Elon's Starlink Internet

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Elon's Starlink Internet

#811 Beitrag von meggmann » 2025-03-06 20:06:50

Ich hatte mal Internet über Satellit (nicht Starlink). Nachts war’s ganz ok, tagsüber unbrauchbar. Die Latenz ist natürlich sehr hoch aber als nicht Gamer war der Punkt mir noch egal. Die Schüssel mit dem Sende- und Empfangkopf steht noch im Garten, das Satellitenmodem hab ich auch noch irgendwo. Wenn das gerne jenamand zum Basteln oder als Deko möchte :totlach:
Aber in den „normalen“ Tarifen war das für mich nicht nutzbar (tagsüber unter 1 Mbit - wenn überhaupt, da war mein US Robotics 56 k Modem gefühlt schneller).

Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Elon's Starlink Internet

#812 Beitrag von w3llschmidt » 2025-03-06 23:32:49

Johannes D hat geschrieben:
2025-03-06 14:36:48
ich arbeite sehr viel aus dem Homeoffice, ich hab ne 100 Mbit / 40 Mbit DSL Leitung, also maximal 40 Mbit im Upload. An manchen Tagen befinde ich mich mehrere Stunden vollkommen problemlos in Teams-Video-Konferenzen derweil mein Anschluss noch von anderen Personen im Haus genutzt wird.
Same here. Und ich habe zu 90% mein 1080p Video an. Auch grosse Gruppen, 30-40 Leute.

Ich wüsste nicht was an Teams "symetrisch" sein müsste.

Microsoft recommends a minimum download speed of 1.5 Mbps and an upload speed of 1.5 Mbps for one-on-one Teams calls.
For group video calls, bump those numbers up to 4 Mbps.


Wenn ich symmetrische Dienste verwende oder von unterwegs auf meine zuhause gehosteten Datenbestände zugreifen will,
dann ist die Upload-Bandbreite kritisch.


Du meinst dann den Upload zuhause, korrekt? Das hat dann aber nicht mit dem Thema "Elon's Starlink Internet" zu tun?
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12121
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#813 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-03-07 10:11:17

Hallo,
w3llschmidt hat geschrieben:
2025-03-06 23:32:49
Ich wüsste nicht was an Teams "symetrisch" sein müsste.
Der Dienst benötigt einfach erstmal die gleichen Volumina im Upload und im Download, d.h. hier würde mir 150/150 besser helfen als 300/75. Damit ist sein Lastverhalten symmetrisch. Das kann man auch über einen Anschluss mit asymmetrischen Leistungsparametern nutzen, nutzt diesen dann aber nicht aus.

Wirklich große Bandbreite brauche ich z.B. bei Suchen über große Dateisysteme an Stellen, an denen ich keine Indizierung habe und die Suche nicht auf einem Rechner zuhause läuft. Da gäbe es technische Workarounds wie z.B. einen Terminalserver, die ich aus Gründen, die ich hier nicht diskutieren werde, nicht nutze.

Fakt ist, dass unser Provider uns den Anschluss vor 6 Jahren mit Leistungsparametern verkauft hat, die er jetzt nicht mehr einhalten möchte. Dazu kommt, dass er diese Leistungsreduktion nicht klar kommuniziert. Das ist neben ein paar anderen Böcken, die dieser Laden geschossen hat, momentan ein Punkt, an denen wir keine Freunde werden.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12121
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#814 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-03-07 10:18:23

Nochmal hallo,
w3llschmidt hat geschrieben:
2025-03-06 23:32:49
Du meinst dann den Upload zuhause, korrekt? Das hat dann aber nicht mit dem Thema "Elon's Starlink Internet" zu tun?
Doch. Meine Idee, die ich aber gerade nicht umsetzte, ist ein zweiter Internetzugang parallel zu meinem Provider mit dem Glasfaseranschluss. Da ist Starlink im ländlichen Raum, in dem keine vernünftigen DSL-Anbindungen verfügbar sind und der Glasfaser-Anbieter Monopolist ist, eine echte Alternative, fest installiert auf dem Dach. 5G ist auch keine realistische Alternative, da zu Arbeitszeiten der lokale Funkmast überlastet ist.

Isso.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
buntbaer2001
süchtig
Beiträge: 853
Registriert: 2019-02-08 16:49:18
Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD

Re: Elon's Starlink Internet

#815 Beitrag von buntbaer2001 » 2025-03-08 19:33:31

Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2025-03-06 14:16:50
…physisch ca. 110 TB Datenvolumen, da sind ein paar Dinge drauf, auf die ich gerne von unterwegs zugreife.
„…ein paar Dinge…“ :eek:

Grüße, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth

They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)

Benutzeravatar
fridolin_22
süchtig
Beiträge: 613
Registriert: 2022-06-29 21:35:57

Re: Elon's Starlink Internet

#816 Beitrag von fridolin_22 » 2025-03-08 20:23:23

buntbaer2001 hat geschrieben:
2025-03-08 19:33:31
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2025-03-06 14:16:50
…physisch ca. 110 TB Datenvolumen, da sind ein paar Dinge drauf, auf die ich gerne von unterwegs zugreife.
„…ein paar Dinge…“ :eek:

Grüße, Peter
Sind bestimmt nur ein paar höchstauflösende Videos zur Reparatur von Zeta Hinterachsen... :angel:

Gruß
Narc

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12121
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#817 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-03-08 22:02:19

Hallo,
fridolin_22 hat geschrieben:
2025-03-08 20:23:23
Sind bestimmt nur ein paar höchstauflösende Videos zur Reparatur von Zeta Hinterachsen... :angel:
Nein, zum Glück kann ich mein Geld mit Dingen verdienen von denen ich mehr verstehe.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

KlausU
abgefahren
Beiträge: 1677
Registriert: 2017-06-30 16:48:39
Wohnort: Göttingen

Re: Elon's Starlink Internet

#818 Beitrag von KlausU » 2025-03-08 22:47:58

Ich sage nur Grünkohlrezepte :D
Viele Grüße
Klaus

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Elon's Starlink Internet

#819 Beitrag von Solarer » 2025-03-09 11:24:22

KlausU hat geschrieben:
2025-03-08 22:47:58
Ich sage nur Grünkohlrezepte :D
Oh ja, das auf jeden Fall, :rock: :rock:
Udo

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12121
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#820 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-03-09 11:39:24

Dabei kochen wir da eher Freistil.

:hug:

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Seapilot
abgefahren
Beiträge: 1716
Registriert: 2015-12-17 16:44:22

Re: Elon's Starlink Internet

#821 Beitrag von Seapilot » 2025-04-08 17:56:27

Nochmal einige Fragen zum Starlink für wenig im Thema stehende. Ich möchte Starlink auf unserer Südamerikareise mit dem Tarif Reise unbegrenzt für z.Zt. 72€/Monat nutzen. Die Hardware möchte ich hier in Deutschland kaufen
und fest im LKW installieren. Dann einen Probelauf starten ob alles funktioniert.
1. Frage. Kann ich ohne das System bei Starlink registriert zu haben die Hardware auf Funktion testen?
2. Frage. Lässt sich die Hardware welche ich gekauft habe mit dem entsprechenden Tarif dann in Uruguay und Argentinien problemlos aktivieren?
3. Wenn nicht wie kann ich das System dann in SA zum Laufen bringen.
4. Muss ich mich in jedem Land neu anmelden? Braucht es dazu eine Wohnadresse?


Mit noch etwas ratlosem Gruß
Knut

Benutzeravatar
RainerKraft
Selbstlenker
Beiträge: 188
Registriert: 2019-10-21 23:06:39

Re: Elon's Starlink Internet

#822 Beitrag von RainerKraft » 2025-04-08 21:49:15

Hallo Knut,

Anbei ein Update - so würden wir es heute (04/2025) lösen, vielleicht auch ein Weg für dich:

(1) Boardelektrik Zuhause vorbereiten:
— Kabeldurchführung aufs Dach vorbereiten
— 12V Elektrik: sehr kurzes Kabel oder Spannungswandler oder USB-C Adapter (alles im Internet erklärt)
— 24V Elektrik: direkt anschließen
— 240 V: mit mitgeliefertem Netzteil anschließen

Man kann was selber basteln oder es gibt fertige Adapterkabel im Amazon und Co.

(2) Halterung für Mini: selber Basteln oder 3D Druck (gratis Vorlagen gibt es anscheinend) von irgendwem mit Drucker machen lassen oder Saugnäpfe unter eine Glaskuppel,… (siehe YouTube)

(3) Kauf Vorort (billiger, verfügbar)
— lizenzierte Händler stehen auf der SL Homepage (zB. Supermarktketten)
— melde es an (ca. 70/Monat) mit Reisetarif an
- bis es läuft lebst du mit lokaler SIM

(4) Voila: Nutze es (wie wir gerade am Strand in Chile live), beschriebene Vorgangsweise selbst erprobt.

(5) Lebe mit der Entscheidung einen etwas schwierigen Firmeneigentümer zu unterstützen, oder lass es (soll jeder selbst entscheiden).

Zusatzinfo: heute funktioniert es am gleichen Kontinent (SA) ohne Ummeldung, morgen kann das auch anders sein.

Lg Rainer und Sandra
ABUMOG ist unser aktuelles Reisefahrzeug
2024/2025: www.amerikabisunten.wordpress.com
Ab 2020: www.asienbisumi.wordpress.com
2015/2016: www.afrikabisunten.wordpress.com

Seapilot
abgefahren
Beiträge: 1716
Registriert: 2015-12-17 16:44:22

Re: Elon's Starlink Internet

#823 Beitrag von Seapilot » 2025-04-09 9:20:23

Danke, das könnte ein Weg sein. Allerdings wollte ich die große Antenne und eine Halterung dafür außen am Aufbau anbringen. Dafür müsste ich dann nur den Rohrdurchmesser des Antennenfuß haben. Wasserdichte Kabeldurchführungen vorbereiten. Wieviele Kabel gehen zur Antenne? Stromversorgung 12V oder 24V plus Datenkabel? Oder ist das in einem speziellen Kabel zusammengefasst

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Elon's Starlink Internet

#824 Beitrag von Solarer » 2025-04-09 10:24:40

Sind hier eigentlich welche die sich nach einer Alternative umschauen.
Ich möchte zur Zeit über nichts aus dem Musk/ Trump Umfeld nachdenken.....
Udo

Seapilot
abgefahren
Beiträge: 1716
Registriert: 2015-12-17 16:44:22

Re: Elon's Starlink Internet

#825 Beitrag von Seapilot » 2025-04-09 10:41:58

Doch natürlich haben wir über Alternativen nachgedacht. Das wären halt die klassischen Satcom Anbieter wie Iridium. Ist aber immer noch exorbitant teuer und nicht in der Art nutzbar wie vergleichbarer GSM Empfang. Ob man das nun gut findet oder nicht was der Chef da so treibt ist das Starlink System zur Zeit wohl konkurrenzlos . Abgesehen davon , würde ich jede Kaufentscheidung davon abhängig machen wie die Chefetage sich politisch positioniert könnte ich vermutlich 60% oder mehr der alltäglichen Dinge nicht mehr guten Gewissens kaufen.
Ich sehe keine Alternative und moralische oder sonstige Bedenken muss halt jeder für sich entscheiden. Aber darum geht es hier ja nicht sondern um technische Fragestellungen und deren Lösungen. Sollte also tatsächlich eine gleichwertige Alternative kenne, dann bin ich dafür offen.

Knut

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12121
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#826 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-04-09 11:08:45

Hallo,
Solarer hat geschrieben:
2025-04-09 10:24:40
Sind hier eigentlich welche die sich nach einer Alternative umschauen.
Ich hatte ja vor ein paar Monaten überlegt, mit Starlink als stationäre Redundanz anzuschaffen und hätte diese Redundanz prompt am vergangenen Freitag und Samstag gebraucht. Bisher komme ich aber zum Glück noch ohne diese Redundanz aus, so dass ich entschieden habe, zunächst weiterhin auf Produkte von EM zu verzichten.

Eine aufkommende Alternative wird das Satellitennetz von Amazon sein, das braucht aber noch etwas Zeit. Eine europäische Alternative sehe ich für die kommenden Jahre leider noch nicht.

Grüße
Marcus
P.S.: Heißt momentan: Immer noch keine für mich passende Lösung gefunden.
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Elon's Starlink Internet

#827 Beitrag von Der Initiator » 2025-04-09 14:31:47

Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2025-04-09 11:08:45
Eine aufkommende Alternative wird das Satellitennetz von Amazon sein, das braucht aber noch etwas Zeit. Eine europäische Alternative sehe ich für die kommenden Jahre leider noch nicht.
Heißt das dann nicht, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben? Stationär wurde doch schon eine Altenative genannt, oder brauchst du die auch unterwegs?

Gefunden in #804: Satspeed.de Passt nicht für dich?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12121
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#828 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-04-09 15:30:39

Hallo,
Der Initiator hat geschrieben:
2025-04-09 14:31:47
Heißt das dann nicht, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben?
Jein. Der Kompromiss wäre, nur auf die ganz abgedrehten Amerikaner zu verzichten. Wenn ich komplett auf alle Produkte aus USA und China verzichten sollte, dann würde es langsam echt eng. :(
Der Initiator hat geschrieben:
2025-04-09 14:31:47
Gefunden in #804: Satspeed.de Passt nicht für dich?
Leider nein. Ist für manche Dinge, die ich mache im Upload zu langsam.

