Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dr edgar
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2016-08-26 20:46:29

Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#1 Beitrag von dr edgar » 2024-05-12 15:12:41

Hallo Zusammen,
ich habe Malheur mit meinem 2001er Eurocargo Motor F4AE0681E.
Der Lkw wurde von mir teilzerlegt gekauft mit dem Ziel ihn zum Laufen zu bringen und umzubauen.
Situation beim Kauf wie folgt. Hochdruckpumpe inkl Filterkopf ausgebaut, Steuergerät ausgebaut.
Dieselpest durch lange Standzeit vorhanden.
Maßnahmen von meiner Seite. Hochdruckpumpe und Filterkopf nebst Spritleitungen eingebaut, System gespült,Tank gereinigt, frischen Diesel eingefüllt und System entlüftet.
Steuergerät eingebaut.
Danach gestartet.
Motor springt kurz an,nagelt und geht wieder aus.
Nächster Startversuch mit ca 1/3 Gas gestartet, Motor hält sich bei ca 1100 u/min, nagelt aber trotzdem.
Bei Gaspedalbewegung geht der Motor wieder aus und springt erst nach Zündung aus und ca 5 min Wartezeit wieder an,Mototorwarnlampe leuchtet.
Fehlercode,Raildruck zu hoch.
Istwerte zeigen bei Start und Motorlauf inkl nageln. daß das Pwm Signal regelt,Druck ca 1583 bar,Druck schwankt um ca 5bar rauf und runter.
Das bedeutet für mich daß der Raildruckgeber seine Arbeit verrichtet.
Neue Hochdruckpumpe gekauft und eingebaut ( Vermutung war dass der Stellwertgeber defekt ist)
Ergebnis ist daß sich absolut nichts verändert hat.
Kabel vom Steuergerät zum Stellwertgeber Durchgang gemessen - i.O.
Ladedruck,und Temperaturwerte sind alle plausibel und dynamisch.
Kann mir irgendwer noch ein paar Tips geben wie ich weiter verfahren könnte?
Fahrzeug hat erst 17tkm drauf und ich würde den auch gerne für mein angekratztes Ego zum Laufen bringen 😉
Über Hilfe und Anregungen wäre ich dankbar.
Schönen Sonntag noch.
Gruß Martin

PeterM
LKW-Fotografierer
Beiträge: 118
Registriert: 2013-03-10 18:39:19

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#2 Beitrag von PeterM » 2024-05-12 17:18:35

Womit ausgelesen? Die Allzweck-Billigdiagnose wüfelt alles mögliche zusammen. Iveco Easy oder ein großes Bosch-Werkstättengerät werden notwendig sein

Grüsse
Peter

Benutzeravatar
dr edgar
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2016-08-26 20:46:29

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#3 Beitrag von dr edgar » 2024-05-12 18:59:57

Eine sehr pauschale Aussage. Muß nachschauen wie das Programm heißt, allerdings bin ich bis jetzt inkl Mercedes gut klargekommen (Mercedes erwähne ich weil da ja auch die Star das Maß der Dinge ist und viele andere Systeme kapitulieren)
Da die Werte aber plausibel und nicht statisch sind habe ich erstmal keinen Grund daran zu zweifeln.
Da das Fahrzeug nicht fahrbereit ist und die nächste Iveco Werkstatt 30km weg ist hab ich diesen Schritt noch nicht unternommen.

PeterM
LKW-Fotografierer
Beiträge: 118
Registriert: 2013-03-10 18:39:19

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#4 Beitrag von PeterM » 2024-05-12 23:58:50

Aha - weil "irgendeine" Software mit Mercedes hinreichend genau spricht (bei welchen Fehlermeldungen?), gilt das "pauschal" für alle Hersteller...

Jeder Hersteller hat x-Codes mehr als in OBD-Standard steht. Mercedes, Iveco, MAN, Volvo.. such Dir das aus. Und "Raildruck zu hoch" heißt, dass nach irgendwelchen anderen Parametern/Sensordaten die Raildruck höher ist als "erwartet". Eine durchaus ältere Veriante des easy braucht keine online-Datenverbindung, läuft am Laptop mit eben dem schlauen Stecker. Machbar, aber nicht für lau.

