Rund um die Welt...

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Rund um die Welt...

#331 Beitrag von MAN-45 » 2013-04-02 5:47:55

@ Jörn: wo bleiben deine Bilder aus China?

In der Zwischenzeit noch mal kurz auf die angesprochene "Getriebeproblematik bei MAN" besonders für Wim, Jürgen und Günni.

Unser Fahrzeug hat jetzt ca. 110.000 km, schalten war bis zum "Zusammenbruch" nie ein Problem, war immer sehr leicht, ohne jeglichen Druck "mit drei Fingern" möglich. Das Untersetzungsgetriebe (Günther, das meinst du wohl mit "kleiner Getriebegruppe") verwende ich vielleicht häufiger als normal aufgrund der schon von vornherein langen Übersetzung des Getriebes und auch der größeren Reifen. Der normale 1. Gang ist daher manchmal zu schnell und auch sehr steile Gebirgsstraßen in Bhutan und Myanmar waren mit der Untersetzung im 1. + 2. Gang besser zu bewältigen. Aber das sollte das Normalgetriebe nicht beeinflussen, das vielleicht aber durch die übermäßig notwendige Anzahl von Schaltvorgängen der teilweise sehr kurvenreichen Strecken unterwegs mehr als normal beansprucht wurde - sicher mehr als auch im Stadtverkehr in Deutschland. Nur zur Illustration, Tagesdurchschnittsgeschwindigkeiten von 20 - 25 km/h auf kurvigen (nicht nur...) Asphaltstrecken sind hier durchaus üblich - aber das kennen viele von Euch auch. Sollte ein solches Getriebe aber auch aushalten.

Mir fällt aber doch auf, auch von einem kürzlichen ähnlichen Fall von guten Freunden mit einem Getriebeschaden in Südamerika, dass das inzwischen wohl nicht mehr verbaute ZF 6 S 850 (Wombi, bitte korrigiere mich?) hier häufiger im Gespräch ist. Wie schon erwähnt, MAN verwendet auch andere Getriebe und vielleicht ist das alles tatsächlich nur eine unglückliche, zufällige Anhäufung von Ereignissen.

Wir warten jetzt jedenfalls auf den Ersatz, der - hoffentlich - noch heute aus Deutschland abgeschickt wird.

Gruß, Wolfgang

PS: Jörn, du hast jetzt mit vorübergehend neuem Auto und noch mehr Verantwortung viel am Hut, trotzdem:
Bilder bitte!!

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Rund um die Welt...

#332 Beitrag von makabrios » 2013-04-02 11:23:47

Hallo,
auch wenn mein Getriebe nicht so viele km drauf hat bisken Senf:

Die Synchronisierung des 2. und 3. Ganges ist eher so o lala. Diese Gänge schalte ich grundsätzlich doppelt gekuppelt bzw. runterwärts mit Zwischengas. Bei kaltem Getriebe ist das umso wichtiger.

Der Rückwärtsgang bittet auch immer wieder um mehrere Versuche beim Einlegen.

Untersetzer und Sperren ausschließlich bei stillstehendem Auto- aber das ist ja eh klar :dry:

Insgesamt wäre das 8+1 Gang Fuller Getriebe die zwar deutlich teuerere, aber bessere Wahl gewesen. Hinterher weiß das natürlich jede(r) :angel:

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3670
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Rund um die Welt...

#333 Beitrag von Landei » 2013-04-02 11:32:22

Nur zur Illustration, Tagesdurchschnittsgeschwindigkeiten von 20 - 25 km/h auf kurvigen (nicht nur...) Asphaltstrecken sind hier durchaus üblich - aber das kennen viele von Euch auch. Sollte ein solches Getriebe aber auch aushalten.
Da wäre ich mir nicht so sicher!

Vielleicht ist das HIER eine Begründung?

Trotzdem viele ermunternde Grüße

Jochen

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Rund um die Welt...

#334 Beitrag von laforcetranquille » 2013-04-02 12:54:41

Hallo MAK,

Danke für das Statement von einem alten und ewigen Fuller-Fan !!!!

