Zyklonfilter und Servoleitungen unter Motorhaube

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2653
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von KU 65 » 2011-05-15 10:53:48

Auspuff Universalteile gibt es auch bei verschiedenen Amihändlern.
Hier z.B. http://www.mnf.de/Shop/index.php?cPath=1334_1
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

#32 Beitrag von Landei » 2011-05-16 14:37:21

Darf ich mit zwinkerndem Auge fragen, wie lange denn so ein Schaltvorgang ist, bei dem der Turbo auskühlt

Oder vertsehe ich was falsch?

Wie bist du denn durch die Schule gekommen :D ?

Wärmelehre. Wo nix verbrannt wird, findet kein Wärmeeintrag statt, und die Umgebungstemperatur ist glücklicherweise unter der Haube nur 2stellig. Also muss der Turbo wohl zwangsläufig kühler werden.
Haben mir die Jungs alles erklärt. Ich kann sie dir ja mal vorbeischicken, die hatten auch günstige Uhren aus echtem Gold dabei, und da dein Auto ja auch gelb ist werden sie dir bestimmt einen "good price" machen. :cool:

Jochen

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Transporter » 2011-05-16 15:27:26

Achso, Du hälst das Gas nicht beim Schalten. :happy: Verstanden: Fahrfehler, also. :blush:

Wenn das dann hilft ist das doch super. Schicken brauchst Du mir die Jungs indess nicht, weil bei mir nix auskühlen kann. :lol: :lol:

Grüße,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

#34 Beitrag von Landei » 2011-05-16 17:08:10

Achso, Du hälst das Gas nicht beim Schalten. Verstanden: Fahrfehler, also.
Nix Fahrfehler. Ich warte selbstverständlich so lange, bis sich die Drehzahl nicht mehr erhöht und trete dann zum Schalten die Kupplung. So eine ESP regelt dann ja weiterhin die Drehzahl ab, aber nimmt die Einspritzmenge zurück und ----flupps, steigt die Vereisungsgefahr für den Turbo.

Sorry Peter für OT, aber manchmal muss man Leuten mit ehemaligen Fahrzeugen aus Städten, die es eigentlich gar nicht gibt, etwas technische Nachhilfe geben. :blush:

Übrigens hat Roman mit den Windeln angefangen, aber auf den oben genannten Links werden sie hoch gehandelt ( über 5€/m)

Jochen

Benutzeravatar
Baloo
Schlammschipper
Beiträge: 414
Registriert: 2010-06-20 9:44:03
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Baloo » 2011-05-16 17:20:55

Ihr könnt soviel OT spielen wie ihr wollt - solange zwischendrin noch was sinnvolles für mich abfällt :cool:
Zum Beispiel würde mir ne konkrete Quelle für das Auspuffflexrohr und das Reduzierstück helfen ...
Grüße, Peter

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17892
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Pirx » 2011-05-16 17:31:18

PeterS hat geschrieben:... würde mir ne konkrete Quelle für das Auspuffflexrohr und das Reduzierstück helfen ...
Hallo Peter,

Auspuff-Flexrohr gibts z.B. bei DINEX (Universalteile-Katalog im Internet downloaden), beziehbar bei den üblichen Autoteilehändlern (z.B. Trost, Winkler, Europart, ...). Achtung, die DINEX-Homepage ist eine Katastrophe, aber mit etwas Geduld geht's.

Reduzierstücke aus Gummi habe ich schicke im Baumarkt liegen sehen, in der Ecke wo Abwasserrohre und so ein Kram sind. Hab das aber noch nicht weiter ausprobiert, mein Zyklon für Außenmontage liegt seit gefühlten 10 Jahren in der Ecke und wartet auf Einbau (war eine günstige Sammelbestellung im alten Forum). Ich hatte den Eindruck, diese Reduzierstücke würden recht gut passen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

unihell
abgefahren
Beiträge: 2475
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

