Seite 1 von 1
Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-28 20:07:48
von winni
Hallo miteinander,
Bin grad am Erstellen einer groben Planung für Griechenland. Wollte eigentlich über die Türkei/Cesme nach Chios einreisen und dann von Insel zu Insel auf den Pelepones. Sobald ich bei den Fähren die Fahrzeughöhe über 350 cm angebe, bekomme ich keine Verbindung mehr angezeigt.
Ich kann mir jetzt aber nicht vorstellen, dass es auf die größeren Inseln keinen Lkw-Verkehr gibt.
Hat jemand von Euch schon mit ner Fahrzeuhöhe von 360 cm griechische Inseln abgeklappert?
Ich hoffe, dass ich meine Inselpläne nicht in die Tonne treten muss.
Vgr noch aus dem Allgäu
Winni
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-28 22:18:02
von HotelIndia
Zumindest Cesme/Chios war mit 3.80 Höhe kein Problem. Die Fähre ist nach oben offen

Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-28 22:22:02
von lura
Das hängt davon ab, ob Du die Lkw-Routen kennst, auf denen geht es, auf den anderen Routen sind 3,8 m knapp, schlimmer sind dann eher 2,5 m Breite beim Durchfahren der Orte.
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 1:40:20
von mangusta
lura hat geschrieben: ↑2024-11-28 22:22:02
Das hängt davon ab, ob Du die Lkw-Routen kennst, auf denen geht es, auf den anderen Routen sind 3,8 m knapp, schlimmer sind dann eher 2,5 m Breite beim Durchfahren der Orte.
Ganz genau so ist das - und wenn Du es - mit einem nur 6m langen und gerade mal 2,3m breiten Winzling gerade so eben mit voll angeklappten Spiegeln und unter Berücksichtigung der Tatsache, daß Dein Koffer ganz oben beim Überfahren des nächsten deutlich tiefer liegenden Gullideckels irgendwo da oben jetzt noch näher an den vorstehenden Balkon ausschlagen will - tatsächlich geschafft hast, den Ort irgendwie zu passieren, kommt Dir ein ausgewachsener Reisebus entgegen und Du fragst Dich ...
Gruß
Rolf
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 9:39:44
von camper1
mangusta hat geschrieben: ↑2024-11-29 1:40:20
kommt Dir ein ausgewachsener Reisebus entgegen und Du fragst Dich ...
Genau !
Du fragst Dich: " Wie macht der das ?? "
Okay, der fährt die Strecke jeden Tag mehrmals hin und zurück, und der kennt jeden Balkon und jedes hängende Kabel persönlich.
Ein deutscher LKW - Camper sagte mal auf meine Frage, wie er denn durch die Inseldörfer komme:" Ich fahre hinein, und alles, was mir entgegen kommt, muss zurück. "
Auf den Fähren, jedenfalls den großen auf den Hauptstrecken, sehe ich eigentlich kein Problem. Da werden Trucks jeder Größe mitgenommen.
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 9:46:55
von lura
mangusta hat geschrieben: ↑2024-11-29 1:40:20
- tatsächlich geschafft hast, den Ort irgendwie zu passieren, kommt Dir ein ausgewachsener Reisebus entgegen und Du fragst Dich ...
Genau, das zieht mich dann immer etwas runter.

Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 9:51:35
von Der Initiator
Erinnert sich noch eins an Atömchen aus Micky Maus? Der hätte die Lösung

Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 9:53:58
von tichyx
In solchen Situationen, wenn ich mir ganz unsicher bin ob es passt, warte ich auch mal gerne eine Zeit - und wenn mich dann der Bus oder einheimische LKW überholt, hänge ich mich hinten dran. Sozusagen wie ein "Rohrreiniger" der vorweg fährt. Das fühlt sich dann gleich viel besser an...

Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 9:55:01
von Der Initiator
tichyx hat geschrieben: ↑2024-11-29 9:53:58
In solchen Situationen, wenn ich mir ganz unsicher bin ob es passt, warte ich auch mal gerne eine Zeit - und wenn mich dann der Bus oder einheimische LKW überholt, hänge ich mich hinten dran. Sozusagen wie ein "Rohrreiniger" der vorweg fährt. Das fühlt sich dann gleich viel besser an...
Und wenn du dann noch schnell genug mit der Schleppstange bist, ist der auch für alles verantwortlich

Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 9:58:12
von lura
Mickey Mouse war nicht so meins, eher die Digedags.
Bilder sind immer besser
viewtopic.php?p=1030311#p1030311
Lieber Initiator, für mich selbst sorge ich am besten alleine. Aber jeder ist anders.

Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 10:04:07
von Landei
Ja, da fühlt man sich als waschechter Sokrates (ich weiß, dass ich nichts weiß), wenn man angestrengt auf der Unterlippe kauend den Mietkleinstwagen durch das pittoreske Dörfchen zirkelt und plötzlich in die verspiegelte Sonnenbrille des lässigigen Lenkers eines Setra HD im Gegenverkehr blickt….
Jochen
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 14:15:00
von winni
Hallo, danke erst mal,
hab mir gestern von SeaBrigde das Tourbuch für deren Inselhüpfen kommen lassen. Die machen z.B.10 Inseln und die Fahrzeughöhe mit 360 spielt keine Rolle. Also probieren wir das nun aus.
Vgr aus dem Allgäu
Winni
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 16:44:08
von Puffi
winni hat geschrieben: ↑2024-11-29 14:15:00
Hallo, danke erst mal,
hab mir gestern von SeaBrigde das Tourbuch für deren Inselhüpfen kommen lassen. Die machen z.B.10 Inseln und die Fahrzeughöhe mit 360 spielt keine Rolle. Also probieren wir das nun aus.
Vgr aus dem Allgäu
Winni
Hallo Winni,
das Thema hatte uns auch schon mal interessiert allerdings über Winter und in Verbindung mit der Türkei. Problem, über Winter sollen ja kaum bzw. keine Fähren unterwegs sein. Was sagt denn das Tourbuch? Wann wolltet Ihr die Tour angehen...
Gruß Puffi / bissle vor dem Allgäu

Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 16:46:17
von tichyx
Der Initiator hat geschrieben: ↑2024-11-29 9:55:01
tichyx hat geschrieben: ↑2024-11-29 9:53:58
In solchen Situationen, wenn ich mir ganz unsicher bin ob es passt, warte ich auch mal gerne eine Zeit - und wenn mich dann der Bus oder einheimische LKW überholt, hänge ich mich hinten dran. Sozusagen wie ein "Rohrreiniger" der vorweg fährt. Das fühlt sich dann gleich viel besser an...
Und wenn du dann noch schnell genug mit der Schleppstange bist, ist der auch für alles verantwortlich
Das ist ne schlechte Idee... siehe Foto. Auf dem verotteten Schild vor der Brücke stand irgendwas von max. 5 Tonnen... Wir haben dann kurz gewartet und zum Glück war hinter der Brücke gerade eine Baustelle und die vollen Mischer sind munter mit 30 Tonnen da drüber gefahren.

An einer Abschleppstange mag ich da lieber nicht hängen.
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 17:15:19
von winni
Hallo Puffi,
Seabrigde macht die Tour im Herbst, fahren bis Rhodos.
Wir starten am Montag, zuerst in die Türkei und dann irgendwann von Cesme auf Chios. Dann über Samos, Mykonos, Tinis, Siros nach Athen. Teilweise fahren die Fähren jetzt nur an ein oder zwei Tagen in der Woche, teilweise nur Nachts.
Vgr aus dem Allgäu Winni
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 19:44:55
von lura
Schönes Reisekonzept, buchst Du die verschiedenen Fähren im Paket?
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-29 20:58:03
von franz_appa
Hi
Gute Frage von Lura:
Ist das alles eine (oder auch 2 oder 3) Fährunternehmen oder sind das alles eigenständige "Firmen" ?
In Schottland z.B. ist das ja (fast) alles ein einziges Dachunternehmen mit website wo du alle Fahrzeiten einsehen kannst und auch wetterbedingte Ausfälle usw... - das macht es recht einfach und übersichtlich.
Wie sieht das n Greece aus ??
Greets
natte
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-30 13:46:13
von winni
Hallo, ich buche erst, wenn ich vor Ort bin. Denke, dass jetzt im Winter nicht viel los ist. Es wird sich zwar alles auf die wenigen Fähren konzentrieren, aber mal ne Woche hin oder her ist uns egal. Wir fahren mit open end. Es gibt zwischen Insel offensichtlich nur zwei verschiedene Fährgesellschaften.
Vgr aus dem Allgäu Winni
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-11-30 14:01:33
von camper1
Für Infos und ggf. Buchung empfehle ich Linos !
https://www.linos-reisen.gr/
Und um sich einen Überblick zu verschaffen, sollte man auch mal bei MisterFerry rein schauen.
https://www.misterferry.de/
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-12-06 18:14:07
von Puffi
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2024-12-07 12:01:13
von Puffi

Jetzt findet man ein paar Fotos im Link von Wüstenschiff...
https://www.wuestenschiff.de/phpbb/schi ... ml#p214548
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2025-01-16 10:53:12
von winni
Hallo erstmal,
Mittlerweile hat sich folgende Situation ergeben: Anfang Dezember war es noch möglich, einen Reiseplan mit allen Abfahrtszeiten usw. online zu erstellen (ferryhopper).
Vor zwei Wochen, noch in Griechenland, bekamen wir auch noch Abfahrtszeiten und Preise für Cesme-Chios. Jetzt, wo wir in der Türkei sind, gibt es keine Fährverbindung mehr zw TR und GR der Attikagroup (BlueStarFerries).
Jetzt hoffen wir noch auf Makri und Turyol, ansonsten wird es ein "Autobahnhopping" bis zum Pelepones.
Vgr aus der Türkei
Winni
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2025-02-16 23:50:27
von Puffi
winni hat geschrieben: ↑2025-01-16 10:53:12
Hallo erstmal,
Mittlerweile hat sich folgende Situation ergeben: Anfang Dezember war es noch möglich, einen Reiseplan mit allen Abfahrtszeiten usw. online zu erstellen (ferryhopper).
Vor zwei Wochen, noch in Griechenland, bekamen wir auch noch Abfahrtszeiten und Preise für Cesme-Chios. Jetzt, wo wir in der Türkei sind, gibt es keine Fährverbindung mehr zw TR und GR der Attikagroup (BlueStarFerries).
Jetzt hoffen wir noch auf Makri und Turyol, ansonsten wird es ein "Autobahnhopping" bis zum Pelepones.
Vgr aus der Türkei
Winni
@ Winni
Ferry oder Autobahn, was ist es geworden?
Gruß Puffi
Re: Inselhüpfen Griechenland bei 358 cm Fzg-höhe
Verfasst: 2025-02-17 16:26:10
von winni
Autobahn. Es gibt definitiv momentan keine Lkw-Fähre zw TR und GR.
Auf der einen Seite ganz gut, jetzt wären wir in der Ecke Kreta - Santorini. Da sind wir auf dem westlichen Peloponnes Grad besser aufgehoben.
Vgr von der Elaia Beach
Winni