » 2015-10-31 21:11:21

OliverM hat geschrieben:
LutzB hat geschrieben:
OliverM hat geschrieben:Klar kann man die Abregeldrehtzahl der Pumpe ändern. Dann dreht der Motor eben keine 2.800 U/min sondern 3.100 U/min und schon habe ich auch rund 10% mehr Endgeschwindigkeit.
Da brauch' ich aber deutlich unter 3 Stunden für.

Lutz

Selbst bei so einem verkackt verbauten Düdo macht jeder normale Monteur das in rund 30 min. mit Zigarettenpause.

Grüße

Oliver
Die Abregeldrehzahl kann beim 314/352 bis 3200rpm liegen,das muss nur eingegeben werden.Die Feinstaubwerte bestehen die fast immer,da der AU-Tester 1-2 sekunden misst(dabei geht die Vollstmenge in die Obere Leerlaufmenge(hoher Lufüberschuß):Bestanden !!
Meistens ist ja nicht mal die Nennleistung da(Regler ausgeschlagen,Elemente verschlissen) :angel: .
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9074
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

#10 Beitrag von LutzB » 2015-10-31 21:14:24

Oelfuss hat geschrieben:Meistens ist ja nicht mal die Nennleistung da............
Die gab's ab Werk schon nicht (Aussage Rüdiger Schramm).

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

#11 Beitrag von OliverM » 2015-10-31 21:18:11

LutzB hat geschrieben:
Oelfuss hat geschrieben:Meistens ist ja nicht mal die Nennleistung da............
Die gab's ab Werk schon nicht (Aussage Rüdiger Schramm).

Lutz
Das ist auch meine Erfahrung. Wenn wir neue Aggregate bekommen haben wurden sie erst einmal auf den Prüfstand gespannt und auf Nennleistung gebracht .

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
Zentralgestirn
abgefahren
Beiträge: 1213
Registriert: 2011-12-13 22:18:12
Wohnort: Bremen

Re: mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

#12 Beitrag von Zentralgestirn » 2015-10-31 21:57:05

OliverM hat geschrieben:
LutzB hat geschrieben:
OliverM hat geschrieben:Klar kann man die Abregeldrehtzahl der Pumpe ändern. Dann dreht der Motor eben keine 2.800 U/min sondern 3.100 U/min und schon habe ich auch rund 10% mehr Endgeschwindigkeit.
Da brauch' ich aber deutlich unter 3 Stunden für.

Lutz

Selbst bei so einem verkackt verbauten Düdo macht jeder normale Monteur das in rund 30 min. mit Zigarettenpause.

Grüße

Oliver
Das nennt man dann wohl Marketing. Er will da ja ein Geheimnis haben, wie die Chiptuner mit dem PC angeblich eines haben.... :joke:
So schreibt er es zumindest selbst....

Grüße Sebastian

unihell
abgefahren
Beiträge: 2477
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: mehr leistung?okay...aber mehr endgeschwindigkeit?

#13 Beitrag von unihell » 2015-11-01 13:01:34

Hallo

kommt drauf an, ob ein RQ oder RQV-Regler veraut ist. Die Wirkungsweise und das Vorgehen ist anders, auch wenn sie von außen gleich aussehen.
Ist zwar kein Geheimnis, aber wissen muss man es trotzdem. Frei nach dem Motto Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts. :spiel:
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Antworten