Seite 1 von 1
Reise mit Hund
Verfasst: 2010-04-11 21:17:35
von gerd112
Hallo,
Ich habe da mal zwei Fragen:
1) Hat einer von Euch schon einmal mit einem Hund die Grenze Ägypten - Sudan oder Sudan - Ägypten ( Nasser See - Wadi Halfa ) passiert und kann über Erfahrungen berichten?
2) Kann mir jemand sagen, ob es mit einem Hund Probleme gibt in die Wildreservate in Afrika zu kommen?
Gruß
Gerd
Verfasst: 2010-04-11 21:44:19
von HildeEVO
Hi Gerd,
anscheinend gibt es keine Probleme mit dem hund. Es ist nur so dass Du nicht mit dem Hund gemeinsam den Nasser Lake überqueren kannst. Der LKW und der Hund gehen gemeinsam. Die Passagiere separat. Schaumal unter
LINK Da habe ich neulich mal etwas ausführlicher drüber geschieben!
Unser Info nach (mehrere Reisende mit Hund in Jordanien und Syrien) getroffen!!! Ist der Eintritt mit Hund in die NP in Afrika ein "no Go"!!!
Grüße Chris
Verfasst: 2010-04-11 23:39:07
von Vario 815 DA
ich machs mir mal einfach und füge den Link ein wenn ich darf?
Dies Pärchen war mit einer Berner Sennenhündin auf eurer
Route unterwegs.
http://web.me.com/ottiger/Afrika/Hauptseite_Afrika.html
Unser Cocker-Spaniel wurde in Ägypten mit nassen Handtüchern
gekühlt.
In Kairo hörte ich den Satz:
Look a German Family
Grüße von mir
Ps: es gibt nichts schöneres wie mit Hund im Womo auf so lange
Zeit zu verreisen.
Verfasst: 2010-04-12 9:58:46
von Wilmaaa
Sued Africa
Verfasst: 2010-04-12 10:20:45
von 1945
Hallo aus RSA
Also auch die mit dem Sennenhund haben wir beim 1,mal in Nairobi getoffen dann waren sie bei uns in Jeffreys Bay.Was haben die Leute fuer grosse Probleme, besonders wegen der Waerme gehabt, zudem war es ja hier nicht mal Sommer.
Sie konneten auch nicht in viele Camps und schon gar nicht in viele Game Parks.Sie haben selber gesagt ja sie muessen Ihre Reise nach dem Hund Planen...er ist ja auch alt.
Meine persoehndliche Meinung./..man tut dem Hund keinen gefallen...!!!Ich hatte auch immer Hunde....doch in RSA sind die Menschen gar nicht etwa Haustier Freund...!! Wenn Du eine andere loesung hast, so wuerde ich die Machen !!
Paul
Verfasst: 2010-04-12 23:21:32
von carasophie
Kann mir jemand sagen, ob es mit einem Hund Probleme gibt in die Wildreservate in Afrika zu kommen?
Ist in der Regel verboten. Wenn die Ranger dich erwischen, wirst Du aus dem Reservat geleitet. Günstigenfalls.
Habe schon einige Berichte gelesen, wo Hunde im LKW versteckt wurden und dann stunden/tagelang eingesperrt waren. Und nur abends und morgens kurz rauskamen.
Naja. Wer das seinem Hund zumuten will...

Verfasst: 2010-04-12 23:32:03
von palexy
moin,
nur mal so vorweg wer sich für ein hund entscheidet, entscheidet sich auch dafür sein leben nach dem tier zu richten!wer es anders sieht oder will sollte die finger von einem hund lassen.
bisher sind mehrere freunde auf dem ponton mitgefahren und dabei dann auch beim fahrzeug und mit dem hund zusammen rüber gefahren
http://www.duksjourney.net/Country%20Ph ... 011857.JPG
das z.b.ist der ponton(nasser) mit hund und fahrzeugen und personen.
ebenso haben die meisten ihre tiere in die parks mit reinbekommen.das auch ohne bestechung oder heimliche einfuhr des tieres.
aber da wirds bestimmt wieder viele verschiedene meinungen zu geben.ich selber war noch in keinem np mit meinem hund.weiß aber mit 100% sicherheit von zwei hunden die mit durch diverse np gefahren wurden.und das wie gesagt nicht heimlich und versteckt...
das ist halt afrika.