Grüsse
Peter

Benutzeravatar
dr edgar
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2016-08-26 20:46:29

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#5 Beitrag von dr edgar » 2024-05-13 6:56:27

Nein, natürlich nicht. Da die Werte aber plausibel sind es für mich auch keinen Grund an den angezeigten Werten zu zweifeln.
Mal andersrum gefragt,hast du eigentlich Erfahrung oder anderweitig angeeignetes Wissen über die EDC 7 inkl ihrer Komponenten und der dazugehörigen Fehlerdiagnose?
Wenn ja kannst du mir vielleicht ein paar spezielle Fragen beantworten die mich schon weiterbringen würden.

Benutzeravatar
dr edgar
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2016-08-26 20:46:29

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#6 Beitrag von dr edgar » 2024-05-17 18:24:55

Kann gelöscht werden. Danke.

Benutzeravatar
fridolin_22
süchtig
Beiträge: 615
Registriert: 2022-06-29 21:35:57

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#7 Beitrag von fridolin_22 » 2024-05-17 18:30:52

Wäre trotzdem interessant zu wissen, was es nun gewesen ist, da Du ja hier gefragt hast.

Gruß
Marc

Benutzeravatar
dr edgar
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2016-08-26 20:46:29

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#8 Beitrag von dr edgar » 2024-05-18 7:00:58

Ich habe das Problem noch nicht gelöst,merke nur daß hier auch keiner helfen kann.
Aus anderen Foren kenne ich es so daß der Beitrag gelöscht wird wenn er nichts bringt.
Ich habe mehrere Fragen zur Arbeitsweise der EDC 7, bekam aber nur die Information daß jemand mal gehört hat dass es Diagnosegeräte gibt die nicht richtig arbeiten.
Somit bringt mich das nicht weiter, also,ab in die Tonne damit.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#9 Beitrag von Wilmaaa » 2024-05-18 7:24:28

Nur weil nach einer Woche noch keine passende Antwort dabei war, heißt das nicht, dass ein Thema "nix bringt".
Wir moderieren vielleicht für manche (zu) streng, aber mit dem Löschen sind wir hier sehr zurückhaltend. Der Thread verstößt gegen keine Forenregel.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#10 Beitrag von Fernwehbus » 2024-05-18 13:03:50

Da mein Fahrzeug deutlich älter ist als das Forum hier, ja sogar älter als das Internet, haben mir hier schon einige alte Beiträge hilfreiche Informationen gebracht.

Fragen zum Raildruck werden mir allerdings nichts bringen... :joke:
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

Benutzeravatar
dr edgar
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2016-08-26 20:46:29

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#11 Beitrag von dr edgar » 2024-05-19 6:42:13

Fernwehbus hat geschrieben:
2024-05-18 13:03:50
Da mein Fahrzeug deutlich älter ist als das Forum hier, ja sogar älter als das Internet, haben mir hier schon einige alte Beiträge hilfreiche Informationen gebracht.

Fragen zum Raildruck werden mir allerdings nichts bringen... :joke:
Dachte auch nie daß ich mal so tief sinken würde aber manchmal passieren Dinge halt 😐

hanomagmaddin
Überholer
Beiträge: 209
Registriert: 2018-04-05 8:12:53
Wohnort: Im kleinen Thüringer wald

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#12 Beitrag von hanomagmaddin » 2024-05-19 7:30:30

Hallo
Also ich könnte mir vorstellen, wenn alle signale plausibel sind das der ecmv Mangnet (zumesseinheit ) an der HD pumpe defekt ist falls dieser nicht erneuert wurde.. der gibt die kraftstoffmenge frei und auch den druckaufbau.. ebenso könnte se am gaspedal liegen, das dort ein wert ausgegeben wird welcher den hohen druckanstieg sofort erzeugt und aund dann mit der nicht vorhandenen drehzahl zum fehler führt.. .. so würde ich denken wenn es um unsere 4,5 l cummins motoren geht welche dem fa4 sehr ähnlich sind .. ansonsten hilft nur genauere systemdiagnose.

mfg Martin

Daniel89
neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 2021-04-03 9:01:02

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#13 Beitrag von Daniel89 » 2024-05-19 7:52:07

Hallo zusammen,
Wir hatten bei einem Motor in einem Kompressor ein ähnliches Problem. Blinkcode brachte auch eine Meldung Richtung Raildruck zu hoch. Das Druckbegrebzungsventil war nach 2 Jahren Standzeit verklebt. Wurde dann ausgebaut und bestromt anschließend lief der Motor wieder. Vielleicht ist das noch eine Richtung in die man schauen könnte.
Gruß Daniel

Benutzeravatar
dr edgar
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2016-08-26 20:46:29

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#14 Beitrag von dr edgar » 2024-05-19 12:58:02

Danke erstmal für die Tips.
Das Gaspedal Signal wird sauber und ohne Unterbrechung in der Kennlinie erzeugt,hatte ich schon überprüft.
Das Druckbegrenzungsventil arbeitet da der Druck bei ca 1583 bar ( +/- 5bar) schwankt. Es lässt den Druck als vor erreichen der Mac Grenze von 1600 bar ab.
Das Zumeßventil war bei der neuen CP 3 dabei und wurde zusätzlich nach mehreren Versuchen zur Sicherheit nochmals gegen ein Neues Boschteil getauscht.
Ich werde diese Woche nochmal die Leitungen zum Zumeßventil überprüfen.
Das Steuergerät erzeugt auf jeden Fall das PWM,ob es aber an der Pumpe ankommt muß ich jetzt rausfinden.

Benutzeravatar
dr edgar
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2016-08-26 20:46:29

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#15 Beitrag von dr edgar » 2024-05-19 12:59:41

Vermutlich werde ich den kompletten Motorkabelbaum rausnehmen,strippen und jeden Kontakt und Pin sichtprüfen.

hanomagmaddin
Überholer
Beiträge: 209
Registriert: 2018-04-05 8:12:53
Wohnort: Im kleinen Thüringer wald

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#16 Beitrag von hanomagmaddin » 2024-05-20 8:29:16

Kann man natürlich machen.. oder einfach nach pinbelegung schauen und dann kabel vom steuergerät zum ecmv messen.. aufpassen beim entfernen der stecker am steuergerät.. da bricht gern was weg wenn da etwas staub und dreck in der verriegelung sitz..

PeterM
LKW-Fotografierer
Beiträge: 118
Registriert: 2013-03-10 18:39:19

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#17 Beitrag von PeterM » 2024-05-21 1:01:55

Bosch EDC gibt es in allen losen Schüttungen; Wenn ein einfaches EDC 7 Manual hilft: https://tech-expo.ru/upload/iblock/097/ ... chexpo.pdf tante Google wird noch etliche mehr bringen, ich nehme an, dass der T-O das schon durch hat.

Aber: Wenn schon im (leicht erhöhten?) Leerlauf knapp 1600 bar anliegen, stimmt vermutlich wirklich was nicht - die Fehlerbeschreibungen sind nicht wirklich aussagekräftig, und wenn anständig Durchmessen keine Option ist, bin ich raus. Die hilfreichen Erfahrungswerte aus der "gusseisenen" Zeit der mechanischen Einspritzungen gibt's bei "electronic gremlins" nicht mehr; das kann mir gefallen oder auch nicht, wir müssen damit leben.