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#335 Beitrag von joern » 2013-04-02 14:00:06

Wir stehen gerade in Kunming (knapp 4 Mio Einwohner) am 5 Sterne Hotel, für jeden gibt es Zimmer. D.h. feines Frühstücksbuffet, 15 Minuten Dauerduschen, Zimmerservice, der 2 mal täglich die Bude aufräumt und nächtliche Massage auf dem Zimmer (denkt was ihr wollt, war jedenfalls sehr angenehm).
Morgen beginnt wieder das harte WoMo-Leben.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#336 Beitrag von joern » 2013-04-02 14:32:51

In Thailand entdeckt:
IMG_7281[1].jpg
Einreise nach China. Keine Fzg Innenkontrolle,Hauptsache die Bremsen funktionieren.
Anstellen:
IMG_7451[1].jpg
Chinesischer TÜV
IMG_7458[1].jpg
Blick aus meinem Hotelzimmer:
IMG_7472[1].jpg
Hier gibt es gigantische Shoppingmalls,vor unserem Hotel parken diverse Porsche Cayenne, Audi W12, S-Klasse etc. Ein T-Shirt in die Wäsche zu geben, kostet 3 Euro (ohne bügeln, übersteigt also den Anschaffungspreis.)
Kann mich täuschen, aber irgendwie gibt es hier nicht so das Lächeln in den Gesichtern, wie in Laos oder Burma.
Overlandtours.de

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Rund um die Welt...

#337 Beitrag von laforcetranquille » 2013-04-02 16:11:10

Ist doch klar. Die sind ja den ganzen Tag von Chinesen umgeben :joke:

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: Rund um die Welt...

#338 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2013-04-02 16:21:04

Da grinst der Mammon dir in das Gesicht
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#339 Beitrag von Lassie » 2013-04-02 17:30:40

nächtliche Massage auf dem Zimmer (denkt was ihr wollt, war jedenfalls sehr angenehm).
... mit oder ohne 'happy ending' :ninja:

:joke: :joke: :joke:

Viel Spass in Chinesien!
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
wolf123tdt
Überholer
Beiträge: 212
Registriert: 2012-07-15 16:14:29

Re: Rund um die Welt...

#340 Beitrag von wolf123tdt » 2013-04-02 17:34:04

Lassie hat geschrieben:
nächtliche Massage auf dem Zimmer (denkt was ihr wollt, war jedenfalls sehr angenehm).
... mit oder ohne 'happy ending' :ninja:

:joke: :joke: :joke:



Ich hoffe doch mit! :smoking:
er ist langsam - er ist laut - er säuft wie eine kreiselpumpe - aber es ist meiner!

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#341 Beitrag von joern » 2013-04-02 17:45:22

Es handelte sich um eine FUSSMASSAGE!!!





Die aber komischerweise im Nacken begann.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Rund um die Welt...

#342 Beitrag von makabrios » 2013-04-02 21:49:05

joern hat geschrieben:Es handelte sich um eine FUSSMASSAGE!!!





Die aber komischerweise im Nacken begann.
Hallo,
bedeutet das Treten beim Kneten? :eek:

Gruß
MAK (laßt es euch gut gehen!)
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Rund um die Welt...

#343 Beitrag von laforcetranquille » 2013-04-03 7:06:04

:eek:
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#344 Beitrag von joern » 2013-04-08 16:42:54

Wir haben zwischenzeitlich in China auf 3200m in Shangri La Nachtfrost und Schnee gehabt.

Ein paar Bilder von der zurückliegenden Myanmardurchquerung gibt es nun auch hier:

http://www.abenteuerosten.de/atw-2012/rec_030/
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#345 Beitrag von joern » 2013-04-10 12:19:33

Gestern rutschten gleich drei Sprinter in den Notlauf. (Zusammenhang mit kurz zuvor erreichter Höhe von 3200m??)Euro 4 oder 5, mit DPF oder ohne DPF, einmal mit Iglhaut Steuergerätumrüstung)
Da wir ein Laptop mit der DiagnoseAssistenzSystem-Software dabei haben, konnte ich die Fehler auslesen und löschen. Aber wer hat sowas auf Reisen schon dabei? So sehr ich den Fahrkomfort eines Sprinters schätze, so eine Elektronikzicke halte ich für Reisen ausserhalb Europas für ungeeignet.