Verfasst: 2010-04-13 1:18:19
von lkw-allrad
bisher sind mehrere freunde auf dem ponton mitgefahren und dabei dann auch beim fahrzeug und mit dem hund zusammen rüber gefahren
Jaaaaaaa
so muss das sein
Scheiss was auf irgendwelche Legitimationen....
Lieber ne 1/2 Stunde quaseln und die Chemie passt und alle haben Spass !!!
Verfasst: 2010-04-14 23:47:26
von HildeEVO
palexy hat geschrieben:moin,
nur mal so vorweg wer sich für ein hund entscheidet, entscheidet sich auch dafür sein leben nach dem tier zu richten!wer es anders sieht oder will sollte die finger von einem hund lassen.
bisher sind mehrere freunde auf dem ponton mitgefahren und dabei dann auch beim fahrzeug und mit dem hund zusammen rüber gefahren
http://www.duksjourney.net/Country%20Ph ... 011857.JPG
das z.b.ist der ponton(nasser) mit hund und fahrzeugen und personen.
ebenso haben die meisten ihre tiere in die parks mit reinbekommen.das auch ohne bestechung oder heimliche einfuhr des tieres.
aber da wirds bestimmt wieder viele verschiedene meinungen zu geben.ich selber war noch in keinem np mit meinem hund.weiß aber mit 100% sicherheit von zwei hunden die mit durch diverse np gefahren wurden.und das wie gesagt nicht heimlich und versteckt...
das ist halt afrika.
Hi,
meinen Informationen zufolge. Stand Januar 2010 ist es nicht mehr möglich den Hund zu begleiten!!!
Hintergrund: (Aussage eines deuschen Paars das mit einem holländischen im Dezember 2009 vom Sudan kommend übergesetzt haben!)
Es waren da ein paar dämliche Touris die sich auf der Überfahrt mit Hund auf dem Ponton besoffen haben. Bei dem Gelage ist dann eine Frau über Bord gegangen und ertrunken!!! Seither ist das Überqueren nur noch auf dem Personenschiff erlaubt. Hunde werden in Obhut des Kapitän gegeben und gemeinsam mit dem Fahrzeug auf dem Ponton verschifft!
Man muss dem Kapitän erklären was und wie er mit dem Hund umzugehen hat!!! Der eine Hund wurde wohl ziemlich gefüttert! "Er hatte ja soviel Hunger!!!" Das war die Aussage des Kapitän. "Jedesmal wenn ich die Schüssel gefüllt habe, hat er sie leer gefressen!!!"
Grüße Chris
Verfasst: 2010-04-15 12:24:00
von makabrios
HildeEVO hat geschrieben:
Man muss dem Kapitän erklären was und wie er mit dem Hund umzugehen hat!!! Der eine Hund wurde wohl ziemlich gefüttert! "Er hatte ja soviel Hunger!!!" Das war die Aussage des Kapitän. "Jedesmal wenn ich die Schüssel gefüllt habe, hat er sie leer gefressen!!!"
Hallo,
wenn ich zwangsläufig auf einen fremden Hund (vielleicht auch noch läufig

) aufpassen muß, dann würde ich ihm auch lieber reichlich Futter zur Verfügung stellen, bevor er mir mein Kappi vom Schädel frißt.
Gruß
MAK
Verfasst: 2010-04-15 19:24:35
von laforcetranquille
Hi Hi , die Sache mit dem Käpt´n soll dann mein Kaukasier mal selber ausdiskutieren ( sollte ich es doch noch mal wagen über den Nasser zu fahren und nicht warten bis die fertige Strasse endlich eröffnet wird) Im besten Falle pinkelt er ihm ans Bein, im schlimmsten fressen ihn die Krokos. Wahrscheinlich lässt mich der Käpt´n aber freiwillig auf meinen Wauwie aufpassen. Der schreckt nämlich nicht mal vor Belgiern zurück.
Gruss Wim