Vermutlich wird die Rückfallebene doch anders aussehen. Nicht über eine andere Verbindung auf meine Daten zugreifen, sondern auf die Kopie meiner Daten an anderer Stelle zugreifen. Das löst das Problem zumindest wenn ich unterwegs bin.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Elon's Starlink Internet

#829 Beitrag von Der Initiator » 2025-04-09 17:48:38

Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2025-04-09 15:30:39
Hallo,
Der Initiator hat geschrieben:
2025-04-09 14:31:47
Heißt das dann nicht, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben?
Jein. Der Kompromiss wäre, nur auf die ganz abgedrehten Amerikaner zu verzichten. Wenn ich komplett auf alle Produkte aus USA und China verzichten sollte, dann würde es langsam echt eng. :(

Äh... Jeff Bezos ist neuerdings kein Amerikaner mehr? Und kein Kumpel von Donnie Dumm-Dumm? Oder ist der dir einfach nicht abgedreht genug? :angel:
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2025-04-09 19:03:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Elon's Starlink Internet

#830 Beitrag von Solarer » 2025-04-09 18:56:05

Nun die Frage ist ja nicht nur ob die "etwas durch geknallt" sondern auch ob es verlässliche Partner sind. Heute Hü, Morgen hott ist doch da eher die Mentalität.
musk ist dort auch nicht anders als Trump. Der Cybertruck, den ich geordert habe, sollte eigentlich schon in 2023 lieferfähig sein, nun 2 Jahre später ist hier immer noch nichts von zu sehen, genauso wie von der Anzahlung....... An Vertäge hält sich Musk eben auch nicht
Udo

Benutzeravatar
Alexander
süchtig
Beiträge: 667
Registriert: 2006-10-03 10:18:16
Wohnort: Hanau

Re: Elon's Starlink Internet

#831 Beitrag von Alexander » 2025-04-11 8:37:25

Der Cybertruck ist in Deutschland und ich meine sogar ganz Europa nicht zulassungsfähig. Wundert mich, dass Du ihn überhaupt bestellen konntest.

In USA fahren viele herum.

Alexander

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Elon's Starlink Internet

#832 Beitrag von Solarer » 2025-04-11 10:18:32

Im nachhinein wundert es mich auch......
Man bekommt aber immer gesagt es würde angepasst....
In Amerika haben die ja auch Probleme
Udo

Benutzeravatar
rennmaus
Überholer
Beiträge: 244
Registriert: 2022-01-26 11:48:37
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#833 Beitrag von rennmaus » 2025-04-11 14:35:05

20240711_161439Hr.jpg
In Schweden letztes Jahr einen gesehen - aber auf nem Hänger und vor der Polizei :joke:
Grüße von Martina und Harald aus Kendenich am Dom
---
rennmaus ist der alte Name vom A2, die "Kleine grüne Schnecke" (MB 609D) rennt weniger, sieht dafür mehr durch die große Scheibe.
Zwillingsreifen ist 4-Wheel, mehr hier: https://freiinderwelt.home.blog/
geklaut und ergänzt: "außerhalb der Eisdiele ist die Natur der Star, nicht die Karre"

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Elon's Starlink Internet

#834 Beitrag von Solarer » 2025-04-11 15:13:05

Ob das dann artgerechte Haltung ist???
Udo

flyfree
Überholer
Beiträge: 290
Registriert: 2018-03-11 16:21:55

Re: Elon's Starlink Internet

#835 Beitrag von flyfree » 2025-04-29 0:37:37

Suche einen vernünftigen 12V Adapter für die Starlink Mini

Benutzeravatar
HolzwurmPeter
süchtig
Beiträge: 877
Registriert: 2016-03-21 20:26:40
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Elon's Starlink Internet

#836 Beitrag von HolzwurmPeter » 2025-04-29 9:34:18

flyfree hat geschrieben:
2025-04-29 0:37:37
Suche einen vernünftigen 12V Adapter für die Starlink Mini
https://amzn.eu/d/ceJObTQ
Dieses Teil hatte ich schon bei der Gen 2. Läuft super
Gruß Peter

Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein

tschini
neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 2022-06-21 23:08:00