#37 Beitrag von unihell » 2011-05-16 21:26:56

Also Leudes,

vlt sollte man sich einfach mal kluch machen, was so ein Tubo ausmacht.
Die Abgasturbine nutzt die im Abgas enthaltene Energie (für die Unwissenden, wichtig ist die Wärme und der Abgasstrom).
Je heißer die Abgase im Turbo ankommen, um so höher der Wirkungsgrad. Die Abgase sollen im Turbo expandieren und ihre Enrgie abgeben. Sind sie schon vorher erkaltet, fällt das Volumen zusammen. Gerade im Teillastbereich, wo weniger Energie zur Verfügung steht, ist jedes Grad wetvoll. Die Frischgase werden mit Überdruck in den Zylinder geblasen und leisten dadurch Nutzarbeit, während der Sauger hier Nutzarbeit aus den andern Zylindern zehrt. Das ist der eigentliche Energiegewinn.
Je kühler die Frischgase in den Turbo einströmen, um so geringer die Ladelufttemperatur und um so höher ist die Luftmasse und geringer die thermische Kobenbelastung.
Es macht also in jedem Falle Sinn, den Abgasstrang und vor allem Krümmer und Turbo zu isolieren, ebenso die Frischgasführung.

Zu meiner Zeit als Servicetechniker habe ich Ansaugsysteme auf Papierluftfilter mit vorgeschaltetem Ölbadluftfilter und zusätzlichem Zyklonfilter umgebaut. Beim ersten Umbau bzw der nachfolgenden Wartung war ich mehr als Erstaunt, was in den einzelnen Filterstufen noch an Staubanfall vorhanden war. Besonders überrascht war ich, was im Papierfilter hinter dem Ölbadluftfilter noch alles abgefangen wurde. Zyklon und Ölbadlufi arbeiten nur bei hoher Luftgeschwindigkeit halbwegs vernünftig, im Teillast- und Leerlauf geht der Staub einfach durch.

Ich habe Zyklon mit Papierfilter, und vor allem groß genug (werksmäßig). :D
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Benutzeravatar
Baloo
Schlammschipper
Beiträge: 414
Registriert: 2010-06-20 9:44:03
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Baloo » 2011-05-16 21:31:31

Die Dinex-Homepage ist leider mit meinem normalen ganz aktuellem Firefox nicht zu bedienen und zeigt nur Fehlermeldungen "falscher Browser" oder so :wack: (hab ich sonst nie ...).
Tolle Seite :bored: aber vielen Dank für die Quelle.

Genau die Baumarkt-Gummiflansche (halten die eigentlich auf Dauer die Temperaturen unter der Haube aus?) habe ich gerade Zuhause liegen und sie passen leider nicht wirklich ganz optimal, da die Durchmesser abgestuft sind und der nächstgrößere 2,5cm zu groß ist.

Mit denen läßt sich aber notfalls was basteln was ich ggf auch mach.

Mich hatte aber noch ganz konkret das vom Landei fotografierte und beworbene Reduzierstück interessiert (insbesondere von 150mm auf 80mm ;))

Naja, wahrscheinlich bleibts bei der Gummilösung ...
Hat jemand zufälligerweise noch 10cm von einem 80mm Kühlwasserschlauch übrig?

Grüße, Peter

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

#39 Beitrag von Landei » 2011-05-16 23:45:28

Ihr könnt soviel OT spielen wie ihr wollt - solange zwischendrin noch was sinnvolles für mich abfällt
Zum Beispiel würde mir ne konkrete Quelle für das Auspuffflexrohr und das Reduzierstück helfen ...
Maaaaaaan, weißt du, wie spät das ist? Und vor allen Dingen, wie schwer die Schublade aufzubekommen ist mit den vollgepfropften Klarsichtfolien, in denen die vor der Gattin verheimlichten Rechnungen reingefriemelt sind??


Aber gut, hier der Link in Reinform. Das Flexrohr gibt es in allen Durchmessern und bestellt wird pro cm. Das ist echt materialschonender Ostservice, wo sich die arroganten Schein-Dienstleister Wessis mal eine Scheibe von Abschneiden sollten!!!:lol:



http://trabiteile.de/product_info.php/c ... ts_id/1350

Zum Thema Reduzierstücke habe ich gerade mal bei google eingegeben

Tuningteile Reduzierstücke

und folgenden Link erhalten (SAMCO ist das Zauberwort)

http://www.ezt-autoteile.de/SAMCO-Schla ... 32992.html

Liebe Grüße

Jochen
Zuletzt geändert von Landei am 2011-05-16 23:48:10, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten