...sorry im Voraus für die evtl. etwas undifferenzierte Fragestellung
...äähm...ich hab ja meinen Laster wirklich feste lieb, und ich gönn ihm ja auch seinen etwas exzessiven Dieselverbrauch...aber ich finde einfach er dürfte schon etwas mehr Durchzugskraft besitzen...
...ausserdem will ich ja damit nach Südamerika in grosse Höhen wo sich ein Turbo ja anscheinend schon auch viel besser schlägt als ein Sauger...
Nun, mein OM 401 ist ein 10.5Liter Monster mit 196PS und verfügt gemäss Angaben meines Vertrauensmechs über gekühlte Kolbenböden (oder wasauchimmer es war, was für eine Weiteraufrüstung zum Turbo zwingend vorhandensein sollte..bin nicht grade der Hirsch in Sachen Dieselmotoren...

Nun zu meiner eigentlichen Frage; was müsste ich wohl sonst noch alles beachten, was könnte richtig feste schief gehen (Tüf mal ausser Acht gelassen), welche Kosten muss ich wohl einplanen für eine solche Umrüstung und wo könnte ich die Komponenten wohl günstig und/oder gebraucht auftreiben???..natürlich würde ich die Montage unter Anleitung/Mithilfe eines Fachmanns machen...
Es geht mir nicht darum eine Rakete aus dem LKW zu machen...auf gerader Strecke und leichten Steigungen ist er mir absolut schnell genug, aber wenn's etwas ernsthafter steil wird, liegen schnell nur noch 50kmh drin, was mir etwas zu wenig ist...liegt sicher auch an den montierten 14.00R20..wäre halt einfach nett etwas mehr Saft zu haben.

...oder mache ich mir da komplette Illusionen???...ich will sicher nicht, dass der LKW nur mit viel Glück die Aufrüstung längerfristig übersteht, also haltbar und fernreisetauglich soll erschon bleiben...
Danke für Inputs: All(r)addin