Moin!
Die Frankfurter Rundschau
schreibt dazu heute:
"
Konkret gilt bei der Einreise nach Kroatien derzeit folgende Regelung: Der negative Coronatest darf bei der Einreise (es gilt der Zeitpunkt der Abstrichnahme) nicht älter als 72 Stunden (PCR-Test) beziehungsweise 48 Stunden (Schnelltest) sein. Personen, die vollständig gegen Corona geimpft sind, dürfen vierzehn Tage nach der letzten Impfdosis ohne Test einreisen – sie müssen die vollständige Impfung durch das EU-Impfzertifikat nachweisen.
Einreise nach Kroatien: Coronatest, Impfzertifikat oder Genesung
Wer bisher erst eine von zwei Impfdosen erhalten hat, kann unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls ohne Corona-Test nach Kroatien einreisen: Die Erstimpfung muss bei mRNA-Impfstoffen (Biontech und Moderna) mindestens 22 Tage und darf höchstens 42 Tage zurückliegen, bei Astrazeneca darf man zwischen dem 22. und 84. Tag nach der Impfung ohne Test einreisen. Genesene mit ärztlichem Attest dürfen ebenfalls ohne Test auf das Coronavirus nach Kroatien einreisen.
Reisende, die weder einen negativen Coronatest, noch einen Impf- oder Genesenennachweis bei sich führen, müssen nach Informationen des ADAC an der Grenze einen Test durchführen lassen und sich bis zum Erhalt des Ergebnisses isolieren. Kinder unter 12 Jahren müssen keinen Coronatest vorweisen, wenn sie eine:n Eriehungsberechtigte:n [sic!] mit einem negativen Test, Impfnachweis oder Genesungsattest begleiten.
Urlaub in Kroatien: Vor der Einreise Online-Einreiseformular ausfüllen
Bereits vor der Einreise nach Kroatien muss ein Online-Einreiseformular ausgefüllt werden, das auch in deutscher Sprache verfügbar ist. Anschließend wird eine Benutzer-ID angezeigt, die man sich notieren sollte. Außerdem sollte man den Text ausdrucken, um ihn bei der Einreise vorzeigen zu können, empfiehlt der ADAC."
Also gibt es einen ganzen Strauß an Möglichkeiten:
- Schnelltest in D kurz vor der Grenze machen (z.B. in einer Teststation/Apotheke), dann sollten 48h durch Österreich durch eigentlich ausreichen (das sind zwei Tage). Google sagt, dass man mit dem Auto von Salzburg nach Kransjka Gora 2,5h braucht; zu Fuß dauerts 58h, sollte also mit Laster in 48h zu machen sein
- PCR-Test machen, er gilt 72h, Nachteil: kostet was und man verliert vom Abstrich bis zum Ergebnis einige Stunden, dafür ist er präzise.
- angeimpft sein, nötige Zeitspanne seit der Impfung siehe Text, kein Test nötig
- durchgeimpft sein + 14 Tage danach erfüllt = kein Test nötig
- lt. FR bzw. ADAC kann man sich an der Grenze testen lassen.
Wichtig scheint mir noch diese Online-Einreiseformular zu sein. Sonst passiert es einem an der Grenze wie den Fluggästen derzeit, die nach dem Schlangestehen am Pass-Schalter erfahren, dass sie erst ein Formular ausfüllen müssen, das "dahinten auf dem Tisch liegt" mit dem Rat "dann stellen Sie sich nochmal an". Und ich würde für die Weiterreise und speziell die Rückreise genügend zeitlichen Puffer einplanen, die Pandemielage entwickelt grad wieder ziemliche Dynamik...
Grüsse
Tom