ich habe Malheur mit meinem 2001er Eurocargo Motor F4AE0681E.
Der Lkw wurde von mir teilzerlegt gekauft mit dem Ziel ihn zum Laufen zu bringen und umzubauen.
Situation beim Kauf wie folgt. Hochdruckpumpe inkl Filterkopf ausgebaut, Steuergerät ausgebaut.
Dieselpest durch lange Standzeit vorhanden.
Maßnahmen von meiner Seite. Hochdruckpumpe und Filterkopf nebst Spritleitungen eingebaut, System gespült,Tank gereinigt, frischen Diesel eingefüllt und System entlüftet.
Steuergerät eingebaut.
Danach gestartet.
Motor springt kurz an,nagelt und geht wieder aus.
Nächster Startversuch mit ca 1/3 Gas gestartet, Motor hält sich bei ca 1100 u/min, nagelt aber trotzdem.
Bei Gaspedalbewegung geht der Motor wieder aus und springt erst nach Zündung aus und ca 5 min Wartezeit wieder an,Mototorwarnlampe leuchtet.
Fehlercode,Raildruck zu hoch.
Istwerte zeigen bei Start und Motorlauf inkl nageln. daß das Pwm Signal regelt,Druck ca 1583 bar,Druck schwankt um ca 5bar rauf und runter.
Das bedeutet für mich daß der Raildruckgeber seine Arbeit verrichtet.
Neue Hochdruckpumpe gekauft und eingebaut ( Vermutung war dass der Stellwertgeber defekt ist)
Ergebnis ist daß sich absolut nichts verändert hat.
Kabel vom Steuergerät zum Stellwertgeber Durchgang gemessen - i.O.
Ladedruck,und Temperaturwerte sind alle plausibel und dynamisch.
Kann mir irgendwer noch ein paar Tips geben wie ich weiter verfahren könnte?
Fahrzeug hat erst 17tkm drauf und ich würde den auch gerne für mein angekratztes Ego zum Laufen bringen
Über Hilfe und Anregungen wäre ich dankbar.
Schönen Sonntag noch.
Gruß Martin