Dann ist mir heute noch folgendes passiert: ich fahre mit dem Sprinter inkl. Anhänger auf einer nahezu leeren chinesischen Autobahn dahin, als von rechts ein PKW auf die Autobahn auffährt. Wie hier üblich schert sich niemand um den Verkehr neben oder hinter sich. Im rechten Rückspiegel erkenne ich, dass der Fahrer uns übersehen hat, er reisst im letzten Augenblick sein Lenkrad herum, gerät ins schlingern, schiesst ohne uns zu berühren hinter uns vorbei und kracht frontal in die Mittelleitplanke. Ich halte auf dem Standstreifen, einer unserer chinesischen Guides steigt kurz aus und meint dann trocken:"Wir fahren weiter"
Und ich fahre weiter. Im Rückspiegel erkenne ich noch, dass sich der beschädigte Wagen von der Mittelleitplanke zum Standstreifen begibt, also noch fahrfähig ist.
Wir brausen also davon und in den Stunden danach werde ich bei jedem Polizeiwagen etwas nervös.
Ich hoffe, dass niemand ernsthaft verletzt wurde.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#346 Beitrag von joern » 2013-04-11 8:24:04

Chinesische Autobahn von heute morgen:
IMG_7614[1].jpg
Tunnel wechseln sich ab mit gigantischen Brückenkonstruktionen, die Pfeiler sind (vor diesem Bild) bis zu 180m hoch (und damit angeblich die höchsten der Welt.)

Die Laster fahren hier mit wassergekühlten Bremsen. Durch eine Schlauchkonstruktion wird während der Fahrt von aussen ständig Wasser aufgebracht. Das führt gelegentlich zu stark dampfenden LKW.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#347 Beitrag von joern » 2013-04-12 14:56:20

Ich habe das Glück, jeden Abend mit den beiden lokalen Guides zur "Dienstbesprechung" essen zu gehen. Man kennt ja das Sprichwort: " Chinesen essen alles mit 4 Beinen , ausser den Tisch" und so gibt es z.B. Schweineschlund, Kuhmagen, Seetang, Gänsedarm etc. und ich muss sagen, es schmeckt- mit einem Schnaps dazu- alles sehr gut. Ein wichtiger Teil, die Kultur eines Landes kennenzulernen.
In den Restaurants gibt es kleine Käfige mit lebenden Hühnern, Kröten oder Karnickeln, die man sich zum Verzehr aussuchen kann.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#348 Beitrag von joern » 2013-04-14 12:25:52

Kleiner Zwischenfall mit dem Anhänger:

(Auf Wunsch des Besitzers Bild gelöscht)

Ein örtlicher Schweisser war schnell mit einem Tuktuk und Werkzeug zur Stelle und es wurde gleich am Tatort geschweisst. Nach 2 Stunden ging es weiter.
Zuletzt geändert von joern am 2013-04-17 8:45:25, insgesamt 3-mal geändert.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8990
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Rund um die Welt...

#349 Beitrag von LutzB » 2013-04-14 12:29:22

Sonst hält doch auch immer alles mit Tape....... :lol:

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
unimag
abgefahren
Beiträge: 1343
Registriert: 2008-01-10 20:47:37

Re: Rund um die Welt...

#350 Beitrag von unimag » 2013-04-14 22:31:16

Hallo Jörn,
als ich davon schrieb, dass wir nur mit viel Glück in keinen (schlimmen) Unfal lverwickelt wurden, erschien das vielen als maßlos übertrieben. Ich wünsche Euch dahar, dass Ihr alle ebenfalls wohlbehalten durch China kommt. Wir waren damals 2 Manate im Land, wie lange bleibt Ihr?
Grüße aus Dixieland, z. Zt. New Orleans, wo sich total entspannt fahren lässt und solche Situationen unvorstellbar sind.
Herzlichst, Gerd
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#351 Beitrag von joern » 2013-04-15 1:20:13

Hallo Gerd,

blöd fahren können die Chinesen ganz gut. Die Strassen sind allerdings meistens sehr gut und es ist recht wenig Verkehr. Aber nichts toppt Indien. Nach über 2 Monaten dort kann uns nichts mehr schocken. Geisterfahrer auf indischen Autobahnen sind alltäglich. Hier in China, wo wir einen Monat bleiben, könnte ein Unfall aber wohl teurer werden, bei den ganzen Audis und Touaregs.
Heute geht es in die Stadt Chongqing, deren Verwaltungsbezirk 32 Mio Einwohner hat.
Jörn
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#352 Beitrag von Lassie » 2013-04-15 3:56:00

Servus Gerd,

wir hatten das Thema 'Verkehr in China' ja schon mehrmals. Wie Joern andeutet: ich finde den Verkehr bzw das Fahrverhalten in Indien, Indonesien und jetzt Bangladesh deutlich schlimmer. Chinesen schauen nur nach vorne, dh. du musst für sie mitdenken - fahren dann aber einigermassen berechenbar bzw nehmen den entgegenkommenden Verkehr wahr. Deswegen muss ja auch jeder, der von hinten oder der Seite kommt immer kräftig hupen.