Re: Elon's Starlink Internet

#837 Beitrag von tschini » 2025-05-02 20:27:56

flyfree hat geschrieben:
2025-04-29 0:37:37
Suche einen vernünftigen 12V Adapter für die Starlink Mini
Du benötigst doch gar keinen Adapter, Starlink Mini läuft ja direkt mit 12v. Ich habe ein günstiges Starlink Mini Kabel auf Amazon gekauft und dann entsprechend eingekürzt und direkt an die 12v Sicherung gehängt läuft problemlos und ist in wenigen Minuten angehängt.

flyfree
Überholer
Beiträge: 290
Registriert: 2018-03-11 16:21:55

Re: Elon's Starlink Internet

#838 Beitrag von flyfree » 2025-05-03 13:00:07

Danke für die Tipps!

riker1
infiziert
Beiträge: 78
Registriert: 2020-09-14 13:42:06
Wohnort: Ingelheim

Re: Elon's Starlink Internet

#839 Beitrag von riker1 » 2025-05-13 8:13:43

RainerKraft hat geschrieben:
2025-04-08 21:49:15
Hallo Knut,

Anbei ein Update - so würden wir es heute (04/2025) lösen, vielleicht auch ein Weg für dich:

(1) Boardelektrik Zuhause vorbereiten:
— Kabeldurchführung aufs Dach vorbereiten
— 12V Elektrik: sehr kurzes Kabel oder Spannungswandler oder USB-C Adapter (alles im Internet erklärt)
— 24V Elektrik: direkt anschließen
— 240 V: mit mitgeliefertem Netzteil anschließen

Man kann was selber basteln oder es gibt fertige Adapterkabel im Amazon und Co.

(2) Halterung für Mini: selber Basteln oder 3D Druck (gratis Vorlagen gibt es anscheinend) von irgendwem mit Drucker machen lassen oder Saugnäpfe unter eine Glaskuppel,… (siehe YouTube)

(3) Kauf Vorort (billiger, verfügbar)
— lizenzierte Händler stehen auf der SL Homepage (zB. Supermarktketten)
— melde es an (ca. 70/Monat) mit Reisetarif an
- bis es läuft lebst du mit lokaler SIM

(4) Voila: Nutze es (wie wir gerade am Strand in Chile live), beschriebene Vorgangsweise selbst erprobt.

(5) Lebe mit der Entscheidung einen etwas schwierigen Firmeneigentümer zu unterstützen, oder lass es (soll jeder selbst entscheiden).

Zusatzinfo: heute funktioniert es am gleichen Kontinent (SA) ohne Ummeldung, morgen kann das auch anders sein.

Lg Rainer und Sandra
.

Und die 2 Monatsgrenze für Reisetarif gilt nicht?
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen

Seapilot
abgefahren
Beiträge: 1716
Registriert: 2015-12-17 16:44:22

Re: Elon's Starlink Internet

#840 Beitrag von Seapilot » 2025-05-13 9:00:41

Die 2 monatige Begrenzung scheint zwar in den Bedingungen erwähnt wird aber offensichtlich sehr großzügig ausgelegt. Auch in Europa gibt es viele Berichte von Anwendern die seit 4 oder mehr Monaten es im Ausland nutzen. Mein Verdacht….. Starlink toleriert es um möglichst viele Kunden zu generieren die von dieser tollen, einfachen Internet Anbindung begeistert sind. Haben sich alle in ihrem Alltag daran gewöhnt wird dieser Tarif konsequent eingeschränkt und es gibt nur noch den Priority Zugang für 240€ im Monat.
Zähneknirschend werden das vermutlich die Mehrzahl dann so hinnehmen. Abfüttern und dann zuschlagen.
Wir haben die Schüssel jetzt hier in D gekauft und lassen es im Rahmen weiterer Um-und Ausbauarbeiten fest installieren. Erstmaliges Freischalten werden wir dann in Südamerika mit einer lokalen Adresse machen. Hoffe es funktioniert. Den Komfort und die zusätzliche Sicherheit die ein möglichst permanent verfügbares Internet bietet möchte ich nicht missen. Es nervte schon auf unseren bisherigen Reisen immer wieder wenn an schönen Stellplätzen kein oder nur ganz langsames Internet verfügbar war. Ich lese zum Beispiel sehr gerne und habe alle möglichen Zeitschriften und Bücher auch als Hörbücher verfügbar. Ging früher zwar auch ohne dann hat man halt tonnenweise was zum Lesen mitgenommen. Den Platz kann ich anderweitig verwenden. Ich bin inzwischen sogar soweit das ich die 240€ im Monat zähneknirschend akzeptieren würde für den Komfort .

Knut

Antworten