Grüsse
Peter

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#18 Beitrag von ingolf » 2024-05-21 7:01:29

Zeigt denn das Ausleseprogramm nicht den Solldruck an?
Ich benutze ab und zu Renault Clip und da kann ich die Anzeige des Solldrucks auswählen auch als graphische Darstellung im Vergleich zum Istzustand. 1500 bar sind ziemlich sicher nicht richtig im Leerlauf.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Benutzeravatar
dr edgar
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2016-08-26 20:46:29

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#19 Beitrag von dr edgar » 2024-05-21 21:22:28

Doch, der Solldruck liegt so um die 600 bar,leicht schwankend weil er nachregelt.
Wie gesagt,die Standardwerte wie Gaspedalsensor, Ladedruck,Kraftstoff Soll und Ist Druck, Temperaturen etc. sind alle plausibel und nachvollziehbar wenn man die Zeitachsen der Werte anschaut.
Schlußendlich werde ich jetzt als nächstes den Kabelbaum unter die Lupe nehmen um zu prüfen ob das PWM das mir angezeigt wird auch am Zumeßventil ankommt. Leichte Korrosion oder abgeknickte Kabel können bei den feinfühligen Komponenten schon zu gravierenden Fehlern führen.

@PeterM:Es hat jeder seine Methoden und Wege die zum Ziel führen. Mir zu unterstellen ich hätte keinen Bock auf anständige Messungen ist allerdings etwas überheblich.
Es ist kein Billigtester von Amazon sondern ein vollständiges Diagnoseprogramm wie es auch von Werkstätten im Umkreis verwendet wird.
Ich nenne hier erstmal keine Markennamen weil ich nicht weiß ob ich das darf ( hab die Forenregeln nicht gelesen) :ninja:

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#20 Beitrag von landwerk » 2024-05-22 7:38:24

Hallo Martin,

Von mir 2 Anregungen:

1. Lass den Kabelbaum, wie er ist und such dir die entsprechenden PIN Belegung raus. Dann führe die Messungen unbedingt „unter Last“ durch!
Das geht so: https://youtu.be/tbE5lL2Z6iA?feature=shared


2. oft ist es so, dass bei einem Fahrzeugtyp häufig dasselbe Problem auftritt. Deswegen würde ich verschiedene Iveco Werkstätten kontaktieren und (meinetwegen auch gegen Geld) die Frage stellen, ob dieses Problem häufiger besteht. Wenn das so sein sollte, gibt es meistens so 2-3 Möglichkeiten, die dir erfahrene Leute auf den Kopf zu sagen können und die häufig gut passen.


Ich habe jetzt den ganzen Thread nicht gelesen: Hattest du schon mal ein anderes Steuergerät angeklemmt?




Wenn du weißt, welche Signale zum Steuergerät von den entsprechenden Sensoren gesendet werden, kannst du die auch mit einem Funktionsgenerator (den kann man zur Not auch selber bauen) imitieren, um zu schauen, ob gewisse Regelkreise und Steuerungen funktionieren.

Dazu wäre es notwendig zu wissen, welche Signale von welchem Sensor, in welcher Art (Rechtecksignal, Sinus, Widerstandswert ..) in welche Richtung versendet werden.

Entsprechend kann man die Signale direkt an den Gebern und Sensoren mit einem Ohmmeter oder Oszilloskop überprüfen (ganz ohne Tester)

Auch das ist eine Möglichkeit, das Problem konkret einkreisen.


Das wichtigste ist aber glaube ich das Messen der Kabelverbindungen unter Last!


Wenn ein Kabel nur noch auf drei oder zwei Adern durchgängig ist, sind Diagnosegeräte ab und an überfordert, weil sie das schlichtweg nicht erkennen.




Liebe Grüße

Oli

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#21 Beitrag von landwerk » 2024-05-22 18:30:07

Und dann noch mal alle anderen relevanten Eingabesensoren so wie deren Verbindungen prüfen. Drehzahlsensor / Nockenmwellensensor...

Benutzeravatar
dr edgar
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2016-08-26 20:46:29

Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch

#22 Beitrag von dr edgar » 2024-05-22 18:35:44

Vielen Dank für den Input.
Das klingt einleuchtend was du da schreibst.
Vermutlich werde ich erst nächste Woche rangehen und werde dann berichten wenn es Erkenntnisse gibt.

Antworten