Bengalen und Inder schauen zwar auch nur nach vorn, aber fahren trotzdem völlig unberechenbar, da sie auch den entgegenkommenden Verkehr einfach ignorieren und meinen, dass es schon irgendwie passen wird. :wack:

Mit unserer deutschen Verkehrserziehung (rechts vor links, immer umschauen, Rücksicht, Blinker setzen, defensiv fahren, etc) kommt man in Asien nicht weit ;) Deswegen hab ich mir auch abgewöhnt, hier selber fahren zu wollen.

Aber es gibt auch Überraschungen: ich war letzte Woche für 5 Tage auf Sri Lanka - und siehe da: an Zebrastreifen wird für Fussgänger gehalten! Vielleicht liegt das auch an der buddhistisch-gelasseneren Lebensart - oder an den vielen Verkehrspolizisten, die immer im Doppelpack an neuralgischen Stellen herumstehen.

Wir haben für uns verkehrstechnische Zivilisation so definiert: es gelten einige allgemeingültige Regeln, der Große bremst auch mal für den Kleinen, Fussgänger können einigermassen gefahrlos auf Zebrastreifen die Strasse queren, Ampeln werden in Ansätzen wahrgenommen....

Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#353 Beitrag von joern » 2013-04-15 11:02:41

Heute gab es dann auch gleich einen Unfall in der Gruppe. Bei einem Überholmanöver wurde ein einheimischer Autofahrer in den Graben befördert und an seinem Fzg die Achse rausgerissen. Nach Meinung der Polizei hatte unser Teilnehmer Schuld. Jetzt geht es noch um die Geldverhandlung, bei der einer unserer Giudes anwesend ist. Wir residieren derweil im 5 Sterne Hotel in Chongqing.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
heidjer
neues Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 2011-05-26 19:32:32
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Rund um die Welt...

#354 Beitrag von heidjer » 2013-04-15 11:21:39

joern hat geschrieben:Heute gab es dann auch gleich einen Unfall in der Gruppe. Bei einem Überholmanöver wurde ein einheimischer Autofahrer in den Graben befördert und an seinem Fzg die Achse rausgerissen. Nach Meinung der Polizei hatte unser Teilnehmer Schuld.
Ich habe mir für unsere geplante Tour eine sogenannte Dash Camera geleistet. Wie sie nach Presseberichten in Russland weit verbreitet sind. In erster Linie um tolle Videos von landschaftlich reizvollen Passagen zu haben. Kann aber auch in solchen Fällen nicht schaden.....
„Alle Träume können wahr werden, wenn wir nur den Mut haben ihnen zu folgen“ (Walt Disney)

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#355 Beitrag von joern » 2013-04-15 11:39:36

In dem Fall hättest Du die Kameras jedenfalls auch an den Seiten gebraucht. Und hier hatte unser Reiseteilnehmer wohl tatsächlich (Mit-)Schuld.
Unabhängig von der Schuldfrage würde ich bei kleinen bis mittleren Unfällen immer versuchen, am selben Tag zu einer Verhandlungslösung zu kommen (d.h. meistens einen angemessenen Preis zu zahlen), es sei denn, man möchte seinen Urlaub zum ausgiebigen Studium des einheimischen Rechtssystems nutzen.
Zuletzt geändert von joern am 2013-04-30 17:09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
unimag
abgefahren
Beiträge: 1343
Registriert: 2008-01-10 20:47:37

Re: Rund um die Welt...

