Getriebegeräusch Unimog 411

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mogpock
neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 2009-07-23 12:22:44

Getriebegeräusch Unimog 411

#1 Beitrag von mogpock » 2009-07-23 12:38:03

Hallo Allradfreunde!

Bin neu hier im Forum (Unimog 411.120 Bj. 1965, kein ausgewachsener LKW aber Allrad ;-)) und auch gleich mit einem Getriebeproblem:
Im Leerlauf zwischen 3.-4.-5. und 6. Gang macht das Getriebe sehr laute Geräusche. Im Fahrbetrieb tritt diese Geräusch nicht auf und das getriebe lässt sich gut schalten. Im Ablassöl und auf dem unteren Getriebedeckel waren keine Späne. Schaltdeckel, Zapfwellenabtrieb und unterer Deckel sind abgebaut, lose Schaltgabel ist ausgebaut, das laute Geräusch ist immernoch da, ich kann aber nicht orten von wo es kommt. Für Flankenspielrasseln ist es meiner Meinung nach zu laut.

Was könnte die Ursache sein?

Über einen Tipp würd ich mich freuen!!!

Gruß aus Südbaden!
Gerd

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#2 Beitrag von Veit M » 2009-07-23 12:50:10

Hallo Gerd,

alle Lager ok? Kannst Du an den Wellen wackeln ob es da zu viel Spiel gibt.

Schaltgabeln etc. irgendwas loose?

Zahnflankenspiel?

Probier doch mal die Stethoskop-Methode, einen Metallstab nehmen und an verschiedenen Punkten ansetzen und am anderen Ende des Stabes lauschen. Damit kann man ziemlich gut Geräuschquellen lokalisieren.

Ciao

Veit

Dieselmog
Selbstlenker
Beiträge: 158
Registriert: 2006-10-03 12:05:35

#3 Beitrag von Dieselmog » 2009-07-23 13:27:30

Hallo
Erhöhe mal die Leerlaufdrehzahl und hör dann mal.
Wenn der Schalthebel in der Gasse 1. u 2. Gang steht müßte es auch weg sein.

Das Geräusch ist normal und kommt vom Zahnflankenspiel.

Gruß
Lothar

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17888
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pirx » 2009-07-23 19:50:41

Hallo Gerd!

Laut Klaus Därr ist das völlig normal, wenn das Geräusch im Fahrbetrieb verschwindet.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Antworten