#5
Beitrag
von felix » 2007-11-10 12:39:15
Moin Jakob,
irgendwie kann ich mir dein Fehlerbild nicht genau vorstellen. Ein 6-Zyl. kann auf 5 Töpfen rund laufen?
Was genau ist bei dir "Unrund"?
Kann es sein, dass du schlicht keine Standgasdrehzahl hast, was kalt völlig normal ist, und durch das Abschrauben der Leitung die Drehzahl etwas senkst, sodass zufällig gerade nix in Resonanz ist und der Motor keine Bocksprünge macht?
Mit der Drehzahl hast du schon experimentiert? Es ist normal, dass im Winter beim Starten das Standgas nicht passt. Nehme ich bei mir vollständig den Fuss vom Gas, läuft meiner auch nur noch auf 3 Töpfen und macht Bocksprünge in der Motorlagerung. Manchmal geht er dann sogar komplett aus. Mit etwas Gas kommt er dann auf seine 500Touren und alles ist gut, wenn er warm ist, passt es dann.
Du wirst auch einen Bowdenzug mit Einstellrädchen haben, wo du, wenn der Motor so lange mit dem Gasfuss bei Laune gehalten wurde, bis das die Kessel voll sind, das Standgas einpegeln kannst, und es danach an jeder Ampel etwas zurücknehmen.
Hast du eine Flammstartanlage? Es fallen einem bei Vorglühen zwar fast die Finger ab, bis das die Lampe an geht, aber er läuft damit schöner, vor allem, wenn es mal richtig kalt ist. (FS-Analge ist aber nur an, wenn du auch glühst. Also Schalter nach dem Starten eine weitere Minute festhalten.)
MlG,
Felix