#356 Beitrag von unimag » 2013-04-17 21:03:31

Hallo Jörn und Jürgen,
mir hat China jedenfalls gereicht. Bin vielleicht auch ein Weichei oder einfach schon zu alt. Problematisch fand ich vor allem die Randzonen großer Städte.
Größer als zu China kann der Unterschied hier im Süden der USA nicht sein. Überholt wird nur, wenn auf gerader Strecke mindestens drei Meilen voraus niemand entgegen kommt. Ich habe nie so höfliche, rücksichtsvolle, vorsichtige Autofahrer gesehen. Dagegen sind Holländer die reinsten Raser.
Herzliche Grüße aus den Südstaaten. Wir sind auf dem Weg nach Nashville.
Gruß Gerd
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

Re: Rund um die Welt...

#357 Beitrag von egn » 2013-04-18 7:02:58

unimag hat geschrieben:
Größer als zu China kann der Unterschied hier im Süden der USA nicht sein. Überholt wird nur, wenn auf gerader Strecke mindestens drei Meilen voraus niemand entgegen kommt. Ich habe nie so höfliche, rücksichtsvolle, vorsichtige Autofahrer gesehen. Dagegen sind Holländer die reinsten Raser.
Ich hatte erst letzthin einen Film über die Verkehrstoten im internationalen Vergleich gesehen. Die Zahlen sahen da für die USA sehr schlecht aus.

Auch die Zahlen in Wikipedia sagen was anderes.

Verkehrstote pro Mio Einwohner in 2010:
Deutschland 45
Niederlande 32
USA 105

Auch in diesem Vergleich kommt die USA eher schlecht weg. Allerdings hat man in China etwa das 70-fach höhere Risiko gegenüber USA.
Gruß Emil

Benutzeravatar
unimag
abgefahren
Beiträge: 1343
Registriert: 2008-01-10 20:47:37

Re: Rund um die Welt...

#358 Beitrag von unimag » 2013-04-19 23:54:29

Mein subjektiver Eindruck jedenfalls ist so, dass man sich schon sehr anstrengen muss, um beim Straßenverkehr hier Probleme zu bekommen. (Toi, toi, toi) Statistik und persönliche Einschätzung sind oftmals zweierlei.
Gruß Gerd, der sich heute abend in Nashville Countrymusic zu Gemüte führt.
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)

Benutzeravatar
guenni
Überholer
Beiträge: 217
Registriert: 2007-03-25 22:42:23
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#359 Beitrag von guenni » 2013-04-20 13:36:04

In 2010 bin ich innerhalb von drei Monaten rund 15.000 Km kreuz und quer
durch China mit dem Gelben gefahren.....
einschliesslich der Strecke West --> Ost,
LhasaTibet --> Ostküste Shanghai (Photo) (ca 4.500Km)

Bild

In Jinan, südlich Beijing hatte ich mitten drinne im kleingassigen Stadtzentrum
auch nen Unfall mit nem Moped....
70-jähriger kam von der heilspendenden Trinkwasserquelle
mit rund 20 Liter abgefüllten Wässerchen in 6 grösseren Pet-Flaschen,
alle am Lenker angebunden.
Das Moped war definitiv nicht mehr kursstabil....

Ich kann sagen...,
China hat alle Seiten......
auch beim Verkehr....

Auf Autobahnen teilweise völlig OHNE Verkehr,
mit Chaosverkehr dann haarsträubend,
aber nicht gefährlich (was das örtliche (!!!) Unfallrisiko betrifft...)

auf Landstrassen in jeder erdenklichen Variation,
und in den alteren, gewachsenen Inennstädten geht es dann ganz asiatisch zu (zB Wuhan)
(vergleichbar mit Ho Chi Minh City...,
chaotischeres hab ich in Indien auch nicht erlebt.)

Unwohl hab ich mich nie gefühlt,
nur überrascht war ich immer wieder,
aber das ist ja genau der Grund weshalb ich unterwegs bin.
Zu Hause kenn ich schon :-)

Gruesse Guenni
der aktuell immer noch in der Vorbereitung steckt,
zur nächsten Langreise,
nämlich genau dabei das Fahregstell herzurichten.

http://www.guenthersleben.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#360 Beitrag von joern » 2013-04-21 10:37:07

Wir sind inzwischen ohne weitere Unfälle in Guilin angekommen, eine Stadt, welche nicht nur für ihre spektakulären Karstberge bekannt ist, sondern auch für Hundefleischgerichte. In so ein Restaurant geht es gleich.
Overlandtours.de

Antworten